Image
Image
Display Image

Juni 2025 Ausgabe 154 - Homburg

Image

Kultur im Museum startet am 12. Juni

Tolle Künstler, traumhafte Kulissen, entspannte Atmosphäre – das ist seit jeher das Motto der Veranstaltungsreihe Kultur im Museum, die von der Homburger Kulturgesellschaft organisiert wird. 

Am Donnerstag, 12. Juni, startet die diesjährige Ausgabe mit dem Chronatic Quartet, das an der Klosterruine in Wörschweiler auftritt. Die vier Musiker kombinieren auf beeindruckende Weise Klassik und Rock und lassen Robbie Williams auf Vivaldi treffen, Brahms mit Freddie Mercury verschmelzen und Bon Jovi gemeinsam mit Sebastian Bach auftreten - ein idealer Auftakt für die diesjährige Konzertreihe. Bis zum 21. August folgen sechs weitere Konzerte an drei Homburger Spielstätten – der Gustavsburg in Jägersburg, dem Römermuseum Schwarzenacker und erneut der Klosterruine. Auch 2025 setzt das Kulturamt auf Vielfalt und Qualität. Norbert Zimmer hat ein Programm auf die Beine gestellt, das sowohl musikalische Klassiker als auch neue Klangerlebnisse umfasst. So entführen „The Old Friends“ am 26. J
Schenk, Silvia
21. Mai 2025

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai

Der Sommer in Homburg klingt wieder bunt: Vom 30. Mai bis 13. September sorgt der beliebte Homburger Musiksommer für musikalische Höhepunkte auf dem Historischen Marktplatz. Insgesamt 30 Konzerte - inklusive Zusatzveranstaltung am 13. September - bringen Leben in die Innenstadt im Rahmen der modernen Musikreihe „Querbeat“ (freitags ab 19 Uhr) sowie beim stimmungsvollen Jazz-Frühschoppen am Samstagvormittag ab 11 Uhr.

„Ich freue mich, dass sich der Homburger Musiksommer von seinen Anfängen vor rund 20 Jahren bis heute so erfolgreich entwickelt hat“, betont Oberbürgermeister Michael Forster. „Die großartige Resonanz zeigt, wie sehr die Menschen diese Veranstaltungen schätzen. Deshalb haben wir als Stadt die Unterstützung für den Musiksommer in diesem Jahr deutlich erhöht. Ich danke allen Beteiligten, die dieses hochwertige und vielfältige Musikangebot möglich machen“, so der Verwaltungschef im Vorwort des Programmhefts, das frisch gedruckt ab sofort in der Tourist-Info, im Ratha
Schenk, Silvia
21. Mai 2025

Tipp vom Rechtsexperten

In Deutschland scheitert etwa jede dritte Ehe.

Im Zuge einer Trennung und Ehescheidung stellen sich viele Fragen, die – dies ist zumindest unser Bestreben als renommierte Fachanwaltskanzlei für Familien- und Erbrecht in Blieskastel und Saarbrücken am Rotenbühl – möglichst einvernehmlich zwischen den Ehepartnern geregelt werden sollten. Damit können belastender Streit als auch die nervlichen Belastungen einer jeden Trennungs- und Scheidungssituation insbesondere im Hinblick auf gemeinsame minderjährige Kinder ebenso möglichst gering gehalten werden wie die im Zuge einer Ehescheidung anfallenden Kosten. Um spätere „Rosenkriege“ zu vermeiden, besteht jederzeit – sowohl vor oder auch nach der Eheschließung – die Möglichkeit, einen einvernehmlichen Ehevertrag einzugehen. Durch einen frühzeitig abgeschlossenen Ehevertrag, und zwar auch schon zu Zeiten, ohne jeglichen Scheidungsbezug, können bereits sämtliche mit einer späteren möglichen Trennung und Scheidung verbundenen Fragen vora
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Kreissparkasse Saarpfalz und Bank 1 Saar kooperieren

Dank einer Kooperation der Kreissparkasse Saarpfalz und der Bank 1 Saar wird es nun auch Kundinnen und Kunden der Bank 1 Saar ab dem 1.6.2025 möglich sein, in den Filialen der Kreissparkasse Saarpfalz in Einöd, Niederwürzbach und Frankenholz Bargeld entgeltfrei abzuheben und einzuzahlen. Für Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Saarpfalz ändert sich durch die Kooperation nichts: Sie erhalten weiterhin alle gewohnten Leistungen zu unveränderten Konditionen.

Beide Institute unterstreichen damit einmal mehr ihre Ausrichtung, durch eigene Standorte und Kooperationen die überaus wichtige Bargeldversorgung in der Fläche weiterhin gemeinsam zu gewährleisten. Auch wenn die Mehrzahl der Kunden beider Institute zunehmend digitale Möglichkeiten in Anspruch nimmt, bleibt für viele Menschen der Rückgriff auf Bargeld wichtig. Derartige Kooperationen und Investitionen sowie entsprechende Angebote vor Ort sind daher ein Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger der Region.An den Standorten
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Gefahr von Waldbränden nimmt wieder zu

Die Sonne scheint, der Waldboden ist trocken, erste Brandstellen mussten bereits gelöscht werden: Die Waldbrandgefahr im Saarland steigt - und mit ihr die Bedeutung von Aufklärung und Vorsorge.

Passend zur aktuellen Lage hat die Freiwillige Feuerwehr Homburg eine neue Informationsbroschüre unter dem Titel „Hinweise bei Wald- und Vegetationsbränden“ veröffentlicht. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für die Risiken von Wald- und Flächenbränden zu sensibilisieren und ihnen konkrete Verhaltensregeln zur Vorbeugung wie auch für den Ernstfall an die Hand zu geben. Auch das Umweltministerium hat jüngst eine Meldung herausgegeben, in der auf die erhöhte Waldbrandgefahr – der Waldbrand-Gefahrenindex WBI steht aktuell im Saarland auf Stufe 3 von 5 – hingewiesen wird. Bereits in den vergangenen Tagen hat es erste Brände in der Region gegeben. Der siebte Flyer im Rahmen der Informationskampagne der Feuerwehr Homburg kommt also genau zur richtigen Zeit. „In Deutschland entstehen jährlich
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Ihr Premiumpartner für Versicherungen

Nach etwa drei Jahrzehnten in der Homburger Eisenbahnstraße verlagert der sympathische ERGO Premium-Versicherungspartner Thomas Felden seine Geschäftsstelle in der Homburger Eisenbahnstraße nach Erbach in neue Büroräume, die sich im Ostring 9 auf dem Gelände der Firma Holzbau Heil befinden.

Man schrieb das Jahr 1996, als Thomas Felden seine Tätigkeit in der ERGO Versicherungsagentur von Bernhard Amann in der Homburger Eisenbahnstraße 30 begann. Im Jahr 2015 hat Thomas Felden die Agentur übernommen und führt diese seither sehr erfolgreich. Seit 2018 unterstützt ihn dabei die gute Seele des Hauses, Vertriebsassistentin Evi Schreiner. Die derzeitigen Agenturräume befinden sich in der Homburger Eisenbahnstraße in der Nähe des Rondells. Da diese im 1. Obergeschoss liegen und somit nicht für alle Klienten erreichbar sind, hat Thomas Felden beschlossen, sich räumlich zu verändern. Nicht allzu weit entfernt, etwa einen Kilometer weiter, wird er gemeinsam mit seinem Team in Erbach neue
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Unsere Kinderseite

Wir waren mal wieder online unterwegs, um für euch tolle Rezepte zu finden, die ihr einfach nachmachen könnt. Unter www.einfachnurlecker.com haben wir die köstlichen Knoblauch Parmesan Cheeseburger Bomben gefunden.

Wir brauchen für die Füllung:500g Rinderhackfleisch1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt2-3 Knoblauchzehen, gehackt1 EL Worcestershire-Sauce1/2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 1/2 TL Paprikaje 1 Esslöffel Majo, Ketchup und Senf200g Cheddar-Käse Für den Teig:1 Päckchen Pizzateig (ca. 400g) Für die Garnitur:2 EL Parmesan, gerieben1 Ei, zum Bestreichen Und so geht’s:Wir heizen den Ofen auf 200°C vor und legen Backpapier auf unser Backblech. Für die Füllung braten wir das Hackfleisch mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an, dann kommen die Gewürze und die Worcestershire-Sauce dazu. Stellt die Pfanne zur Seite und lasst die Füllung abkühlen. Mischt aus Ketchup, Senf und Majo eine Soße. Dann rollt ihr den Pizzateig auf, bzw. falls er gefroren ist, erst auftauen und dann ausrollen, teil
Schenk, Silvia
21. Mai 2025
Image

Fliegen, Staunen, Helfen

Am Samstag, den 14. Juni 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Zoofalknerei Neunkirchen und des Neunkircher Zoos ein ganz besonderes Event: Unter dem Motto „Fliegen, Staunen, Helfen“ findet ein abwechslungsreicher Benefiztag zugunsten der Kinderinsel Homburg e.V. statt.

Geboten wird ein buntes Programm für die ganze Familie:- Eine spektakuläre Flugshow der Zoofalknerei Neunkirchen- Zauberkunst zum Staunen- Ein Auftritt des Kinderchors- Überraschungsstationen im gesamten Zoo – darunter Kinderschminken, interaktive Robotik zum Mitmachen und kostümierte Heldinnen und Helden von „Helden für Herzen“- Selfies mit Schauspieler Robert Lohr- Moderation durch Saarlandbotschafterin Louisa Schlang Auch zusätzliche gastronomische Highlights warten an diesem Tag, von denen der Erlös ebenfalls an die Kinderinsel Homburg e. V. geht. Der Benefiztag verteilt sich über das gesamte Zoogelände. Gäste haben vor Ort die Möglichkeit, mit einer Spende die Arbeit der Kinderinsel Homburg e.V
Schenk, Silvia
20. Mai 2025
Image

"Jurassic Expedition: Der Wald der Dinosaurier"

Dino-Fans aufgepasst: Ab 25. Mai startete im Zoo von Amnéville die neue, immersive Attraktion „Jurassic Expedition: Der Wald der Dinosaurier“, die BesucherInnen auf eine Zeitreise durch die verlorene Welt der gigantischen Urzeittiere führt, die für mehr als 150 Millionen Jahre unseren Planeten bevölkerten. 

Hierfür wurde ein neuer, rund 200 Meter langer Rundgang in einem bislang unzugänglichen Waldbereich des lothringischen Zoos angelegt, auf dem fast 70 Dinosaurier in Lebensgröße ausgestellt sind. Und damit der Rundgang wirklich zum Abenteuer für Familien wird, stehen die Saurier nicht einfach nur starr im Wald, sondern werden animiert und motorisiert. Sie bewegen sich, brüllen, atmen… so als würden die Giganten buchstäblich zum Leben erweckt. Dank Soundeffekte und immersiver Szenographie wird eine Atmosphäre geschaffen, die Kinder in den Bann zieht und trotzdem erstaunlich realistisch erscheint. Der Höhepunkt während des Rundgangs durch den „Wald der Dinosaurier“ ist ein 23
Schenk, Silvia
20. Mai 2025
Image

Giovanni Zarrella verzaubert Homburg

Mitreißende Musik, persönliche Geschichten und ein Überraschungsduett: Giovanni Zarrella feierte den 10. Geburtstag des Oh!lio in Homburg mit einem unvergesslichen Auftritt.

Zum zehnjährigen Bestehen des beliebten Restaurants Oh!lio in Homburg wurde der historische Marktplatz zur Bühne für einen Abend voller Musik, Emotionen und überraschender Momente. Giovanni Zarrella, der aus Fernsehen und Musik bekannte Entertainer, war an diesem Abend mehr als nur der Stargast – er war der emotionale Mittelpunkt und fühlte sich sichtlich wohl inmitten seiner Fans. Schon bei seiner Begrüßung war klar: Hier steht kein distanzierter Star auf der Bühne, sondern ein Mensch, der mit Charme, Humor und echter Nähe zu seinem Publikum überzeugt. Gastgeber Giuseppe Nardi hatte den Abend mit einer herzlichen Rede eröffnet, dankte seinem Team, den Gästen und betonte, wie sehr ihm die letzten zehn Jahre des Oh!lio am Herzen liegen. Mit den Worten, dass Zarrella heute nicht nur Künstler, sondern auch ei
Schmitt, Marcel
20. Mai 2025