Image
Image
Display Image

September 2025 Ausgabe 329 - Neunkirchen

Image

Erneuerung des Rasenspielfeldes im Ellenfeldstadion

Das seit 1912 bestehende Stadion gehört zu den ältesten Fußballstadien Deutschlands und konnte im Bereich Rasenspielfeld dank Unterstützung aus dem Innenministerium saniert werden. Die Kreisstadt Neunkirchen erhält 268.858 Euro für die Erneuerung des Rasenspielfeldes im Ellenfeldstadion.

Das Ellenfeldstadion im Neunkircher Süden bestand aus einem in die Jahre gekommenen Rasenplatz aus den 1960er-Jahren. Dieser wies so starke Unebenheiten auf, dass eine ernsthafte Verletzungsgefahr für die Spieler bestand. Die Kreisstadt hatte daher beschlossen, den Sportplatz grundlegend zu sanieren und in ein neues Sportrasenfeld mit Beregnungsanlage zu investieren. Dazu Innenstaatssekretär Torsten Lang:„Mit dem neuen Rasenplatz im Ellenfeldstadion in Neunkirchen schaffen wir nicht nur eine moderne und attraktive Sportstätte, sondern fördern auch das sportliche Engagement und die Gemeinschaft vor Ort. Seit mehr als 100 Jahren wird hier Fußball gespielt, ein Sport, der auf und neben dem Platz
Schenk, Silvia
18. Aug 2025
Image

Barrierefreier Ausbau

Die Gemeinde Illingen treibt den barrierefreien Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) weiter konsequent voran. In den vergangenen Monaten wurden 15 weitere Bushaltepunkte barrierefrei gestaltet, um allen Bürgerinnen und Bürgern – insbesondere mobilitätseingeschränkten oder sensorisch beeinträchtigten Menschen – die uneingeschränkte Nutzung des ÖPNV zu ermöglichen.

Die Umbaumaßnahmen erfolgen auf Grundlage des novellierten Personenbeförderungsgesetzes, das die vollständige Barrierefreiheit im Nahverkehr als Ziel festschreibt. Die Maßnahmen sind Teil des Förderprogramms N-MOB Barrierefreiheit des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar- und Verbraucherschutz und werden mit 90 % bezuschusst. Folgende Haltepunkte wurden kürzlich umgebaut: Wustweiler Hosterhof, Richtung Illingen & EppelbornWustweiler Brückenfeld, Richtung Uchtelfangen & IllingenWelschbach Flurstraße, Richtung St. Wendel & IllingenIllingen Gaswerk, Richtung Wustweiler & OrtsmitteIllingen Apothe
Schenk, Silvia
18. Aug 2025
Image

Ein Blick ins Innere

Meist findet sie im Hintergrund statt, doch oft ist sie der Schlüssel zur richtigen Diagnose: Die Endoskopie leistet einen unschätzbaren Beitrag zur modernen Patientenversorgung. Ab sofort verstärkt Dr. Markus Mock als neuer Oberarzt die Sektion Endoskopie am Diakonie Klinikum Neunkirchen (DKN). Gemeinsam mit Sektionsleiterin Dr. Daniela Theis-Wieland möchte er die gastroenterologische Diagnostik gezielt weiterentwickeln und neue Standards setzen.

Der gebürtige Saarländer ist 35 Jahre alt und studierte Humanmedizin in München und Homburg. Seine Facharztausbildung für Innere Medizin absolvierte er an den Knappschaftskliniken in Sulzbach. Zuletzt war er als Oberarzt an den Knappschaftskliniken in Püttlingen tätig, wo er sich insbesondere auf die Endoskopie spezialisierte und seine Weiterbildung zum Gastroenterologen erfolgreich abschloss. „Die Endoskopie ermöglicht es uns, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts frühzeitig zu erkennen und zielgerichtet zu behandeln“, erklärt Markus M
Schenk, Silvia
18. Aug 2025

Kraftquelle Beckenboden

Der Kneipp-Verein Spiesen startet ein neues Übungsprogramm mit energetisierender Ausstrahlung auf den ganzen Körper. Beckenbodenübungen sind wirkungsvoll, machen Spaß und lassen sich ganz leicht und selbstverständlich in den Alltag integrieren. 

Beginn des wöchentlich stattfindenden Kurses ist Mittwoch, der 17. September von 18 bis 19 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Pastor-Kollmann-Straße 2 in 66583 Spiesen-Elversberg. Übungsleiterin ist Melanie Lind. Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um ihn zu ignorieren. Ein gezieltes Training des Beckenbodens hilft bei Blasenproblemen und schwachem Bindegewebe, aber es kann noch viel mehr. Beckenbodenübungen sorgen für Energie und Lebensfreude. Sie kräftigen den Rücken und erzielen eine bessere Haltung beim Sitzen und Stehen. Die gesamte Körperwahrnehmung wird verbessert. Das weibliche Kraftzentrum wird gestärkt. Die positiven Auswirkungen auf das innere und äußere Erscheinungsbild sind nicht zu übersehen.Der Kurs geht über 10 Stunden. Di
Schenk, Silvia
16. Aug 2025

DFB-Pokal-Runde

An diesem Wochenende pausiert der Spielbetrieb in der 2. Bundesliga – der DFB-Pokal rückt in den Vordergrund! In der ersten Pokal-Runde ist die SV Elversberg dabei an diesem Sonntag, 17. August, beim SSV Ulm 1846 Fußball zu Gast, die Partie im Ulmer Donaustadion wird um 18.00 Uhr angepfiffen. 

Genau wie die SVE sind auch die Ulmer Spatzen seit zwei Spieltagen wieder im Wettbewerbsmodus. Nach dem Abstieg in die 3. Liga musste der SSV zum Saison-Auftakt eine 1:3-Niederlage gegen Wehen Wiesbaden einstecken, konnte dann aber vor einer Woche beim 1:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue den ersten Erfolg der noch jungen Saison feiern. Losgelöst davon erwartet SVE-Trainer Vincent Wagner am Sonntagabend ein „Spiel auf Augenhöhe“, wie er sagt: „In Ulm wird es immer spannend, egal, in welcher Liga sie spielen. Ich erwarte einen richtigen Pokal-Fight. Dass wir abends spielen, verleiht dem Ganzen noch mal ein besonderes Flair.“ Mit dem Auftakt seiner eigenen Mannschaft ist der Trainer bislang zufri
Schenk, Silvia
16. Aug 2025
Image

Vertrag verlängert

Ein Zeichen zum frühen Zeitpunkt: Lukas Pinckert, der die SV Elversberg seit dieser Saison als Kapitän auf den Platz führt, hat seinen Vertrag an der Kaiserlinde vorzeitig um ein Jahr verlängert. Der 25-jährige Innenverteidiger, der seit drei Jahren das SVE-Trikot trägt, bleibt nun bis Sommer 2028 in Elversberg. 

Die tragende Rolle innerhalb der Mannschaft hat sich Lukas Pinckert dabei erarbeitet. Nach seinen Stationen beim Hamburger SV II und Viktoria Berlin wechselte er 2022 als Rechtsverteidiger ins Saarland, kurz nachdem die SVE in die 3. Liga aufgestiegen war. In seiner ersten Saison absolvierte er 26 Drittliga-Partien, davon elf von Beginn an. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga kam er in der Hinrunde 2023/2024 zunächst auf sieben Einsätze, ehe er nach der Winterpause in die Innenverteidigung rückte und sich dort schnell als Stammspieler etablierte. Spätestens ab der Saison 2024/2025, in der er nur ein Spiel aufgrund einer Sperre verpasste, war Pinckert aus dem Abwehr
Schenk, Silvia
16. Aug 2025
Image

Künstlerinnengespräch

Zu ihrer umfangreichen Einzelausstellung „Katharina Hinsberg | Die Teile und das Ganze“ gibt die Künstlerin Besuchenden nun die Gelegenheit zum Dialog. Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Künstlerinnengespräch mit Katharina Hinsberg am Donnerstag, 28. August 2025 einen persönlichen Blick auf ihre Werke und ihren Schaffensprozess zu werfen.

Zu sehen sind fragile Zeichnungen und Papierarbeiten, in denen die Künstlerin die gezeichneten Linien ausschneidet oder freistellt und auf diese Weise raumdurchlässige Muster und neue lineare Arrangements kreiert, die in der dritten Dimension zu schweben scheinen. Für die Städtische Galerie Neunkirchen hat Katharina Hinsberg zudem eine eigens für den Ausstellungsraum entwickelte, begehbare und veränderliche Farbraumskulptur im Rahmen ihrer Serie „Feldern (Farben)“ entworfen. Wöchentlich werden die Farbpapierschichten nach einem festgelegten Schema abgeändert, Seidenpapiere entfernt und darunterliegende Schichten freigelegt, so dass
Schenk, Silvia
14. Aug 2025

Praxisnahes Gedächtnistraining

Die Katholische Erwachsenenbildung Neunkirchen (KEB) und momentum – Kirche am Center bieten ein praxisnahes Gedächtnistraining für alle Altersgruppen an.

In vier Einheiten zeigt Gedächtnistrainer Stefan Katgely, wie Konzentration, Merkfähigkeit und geistige Fitness gezielt gestärkt werden können – mit alltagstauglichen Übungen und bewährten Techniken. Ob jung oder alt: Das Gehirn bleibt ein Leben lang lernfähig – regelmäßiges Training hält es fit und agil. Die Einheiten finden am 22.09., 29.09., 13.10. und 20.10.2025, jeweils von 14:30 bis 16:00 Uhr, im momentum – Kirche am Center (Bliespromenade 1, Neunkirchen) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro.Anmeldungen sind bis zum 12. September 2025 möglich. Telefonisch bei der KEB unter 0681 9068 131, im momentum unter 06821 1799567 oder online unter https://kurzelinks.de/keb102950. © Klaus Becker
Schenk, Silvia
13. Aug 2025

Grundschule Steinwald

Das unmittelbare Schulumfeld muss für Schülerinnen und Schüler sicherer werden. Die Stadtverwaltung hat sich deshalb in Abstimmung mit Schulleitungen, den Kollegien und Elternvertretungen der Grundschulen zum Ziel gesetzt, insbesondere die Verkehrssituation zu Schulanfang und -ende zu verbessern.

Neben der bereits erfolgten deutlichen Kennzeichnung der Schulbereiche durch Beschilderung und Bodenmarkierungen soll eine spürbare Verringerung des Verkehrsaufkommens vor den Schulen erreicht werden. Auch sollen die Gehwege von parkenden Fahrzeugen freigehalten und so mehr Raum für die Kinder geschaffen werden. Im Umfeld der Grundschule mit den meisten Schülerinnen und Schülern wird mit Beginn des neuen Schuljahres auf dem Teilabschnitt des Nachtigallenweges zwischen den Einmündungen Lerchenweg und Möwenweg ein Zonenhalteverbot eingerichtet. Das Parken ist dort nur noch innerhalb der gekennzeichneten Parkstände auf der Fahrbahn erlaubt. Bei der Festlegung der Parkbereiche wurde weite
Schenk, Silvia
12. Aug 2025

Neunkircher Kinder- und Jugendfest

Am Sonntag, 7. September, sind Stummplatz und Fußgängerzone in Neunkirchen zwischen 14 und 20 Uhr fest in den Händen der Kinder und Jugendlichen. Höhepunkte des vom Kinder-, Jugend- und Familienbüro organisierten Kinder- und Jugendfestes werden zwei Ninja-Warrior-Parcours für jede Altersklasse sein.

Eine Hüpfburg für die ganz Kleinen ist auch dabei. Außerdem gibt es verschiedene Kreativ-, Bewegungs- und Mitmachangebote von Neunkircher Trägern und Vereinen, darunter eine Fotobox, Kinderschminken, Kinder-Tattoos, Mitmachtheater sowie Spielestationen mit Dosenwerfen. Neunkircher Tanz- und Karnevalsgruppen, der Box Club Neunkirchen, die Neunkircher Sängerin „StiA“, der Neunkircher Sänger und Songwriter Maurice Wilhelm und der Zauberer „Johnny P Magic“ sorgen für ein buntes Bühnenprogramm. Zwei Heldinnen aus bekannten Kinderfilmen besuchen das Festgelände und zaubern sicher ebenfalls ein Strahlen in die Kinderaugen. Zum Stöbern und Feilschen lädt ein Kinder- und Jugendflohmarkt ein
Schenk, Silvia
12. Aug 2025