Image
Image
Display Image

Image

Benefiz Steeldarts-Turnier

Liebe Freunde, liebe Darts-Community, das geschätzte Vereinsmitglied und Trainer der Darts-Damen vom DC Kirrberg, Carsten Dietz, steht vor einer schweren Zeit. Seine Frau kämpft gegen eine schwere Krankheit, und die finanzielle Belastung ist enorm. 

Am 19. Mai 2024 veranstalten wir daher ein Benefiz-Dartturnier, um Carsten und seiner Familie in dieser schwierigen Phase beizustehen. Im Sportpark Lerchanhübel, Eckstraße 133 in Homburg-Kirrberg.Eure Teilnahme bedeutet uns viel und hilft direkt!  Zum Turnier:• 10 Euru/Person (sind am Turniertag in bar zu entrichten)• Einlass um 10 Uhr• Anwurf um 11 Uhr• Der Turniermodus wird je nach Teilnehmerzahl am Turniertag mitgeteilt• Anmeldung per QR Code oder unter dem Direktlink: anmeldung.dckirrberg.deJede Unterstützung und Spende ist von Herzen willkommen. Wir danken euch für eure Solidarität und Großzügigkeit.Für direkte Geldspenden: IBAN: DE 1059 4500 1010 3060 7392 BIC: SALADE1HOM Verwendungszweck: HilfefürCarstenDietz  Gemeinsam könn
Schenk, Silvia
21. Apr 2024

Themenrundgang „Das versunkene Schloss Karlsberg“

Am Samstag, 4. Mai, bietet Gästeführer Thomas Klein von 14 bis 17 Uhr eine Führung unter dem Titel „Dass versunkene Schloss Karlsberg – Eine Wanderung durch das barocke Homburg“ an. 

Der Treffpunkt für diese Gästeführung ist der Parkplatz des Karlsberger Hofs in Homburg-Bruchhof-Sanddorf. Festes Schuhwerk, eine dem Wetter angepasste Kleidung und eine gewisse Grundkondition und bei Bedarf eigene Verpflegung werden empfohlen. Hunde dürfen mitgeführt werden. Mitveranstalter ist die VHS Homburg. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 3. Mai, 14 Uhr, bei der Tourist-Info der Stadt unter Tel.: 0641/101-820 oder per E-Mail unter touristik@homburg.de. Dort gibt es auch weitere Informationen. Der Preis beträgt neun Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder, pro Familie werden 22 Euro berechnet. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
20. Apr 2024
Image

Offensivspieler bleibt

Die erste Spieler-Vertragsverlängerung für die neue Saison steht fest. Markus Mendler verlängert seinen Vertrag beim FC 08 Homburg um ein Jahr und wird somit auch in der kommenden Saison für die Grün-Weißen auflaufen. 

Die Kaderplanungen für die kommende Saison beim FC 08 Homburg sind im Gange. Heute kann nun die erste Vertragsverlängerung vermeldet werden. Offensivspieler Markus Mendler wird auch in der kommenden Spielzeit das grün-weiße Trikot tragen. Der 31-Jährige verlängert seinen Vertrag in Homburg um ein Jahr.  Seit Sommer 2021 spielt Mendler für den FCH, nachdem er zuvor fünf Jahre für den 1. FC Saarbrücken auflief und mit ihnen den Aufstieg in die 3. Liga erreichte. In der Vergangenheit stand der 31-Jährige außerdem unter anderem für den 1. FC Nürnberg, den SV Sandhausen und die Stuttgarter Kickers in der 1. und 2. Bundesliga sowie in der 3. Liga auf dem Platz.  Markus Mendler absolvierte für die Homburger bisher 106 Pflichtspiele. Dabei erzielte der gebürtige Memming
Schenk, Silvia
20. Apr 2024

Backkurs der KVHS Saarpfalz-Kreis

Bei der Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises stehen am 6. Mai wieder die Nachwuchsbäckerinnen und -bäcker im Fokus.

Von 16.30 bis 19.30 Uhr wird unter der Leitung der erfahrenen Kursleiterin Monika Gorius die beliebte Backkursreihe für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren fortgesetzt. Die selbstgebackenen Köstlichkeiten werden schön verpackt und beschriftet - fix und fertig zum Verschenken an Mutter- bzw. Vatertag. Das passende Dekorationsmaterial erhalten die Kinder im Kurs. Vorgesehen ist die Zubereitung von Zitronenherzen am Stiel, Schokoecken, Heidelbeer-Muffins im Glas sowie Schoko-Cookies. Mitzubringen sind: eine Kinderschürze und ein Behälter für die Backwaren. Der Kurs findet in der Küche der Geschwister-Scholl-Schule statt, das Teilnahmeentgelt beträgt 40 Euro inklusive der Lebensmittel. Bei großer Nachfrage wird ein Zusatztermin am 7. Mai angeboten.Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Die Anmeldung ist möglich unter www.kvhs-
Schenk, Silvia
20. Apr 2024
Image

Wir kämpfen

Am 16.04.2024 wurden Informationen bekannt, nach denen eine Schließung des Frankeholzer EDEKA-Marktes im Mai 2024 droht. Leider haben sich diese ersten Informationen bestätigt. 

„Wir kämpfen für den Erhalt des Lebensmittelmarktes in Frankenholz und stehen solidarisch an der Seite der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Ortsvorsteher Michael Hatzlhoffer, der von der Entwicklung genauso wie der Bürgermeister und alle Bürger überrascht wurde. Der Ortsvorsteher berief in Absprache mit allen im Ortsrat vertretenen Parteien eine Dringlichkeitssitzung des Ortsrates für den hierfür frühestmöglich zu realisierenden Termin am 24.04.2024, 18:00 Uhr ein. Zudem führte er Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Marktes, einem Vertreter des Gebäudeeigentümers sowie der Vertriebsleitung des EDEKA-Betreibers, der Neu Handels KG. „Die Lage ist schwierig, aber wir sollten nichts unversucht lassen. Ich freue mich, dass die Bürgerinnen und Bürger aus Frankenholz und Umgebung bei eine
Schenk, Silvia
20. Apr 2024

Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre

Was bewirkt Kleidung? Kann sie das eigene Ich und die eigene Zugehörigkeit definieren? Wozu dienen Accessoires? Diesen Fragen gehen Jugendliche (ab 12 Jahre) gemeinsam mit der Saarbrücker Designerin Leonie Zebe in einem Workshop am Samstag, 04. Mai, 10.00 bis 13.00 Uhr anhand der Keramikarbeiten von Stephanie Marie Roos nach. 

Die Künstlerin Stephanie Marie Roos arbeitet mit menschlichen Figuren aus Keramik, deren besonderes Augenmerk auf der Kleidung und den Accessoires liegt. Gemeinsam in der Gruppe werden die Exponate in der Ausstellung angeschaut, um zu besprechen, welche künstlerischen Mittel von der Künstlerin genutzt werden. Von dort ausgehend wird überlegt, wie Kleidung und Accessoires die eigene Persönlichkeit unterstreichen und wie sie damit verändert werden kann. Im anschließenden Workshop im Kinder- und Jugendatelier der Städtischen Galerie Neunkirchen wird mit Hilfe von Papier, Stoff und Farbe für eine ausgewählte Figur in der Ausstellung eine neue Identität erarb
Schenk, Silvia
19. Apr 2024
Image

Der Schlossberg - eine wechselhafte Geschichte

Der 1. Mai ist traditionell ein Tag im Jahr, an dem wir zum Wandern in unsere schönen Wälder und Wiesenlandschaften gehen. Aber unsere Natur können wir auch an den folgenden Sonntagen genießen. Dazu möchte der Gästeführer Gerhard Schmidt einen Vorschlag machen.

Wie jedes Jahr bietet er abwechselnd mit Thomas Klein am 1. Sonntag jedes Monats eine Führung auf dem Schlossberg, durch die noch vorhandenen Ruinen der Hohenburg, des hier ehemals vorhandenen Schlosses bzw. den Resten der Anlagen der Vauban-Festung an. Nach einem schönen Mittagessen ist dies der ideale Ausgleich: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spazieren über den Homburger Schlossberg und hören noch etwas über die Geschichte von Homburg. Sie werden nach dieser Führung auch die vorhandenen Überreste dieser Anlage besser verstehen.Die Führung startet am 5. Mai um 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Kreuz auf dem Schlossberg. Die Führung dauert ca. 90 min. Die Kosten betragen sechs Euro pr
Schenk, Silvia
19. Apr 2024

Besuchen Sie die Kreisstadt Neunkirchen

Am Sonntag, 5. Mai, öffnen über 150 Geschäfte in der Neunkircher City ihre Pforten und laden zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. 

Parallel dazu findet die sechste Auflage des Neunkircher Hundeevents für Zwei- und Vierbeiner statt. In der Bahnhofstraße dreht sich am verkaufsoffenen Sonntag alles um den besten Freund des Menschen. Vereine, Hundeschulen und Aussteller bieten vielfältige Aktivitäten, Experteninfos und vieles mehr rund um den Hund an. © Stadt NK
Schenk, Silvia
19. Apr 2024

Müllverlegung

Aufgrund des Feierstages am Mittwoch, 1. Mai, fällt die Biomüllabfuhr aus. 

Ab diesem Mittwoch bis Samstag verschiebt sich in dieser Woche die Biomüllabfuhr jeweils um einen Tag. Die genauen Tage und Müllbezirke sind im aktuellen Abfuhrkalender der Kreisstadt Neunkirchen genannt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Müllgefäße am Abfuhrtag rechtzeitig zur Abfuhr bereitzustellen. © Stadt NK
Schenk, Silvia
19. Apr 2024

Saar-Derby

Topspiel für das Frauen-Team der SV Elversberg! An diesem Sonntag, 21. April, ist die Mannschaft von Trainer Kai Klankert im Saar-Derby in der Regionalliga Südwest beim 1. FC Saarbrücken zu Gast. Die Partie wird um 14.00 Uhr im Stadion Kieselhumes in Saarbrücken angepfiffen. 

„Spiele gegen Saarbrücken sind natürlich immer Highlights“, sagt Kai Klankert. „Wir freuen uns darauf und sind gespannt, wie unsere junge Mannschaft die Herausforderung meistert.“ Am vergangenen Wochenende hat die SVE durch den 3:1-Heimerfolg gegen den 1. FFC Montabaur wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Serie gefeiert und „eines unserer stärksten Saisonspiele gemacht“, sagt Klankert: „Das gibt uns viel Selbstvertrauen.“ Dass die Partie gegen den FCS eine Herausforderung wird, ist dennoch klar. Saarbrücken ist derzeit Tabellenzweiter. Der Rückstand auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer 1. FSV Mainz ist mit neun Punkten zwar schon deutlich, trotzdem ist der FCS erster Verfolger und damit eines
Schenk, Silvia
19. Apr 2024