Neues Semester der Kreisvolkshochschule Neunkirchen
Die Kreisvolkshochschule Neunkirchen startet am 15. September in dem neuen Herbst / Winter Semester 2025. Ob berufliche Weiterbildung, persönliche Entwicklung oder kreative Freizeitgestaltung – das neue Angebot wächst stetig und hält für alle Generationen den passenden Kurs bereit.
Die Kreisvolkshochschule bietet zum Semesterstart ein breites Bildungsportfolio für alle Alters- und Bildungsstufen von Sprachen über Kultur, Gesundheit und EDV-Kursen. Neue Kurse, bewährte Formate, flexible Lernformen Im Programmbereich Politik-Gesellschaft und Umwelt stehen im Fokus Klimaschutz und Energiewende sowie aktuelle und gesellschaftliche Veränderungen – ob digital, kulturell oder sozial. Die neue Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle! zeigt auf, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung. Mit verständlichen Einblicken und alltagstauglichen Tipps laden wir alle Interessierten zum Mitdenken und Handeln ein.
Die Kreisvolkshochschule bietet zum Semesterstart ein breites Bildungsportfolio für alle Alters- und Bildungsstufen von Sprachen über Kultur, Gesundheit und EDV-Kursen. Neue Kurse, bewährte Formate, flexible Lernformen Im Programmbereich Politik-Gesellschaft und Umwelt stehen im Fokus Klimaschutz und Energiewende sowie aktuelle und gesellschaftliche Veränderungen – ob digital, kulturell oder sozial. Die neue Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle! zeigt auf, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung. Mit verständlichen Einblicken und alltagstauglichen Tipps laden wir alle Interessierten zum Mitdenken und Handeln ein.