UNESCO-Projektschule
Christian von Mannlich-Gymnasium weiterhin ausgezeichnet
Seit 2015 Jahren gehört das Christian von Mannlich-Gymnasium zu den anerkannten UNESCO-Projektschulen. Damit gehört die Schuler dem internationalen (12000 Schulen in ca. 180 Ländern) und saarländischen Netzwerk der UNESCO-Projektschulen an.
Nachdem bereits im Jahr 2020 erfolgreich ein Antrag auf Verlängerung des Status als „Anerkannte UNESCO-Projektschule“ gestellt wurde, war nun nach Ablauf dieser auf 5 Jahre befristeten Verlängerung ein neuer Antrag notwendig.
Für die Schulgemeinschaft stand zu keiner Zeit in Frage, dass man weiterhin Mitglied im Netzwerk der UNESCO-Schulen bleiben will, da sich die Schule zu den Zielen und Werten der UNESCO bekennt und sich diese auch im Schulprofil wiederfinden. So setzt sich das Mannlich-Gymnasium im Unterricht, in Projekten und an außerschulischen Lernorten für eine weltweite Kultur des Friedens, der Weltoffenheit und eine nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Menschenrechts- und Demokratiebildung, Interkulturelles Lernen und Zusammenleben in Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung ein.
Dieses Engagement wird auch von der Deutschen UNESCO-Kommission wertgeschätzt, die bereits kurze Zeit nach der Antragstellung den Status einer UNESCO-Projektschule für 5 weitere Jahre verlängerte. Das Mannlich-Gymnasium habe „sich in der Gestaltung des Schullebens und des Unterrichts überzeugend an den Werten der UNESCO orientiert“ und wirke „kontinuierlich und aktiv im Netzwerk der UNESCO-Projektschulen mit“.
Die Verlängerung des Status einer UNESCO-Projektschule ist das Ergebnis eines jahrelangen Engagements der gesamten Schulgemeinschaft. Dieses Engagement verbunden mit der Netzwerkarbeit in der Gemeinschaft der UNESCO-Projektschulen bringt weitere Impulse, von denen die gesamte Schulgemeinschaft profitieren kann.
Unter https://mannlich-gymnasium.com/ finden Sie weitere Informationen über die Schule. © OStD Dirk Kleemann, Schulleiter