Ziel von Beschimpfungen und haltlosen Vorwürfen
Im Zusammenhang mit den Löscharbeiten im Hochhaus "Pulvermühle" in der Albert-Weisgerber-Allee in St. Ingbert und den bedauerlichen Vorfällen bei denen Feuerwehrkräfte nach ihrem ehrenamtlichen Einsatz Ziel von Beschimpfungen und haltlosen Vorwürfen wurden, stellt Innenminister Reinhold Jost Folgendes klar:
Der Innenminister verurteilt die gegen die Einsatzkräfte der Feuerwehr erhobenen Vorwürfe auf das Schärfste. Es ist absolut inakzeptabel, dass Frauen und Männer, die sich in den Dienst der Gesellschaft stellen und mit ihrem Einsatz oft ihr eigenes Leben riskieren, derartige Anfeindungen erfahren müssen. Die Kritik, die in Teilen der Öffentlichkeit laut wurde, entbehrt jeglicher Grundlage und ist in ihrer Schärfe vollkommen unverhältnismäßig. Die Feuerwehrkräfte haben in einer schwierigen Lage vorbildlich gehandelt und durch ihr schnelles Eingreifen größeren Schaden verhindert. Ihnen gebührt unser Respekt und Dank, nicht Anfeindungen oder Beschuldigungen. In einer freiheitli
Der Innenminister verurteilt die gegen die Einsatzkräfte der Feuerwehr erhobenen Vorwürfe auf das Schärfste. Es ist absolut inakzeptabel, dass Frauen und Männer, die sich in den Dienst der Gesellschaft stellen und mit ihrem Einsatz oft ihr eigenes Leben riskieren, derartige Anfeindungen erfahren müssen. Die Kritik, die in Teilen der Öffentlichkeit laut wurde, entbehrt jeglicher Grundlage und ist in ihrer Schärfe vollkommen unverhältnismäßig. Die Feuerwehrkräfte haben in einer schwierigen Lage vorbildlich gehandelt und durch ihr schnelles Eingreifen größeren Schaden verhindert. Ihnen gebührt unser Respekt und Dank, nicht Anfeindungen oder Beschuldigungen. In einer freiheitli