Homburger Schwimm-Stadtmeisterschaften verbucht
Oberbürgermeister Forster eröffnet das Event und würdigt Arbeit der Ehrenamtlichen
Das das Homburger KOI Bad & Sauna stand ganz im Zeichen des Schwimmsports: Mit einer Rekordbeteiligung von 216 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern traten bei der Stadtmeisterschaft so viele Aktive an wie noch nie zuvor in der Geschichte des Events. Gemeldet waren 102 Schwimmerinnen und 114 Schwimmer, die im Tagesverlauf insgesamt 63 Starts absolvierten. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung wie in jedem Jahr vom Schwimmclub 1926 Homburg, der mit großer organisatorischer Leistung für ein reibungsloses und stimmungsvolles Wettkampfgeschehen sorgte.
Oberbürgermeister Michael Forster betonte bei der Eröffnung die Bedeutung des Sports für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Besonders hob er das Engagement der vielen ehrenamtlich Mitwirkenden hervor: „Was hier auf die Beine gestellt wurde, zeigt eindrucksvoll, wie stark der Vereinssport unsere Stadt prägt. Ich danke allen, die ihre Freizeit investieren, um Kindern, Jugendlichen und Familien solche Erfahrungen zu ermöglichen.“ Forster überreichte im Rahmen der Veranstaltung auch eine Spende der Stadt Homburg.
Trotz Feiertag und Brückentag waren zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer aller Altersgruppen dabei – darunter auch viele Familien, Lehrkräfte und sogar die Jüngsten, geboren ab dem Jahr 2020. In verschiedenen Disziplinen von 25- bis 50-Meter-Strecken zeigten sie sportliche Leistungen und Teamgeist. Besonders beliebt waren auch in diesem Jahr die Familienstaffeln und Schulstaffeln, bei denen generationenübergreifend geschwommen wurde.
Auch der Schwimmclub Homburg zeigte sich begeistert von der großen Resonanz: „Wir waren nicht nur von der großen Teilnehmerzahl überwältigt, wir fühlten uns auch geehrt, dass Oberbürgermeister Michael Forster die Meisterschaft eröffnete und natürlich auch über seine großzügige Spende. Es war auch schön, dass Vertreter des Stadtverbands für Sport vorbeischauten“, so die Vorsitzende Anca Berdel.
Dank zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer – vom Wettkampfbüro über das Zeitnehmerteam bis hin zur Verpflegung – war das Schwimmfest erneut ein voller Erfolg. „Diese Veranstaltung ist längst ein fester Termin im Homburger Sportkalender und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport verbindet“, so OB Forster. „Es freut mich sehr, dass wir mit dem KOI auch über die passende Infrastruktur verfügen, um solche Wettkämpfe in einem würdigen Rahmen zu ermöglichen.“ © Stadt HOM