Image
Image
Display Image

Juni 2025 Ausgabe 154 - Homburg

Max Jansen wechselt

Max Jansen wird den FC 08 Homburg im Sommer verlassen. Der 31-Jährige wechselt zur neuen Saison zum 1. FC Bocholt. 

Max Jansen wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr für den FC 08 Homburg auf dem Platz stehen. Der 31-Jährige schließt sich ab Sommer dem 1. FC Bocholt in der Regionalliga West an.  Jansen, der in der Vergangenheit knapp 150 Spiele in der 3. Liga für den MSV Duisburg, den Halleschen FC und den FSV Zwickau absolvierte, kam im Oktober 2023 nach Homburg. Seither kam der defensive Mittelfeldspieler in 55 Pflichtspielen für die Grün-Weißen zum Einsatz.Der FC 08 Homburg bedankt sich bei Max Jansen für seinen Einsatz in der gemeinsamen Zeit und wünscht ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute! © FC 08 HOM
Schenk, Silvia
05. Mai 2025

Anmeldeschluss für ARTmosphäre 2025 naht

Am Samstag, 30. August, verwandelt sich die Homburger Innenstadt erneut in eine große Freiluftgalerie: Die ARTmosphäre findet zum zwölften Mal statt und verspricht erneut eine bunte Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen unter freiem Himmel.

Rund 80 Künstlerinnen und Künstler haben sich bereits angemeldet – darunter etwa 20 neue Teilnehmende, die frische Impulse und zum Teil sogar ganz neue Techniken mitbringen. Erstmals werden in diesem Jahr unter anderem Epoxidharz-Kunstwerke sowie Upcycling-Arbeiten aus (Zeitungs-)Papier vertreten sein. Auch im Bereich der Malerei dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ganz neue, kreative Ansätze freuen. Anmeldeschluss für Künstlerinnen und Künstler ist am Sonntag, 22. Juni. Die Anmeldung kann über das Online-Formular auf der städtischen Homepage unter www.homburg.de (Rubrik: Leben in Homburg > Veranstaltungsvielfalt > ARTmosphäre) erfolgen. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Interessierte auch bei der Tourist-Inf
Schenk, Silvia
05. Mai 2025

Information, Begegnung und Erlebnis

Am Samstag, 10. Mai 2025, lädt das CJD Homburg/Saar von 12 bis 16 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. 

Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Informationen rund um die Ausbildungs- und Schulangebote, Einblicke in das Internatsleben sowie persönliche Gespräche mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden. Neben Beratungsangeboten locken ein bunter Pflanzen- und Biosphärenprodukte-Verkauf, kulinarische Genüsse, Live-Musik und ein besonderes Highlight: Rischka-Fahrten über das Gelände. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, Eltern sowie Interessierte aus der Region.Das CJD freut sich auf zahlreiche Gäste und einen lebendigen Austausch. © CJD
Schenk, Silvia
05. Mai 2025
Image

Neue Biosphärenschule

Im Rahmen des Schulfestes wurde die Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf vom stellvertretenden Verbandsvorsteher des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau, Frank John, offiziell als Biosphärenschule ausgezeichnet. 

An der Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf gibt es vielfältige Angebote mit Schwerpunkt Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit:  Bereits in den 5er Klassen setzen die Schülerinnen und Schüler im Frühjahr auf dem Wintringer Hof Kartoffeln, die sie dann im Sommer pflegen und im Herbst ernten und sich natürlich gut schmecken lassen. Mit der Lebenshilfe Obere Saar, die den Wintringer Hof betreibt, gibt es generell eine enge und gelebte Kooperation, so wurde z.B. vor kurzem ein inklusives Fußballturnier veranstaltet. Das Entdecken der heimischen Natur steht bei Waldprojekttagen auf dem Stundenplan. Und im neu angelegten Schulgarten bauen Schülerinnen und Schüler Kräuter und Gemüse an. Damit werden in der Schulküche gesunde und schmackhafte Gerichte zubereitet. Bei eigenständig
Schenk, Silvia
05. Mai 2025

In 3 Schritten zu einem starken ICH

Die Koordinierungsstelle Frau & Beruf im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises bietet am Samstag, dem 17. Mai, von 10 bis 17 Uhr ein Seminar mit der Überschrift „In 3 Schritten zu einem starken ICH – Innere-Kind-Arbeit nach Stefanie Stahl“ unter der Leitung der Unternehmensberaterin und Coach Dorothee Schank an. 

Das Seminar zeigt, wie man Probleme einmal auf eine ganz andere, einfache und spielerische Weise verstehen und aus einem kaum genutzten Ressourcenfeld in neue Ideen schöpfen kann.  Die Teilnahme kostet 79 Euro bzw. 59 Euro ermäßigt.Teilnehmerinnen ehemaliger Mentoring-Prozesse zahlen den ermäßigten Betrag.Weitere Informationen gibt das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises unter Tel. (06841) 104-7138 oder frauenbuero@saarpfalz-kreis.de. © Saarpfalz-Kreis
Schenk, Silvia
02. Mai 2025

Kurzfristige Vollsperrung in der Lambsbachstraße

Aufgrund eines Kanaleinbruches in der Lambsbachstraße auf Höhe der Hausnummer 74 muss der betroffene Bereich ab Montag, 5. Mai, vollständig gesperrt werden. 

Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein, sodass die Vollsperrung zum Ende der Woche wieder aufgehoben werden kann.Die Anlieger sowie Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen und etwaige Verkehrsbehinderungen gebeten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
02. Mai 2025

Vertrag verlängert

Markus Mendler wird auch in der kommenden Spielzeit für den FC 08 Homburg auflaufen. Das Arbeitspapier mit dem 32-Jährigen hat sich durch eine Option im Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. 

Markus Mendler bleibt dem FC 08 Homburg erhalten und wird auch in der kommenden Saison das grün-weiße Trikot tragen. Der Vertrag mit dem 32-jährigen Offensivspieler hat sich durch eine Option vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert.  „Wir hätten ohnehin natürlich gerne mit Markus verlängert. Er ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vereins und der Mannschaft und bringt zuverlässig seine Leistung. Wir freuen uns, dass Markus auch in Zukunft weiter für den FCH auf dem Platz stehen und uns mit seinen Stärken bereichern wird“, so Cheftrainer und sportlicher Leiter Roland Seitz.  Mendler kam im Sommer 2021 vom 1. FC Saarbrücken nach Homburg. Seither absolvierte der 32-Jährige 140 Pflichtspiele für den FCH. Dabei erzielte er 52 Tore und bereitete 58 Treffer vor. Dam
Schenk, Silvia
01. Mai 2025
Image

Brand 4 - Zimmerbrand mit Menschenrettung

Mit dem Einsatzstichwort „Brand 4 - Zimmerbrand mit Menschenrettung“ wurde die Feuerwehr Blieskastel in der Nacht auf Mittwoch gegen 00:20 Uhr mit den Löschbezirken Mitte, Webenheim und Blickweiler nach Blieskastel-Mitte alarmiert.

Die weitere Einsatzinformation, welche durch die Integrierte Leitstelle Saar (ILS) über Funk mitgeteilt wurde, lautete: deutlich erkennbarer Flammenschlag im hinteren Bereich eines Wohnhauses - Bewohner öffnen Tür nicht. Diese Lage konnten die ersteintreffenden Kräfte bereits auf Anfahrt und bei Ankunft bestätigen. Den Blieskasteler Schloßberg erhellte ein deutlich erkennbarer Feuerschein, samt massivem Funkenflug. Nach Ersterkundung durch den Einsatzleiter zeigte sich, dass ein Holzunterstand, welcher unmittelbar am Wohnhaus und teils unter einem Balkon angebaut war, in Vollbrand stand, die Flammen jedoch noch nicht ins eigentliche Gebäudeinnere eingedrungen sind. Umgehend wurde ein erster Wasser- und parallel ein weiterer Schaumangriff eingeleitet
Schenk, Silvia
01. Mai 2025

Info-Abend

Für die zukünftigen Fachoberschüler/innen der Klassenstufe 11 der Bereiche FOS Gesundheit und Soziales, FOS Technik und FOS Wirtschaft veranstaltet das Berufsbildungszentrum St. Ingbert am 06.05.2025 einen Informationsabend. 

Beginn ist um 18.00 Uhr. Eingeladen sind sowohl die Eltern als auch die zukünftigen Schüler selbst. An diesem Abend werden die zuständige Abteilungsleiterin und die Praktikantenbetreuer aller Fachrichtungen sämtliche Fragen rund um das Praktikum beantworten. Ebenso wird auf die Dauer, auf den Ablauf und auf die jeweiligen Inhalte der Praktika eingegangen. Bei Bedarf werden auch Fragen zum schulischen Teil der Ausbildung in der Fachoberschule und zur Schulbuchausleihe beantwortet. Berufsbildungszentrum St. Ingbert Willi-Graf-Schule Johann-Josef-Heinrich-Str. 2 66386 St. Ingbert Tel.: 06894 - 99889-0 Fax: 06894 – 99889-99 Mail: info@bbz-igb.de
Schenk, Silvia
01. Mai 2025

Infoveranstaltungen des UKS-Tumorzentrums im Mai

Im Mai informiert das Universitätsmedizinische Zentrum für Tumorerkrankungen des Saarlandes (UTS) an insgesamt drei Terminen öffentlich. Am 8. und 22. Mai, jeweils ein Donnerstag, finden von 18 bis 19 Uhr Vorträge im Zentralen Hörsaalgebäude (Geb. 35, Seminarraum 1) auf dem Campus des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg statt. 

Am 8. Mai liegt der Schwerpunkt auf modernen Systemtherapien bei Hautkrebs, am 22. Mai informiert das Neuroonkologische Zentrum über Sport und Krebserkrankungen. Die Vorträge im Rahmen der Informationsreihe des UTS richten sich an Betroffene, Angehörige und alle Interessierten. Eine Terminübersicht mit allen Terminen der Veranstaltungsreihe des UTS findet sich im Jahresprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos und kann vor Ort oder online stattfinden. Zusätzlich veranstaltet das Tumorzentrum einen Vorsorge-Infotag am Samstag, 17. Mai, von 10 Uhr bis 16 Uhr im GLOBUS-Markt Einöd.     8. Mai 2025, Hautkrebszentrum: Moderne Systemtherapien be
Schenk, Silvia
01. Mai 2025