FaRK - Das Fantasie- und Rollenspiel-Konvent
Es ist endlich wieder so weit, am 17. und 18. Mai findet DIE Veranstaltung für alle statt, die auf SciFi, Steampunk, Cosplay, Fantasy, LARP und Endzeit stehen oder dies alles einmal erleben möchten. Wir haben uns einmal mit Benjamin Kiehn von Kiehn-Adventure-Projekts über das Event unterhalten.
es Heftche ®: Hallo Herr Kiehn, zunächst einmal eine Frage, die viele beschäftigt. Im Volksmund heißt es ja „Die Fark“, eigentlich müsste es doch aber der Fantasy- und Rollenspiel- Konvent heißen. Was ist denn nun richtig? Oder ist es nicht vielmehr egal, weil sich alle mit beiden Möglichkeiten identifizieren? Benjamin Kiehn: Tatsächlich bleiben wir bei die FaRK. Die Besucher*innen sehen es als Messe. Daher die Ableitung, die Messe, somit auch die FaRK. Für uns ist das völlig in Ordnung. Es hat sich so eingebürgert und die Menschen lieben ihre FaRK. es Heftche ®:Der Eintritt zur Veranstaltung ist ja frei. FaRK-Besucher der vergangenen Jahre wissen, dass Spendengelder generiert werden.
es Heftche ®: Hallo Herr Kiehn, zunächst einmal eine Frage, die viele beschäftigt. Im Volksmund heißt es ja „Die Fark“, eigentlich müsste es doch aber der Fantasy- und Rollenspiel- Konvent heißen. Was ist denn nun richtig? Oder ist es nicht vielmehr egal, weil sich alle mit beiden Möglichkeiten identifizieren? Benjamin Kiehn: Tatsächlich bleiben wir bei die FaRK. Die Besucher*innen sehen es als Messe. Daher die Ableitung, die Messe, somit auch die FaRK. Für uns ist das völlig in Ordnung. Es hat sich so eingebürgert und die Menschen lieben ihre FaRK. es Heftche ®:Der Eintritt zur Veranstaltung ist ja frei. FaRK-Besucher der vergangenen Jahre wissen, dass Spendengelder generiert werden.