Image
Image
Display Image

September 2025 Ausgabe 329 - Neunkirchen

Image

Neues Semester der Kreisvolkshochschule Neunkirchen

Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen startet am 15. September in dem neuen Herbst / Winter Semester 2025. Ob berufliche Weiterbildung, persönliche Entwicklung oder kreative Freizeitgestaltung – das neue Angebot wächst stetig und hält für alle Generationen den passenden Kurs bereit.  

Die Kreisvolkshochschule bietet zum Semesterstart ein breites Bildungsportfolio für alle Alters- und Bildungsstufen von Sprachen über Kultur, Gesundheit und EDV-Kursen. Neue Kurse, bewährte Formate, flexible Lernformen Im Programmbereich Politik-Gesellschaft und Umwelt stehen im Fokus Klimaschutz und Energiewende sowie aktuelle und gesellschaftliche Veränderungen – ob digital, kulturell oder sozial. Die neue Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle! zeigt auf, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung. Mit verständlichen Einblicken und alltagstauglichen Tipps laden wir alle Interessierten zum Mitdenken und Handeln ein.
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

Sechs Jahrzehnte Martin-Tools GmbH

In festlicher Atmosphäre feierte Martin Tools sein 60-jähriges Bestehen und blickt stolz auf sechs Jahrzehnte Innovationskraft, Zusammenhalt und industrielle Exzellenz zurück. Der Festakt auf dem Firmengelände wurde zum Treffpunkt für Mitarbeitende, Partner, Familie und Freunde des Unternehmens – eine eindrucksvolle Würdigung regionaler Industriegeschichte.

Gegründet 1965 von Richard Martin, hat sich Martin Tools zu einem anerkannten Anbieter von Sonderlösungen im Maschinenbau entwickelt. Die Kombination aus solidem Handwerk und modernster Technologie ist bis heute das Erfolgsrezept – getragen von einer Belegschaft, die mit Herz und Expertise bei der Sache ist. Der Jubiläumstag begann mit einer Betriebsführung für geladene Gäste, gefolgt von einem Festakt mit Grußworten aus Politik und Wirtschaft. Besonders bewegend waren die Worte von Geschäftsführerin Gabi Martin: „Dieses Jubiläum ist ein gemeinsamer Erfolg – dank unserer Mitarbeitenden, die jeden Tag mit Leidenschaft ans We
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

Buchvorstellung in Wellesweiler

In der gut besuchten Buchvorstellung des Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V. konnte Hans Günther Sachs am 23.07.2025 ein neues Buch vorstellen: Hans-Günther Sachs, NS-Opfer im Landkreis Neunkirchen/Saar (ehem. Ottweiler) 1933-1945, Band 1. Es ist in der 35-jährigen Geschichte des Vereins das zehnte Buch, das im Eigenverlag herausgebracht wird oder an dem man mitgewirkt hat. 

Das Buch reiht sich nahtlos in die Bemühungen der Erinnerungskultur ein, die sich gegen das Vergessen der Opfer des NS – Regimes wendet. 898 Schicksale konnten in jahrelanger Recherche im Landkreis Neunkirchen ermittelt werden. Davon sind 300 Personen aufgeführt, die Opfer der Euthanasie-Programme wurden und in Heimen und Anstalten vergast oder durch Verweigerung von Nahrung und Medikamenten starben. Die hohe Zahl von 898 Personen beinhaltet nicht die Menschen, die aus rassistischen Gründen verfolgt und ermordetet wurden. Den jüdischen Bürgern sowie Roma und Sinti sol
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

Traditionelles Lyonerfest zog viele Gäste an

Eine wundervolle Tradition pflegt die Metzgerei Gries e. K. jährlich am 15. August, denn dann steigt das Lyonerfest mitten in Waldmohr direkt an der alteingesessenen Metzgerei. Besonders gerne kommen an diesem Tag die Saarländer aus der Nachbarschaft, da dort ja Feiertag ist.

In der Metzgerei Gries in Waldmohr greift jedes Rädchen perfekt ins andere. Ob Seniorchef Gerhard Gries, der mit souveräner Gelassenheit die Kasse bedient, oder die Auszubildenden, die selbst im größten Trubel stets freundlich und aufmerksam bleiben – hier zeigt sich echte Teamarbeit. Ganz gleich, ob man sich an der Essensausgabe oder am Getränkestand anstellt, überall begegnet man Menschen, die mit Herz und Hingabe bei der Sache sind. Besonders beliebt waren die frisch aus dem Kessel servierten Lyonerringe, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen auf den Tellern landeten: traditionell saarländisch, italienisch mit Paprika, mildem Käse, Champignons und Kräutern, holländisch mit Käse und aromatischen Krä
Schenk, Silvia
24. Aug 2025

Mitgliederversammlung

Zum 01.Oktober 2025 lädt der Vorsitzende des Kulturvereins in Neunkirchen Dr. Frank Lemmes die Vereinsmitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. 

Der wichtigste Tagesordnungspunkt ist die Wahl des neuen Vorstands, die alle zwei Jahre stattfindet. Es steht fest, dass aus dem jetzigen Vorstand Dr. Peter Bierbrauer, der vier Jahre Schriftführer war, auf eigenen Wunsch ausscheiden wird. Dr. Lemmes, der 2019 die Nachfolge von ihm angetreten hatte, bedauert seinen Entschluss sehr, hat aber gleichzeitig Verständnis dafür. Er ist Dr. Peter Bierbrauer sehr dankbar, dass dieser fast zu jeder Vorstandssitzung den weiten Weg von seinem Wohnort Königswinter nach Neunkirchen gefunden hatte. „Auf Peters Erfahrung konnte ich mich die letzten sechs Jahre immer verlassen“, so Dr. Lemmes. Der Vorsitzende ist sich aber sicher, dass wir einen entsprechenden Nachfolger an unserer Mitgliederversammlung finden werden. Im Anschluss an die Versammlung finden dieses Jahr zwei Ehrungen statt.
Schenk, Silvia
24. Aug 2025

8. Neunkircher Mondschein-Markt

Am Sonntag, 26. Oktober, findet von 15.00 bis 21.00 Uhr der 8. Neunkircher Mondschein-Markt statt. Gleichzeitig öffnen die Geschäfte in der Neunkircher City von 13.00 bis 18.00 Uhr und laden zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein.

An rund 50 Marktständen erwartet die Besucherinnen und Besucher eine vielfältige Auswahl kulinarischer Spezialitäten, liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk und praktische Alltagsgegenstände. Musikanten und Gaukler bieten ein abwechslungsreiches Programm, das für Unterhaltung sorgt. Auf dem Stummplatz sorgt eine Bühne mit stimmungsvoller Musik zusätzlich für beste Atmosphäre. Wer am 8. Neunkircher Mondschein-Markt mit einem Marktstand teilnehmen möchte, lädt das Bewerbungsformular auf der Webseite der Original Mondschein-Märkte unter www.mondscheinmarkt.de herunter und sendet das ausgefüllte Formular per E-Mail an anmeldung@mondscheinmarkt.de.Für Rückfragen steht das Info-Telefon für Markthändler unter der Nummer 015 0 - 6407461 zur Verfügung. Der Ei
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

Kulturell wieder gut aufgestellt

In der Neuen Gebläsehalle, sowie in der Stummschen Reithalle wird es im September wieder Veranstaltungen mit großartigen Künstlern geben. Die Neunkircher Kulturgesellschaft bietet ein Programm für alle Altersklassen.

„Der Vadda”, Deutschlands beliebtester Vater, kommt in die Neue GebläsehalleAm Dienstag, dem 2. September, um 20 Uhr ist der Comedian Clemens Brock alias „Der Vadda“ zu Gast in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen. „Der Vadda“ betritt die Bühne – live, direkt und höchstens eine Zollstocklänge entfernt. Millionen Fans auf Instagram und TikTok können nicht irren: Clemens Brock ist Kult! In seinen Videos begeistert er mit typischen Dad-Moves, stilecht nur mit Gürtelhandytasche, kariertem Hemd und kurzen Hosen. Im Rahmen seiner großen Tour sind die genialen Geschichten und Lebensweisheiten des Vaddas live und hautnah zu erleben. Und vielleicht ist ja auch Thorben, der Lappen, mit von der Partie… Tickets sind ab 39,90 Euro bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regio
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

Großartige Veranstaltungen erwarten Sie

Für das zweite Halbjahr hat die Neunkircher Kulturgesellschaft wieder ein vielfältiges und buntes Kulturprogramm zusammengestellt: von Pop und Rock, über Comedy und Musical bis hin zu Punkrock, A cappella und vielem mehr. 

Neben bekannten Größen wie Ute Lemper, Die Lärmer (ehemals Luxuslärm), die Fäaschtbänkler, die SWR Big Band & Paul Carrack, Ingo Appelt oder Ella Endlich treten auch wieder jede Menge etablierte lokale, nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler sowie einige echte Geheimtipps auf. In der Stummschen Reithalle geht es am 6. September mit dem Konzert der Sängerin/Songwriterin Anne Haigis los. Die Pagan-Folk-Band Faun kommt am 4. Oktober im Rahmen ihrer World Hex Tour 2025 in die Neue Gebläsehalle. Faun sind eine der weltweit führenden Bands für die Verschmelzung von alten Klängen mit moderner Musik. Ihre Alben erreichen regelmäßig Top-Positionen in den deutschen Album-Charts (Pagan Platz 3, Midgard Platz 3, Luna Platz 4). Am 17. Oktober machen Die
Schenk, Silvia
24. Aug 2025

Startschuss für vernetzte Versorgung

Mit dem neuen Netzwerk „NeuroNet SaarPlus“ startet die Marienhaus-Gruppe gemeinsam mit starken Partnern eine innovative Versorgungsstruktur für neurologische Patientinnen und Patienten im Saarland und den angrenzenden Regionen.

Das NeuroNet SaarPlus bündelt die Kompetenzen verschiedener Einrichtungen aus Akutmedizin, Rehabilitation, ambulanter Versorgung und Prävention – darunter die neurologischen Kliniken in Saarlouis und St. Wendel, die MVZ-Standorte in Hermeskeil und Saarlouis, das ZAR Saarbrücken sowie die geriatrische Reha in Hermeskeil. Ziel ist eine neurologische Versorgung „aus einer Hand“: strukturiert, vernetzt und auf allen Versorgungsstufen abgestimmt. „Mit über 4.500 neurologischen Behandlungsfällen im Jahr – davon rund 1.000 Schlaganfallpatienten auf zertifizierten Stroke Units – bringen wir ein hohes Maß an Erfahrung ein“, betont Dr. med. Robert Liszka, Chefarzt der Kliniken für Neurologie in St. Wendel und Saarlouis und künftiger Leiter des Netzwerks. Der offi
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

Ein Tag voller Entdeckungen

Steigen Sie ein und erleben Sie den Landkreis Neunkirchen aus einer ganz besonderen Perspektive: Im stilvollen Oldtimerbus von Touristik Horst Becker geht es auf eine genussvolle und inspirierende Rundfahrt zu ausgewählten Partnern der Regionalmarke. Ein Tag voller Geschmack, Handwerk, Geschichte und Begegnungen wartet!

Start in Neunkirchen – Duftende Bohnen & feine Aromen Erste Station ist die charmante Kaffeewerkstatt im ZIB in der Irrgartenstraße. Hier erwartet die Gäste eine Kaffeeverkostung mit handgerösteten Spezialitäten – ein sinnlicher Auftakt, der die Sinne weckt. Design trifft Präzision – Besuch bei Viasit Weiter geht’s zur Firma Viasit, einem renommierten Hersteller von Bürositzmöbeln. Bei einer spannenden Führung durch die Produktion und die Ausstellung erleben die Gäste, wie Ergonomie und Ästhetik auf höchstem Niveau entstehen. Geschichte am Wasser – Vortrag im Pumpenhaus Am idyllischen Itzenplitzer Weiher lädt Matthias Mauermann vom Förderverein zu einem Vortrag
Schenk, Silvia
24. Aug 2025