Image
Image
Display Image

Städtische Kleiderkammer

Die städtische Kleiderkammer in Homburg Am Hochrech 50 informiert die Bürgerinnen und Bürger über eine vorübergehende Änderung der Öffnungszeiten für die Annahme von Kleidung. 

Ab sofort ist diese nur noch dienstags von 10 bis 12 Uhr möglich.  Die regulären Öffnungszeiten für die Kleiderausgabe bleiben jedoch unverändert - montags von 11 bis 16 Uhr und donnerstags von 11 bis 15 Uhr. Der Mittwochstermin für die Kleiderannahme entfällt, freitags bleibt die Kleiderkammer grundsätzlich geschlossen.Die Kleiderkammer bittet um Verständnis für diese Anpassung und dankt allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
14. Mär 2025
Image

Großer Zuspruch

Am 12.03.2025 referierte Bastian Drumm auf Einladung des SPD-Stadtverbandes Bexbach zum Thema „Die rechte Szene im Wandel“ im Gemeindesaal der protestantischen Kirche Kleinottweiler. 

SPD-Stadtverbandsvorsitzende Nicole Herrmann freute sich, dass die Veranstaltung einen sehr regen Zuspruch fand. So konnte sie rund 60 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer begrüßen, die sich auch aktiv mit Fragen und Anmerkungen an der Diskussion beteiligten. Der aus Kusel stammende Referent Bastian Drumm hat an der Universität Landau Erziehungswissenschaften studiert und ist seit April 2008 in der „Kontakstelle Holler“ als Sozialarbeiter angestellt. Diese Einrichtung bietet Kindern und Jugendlichen jeglichen Alters Bildungs- und Freizeitangebote an. Zudem ist er seit einigen Jahren Mitorganisator des „Kein Bock auf Nazis“-Festivals und zahlreicher weiterer Veranstaltungen. In seinem etwa zweistündigen Vortrag stellte er dar, dass die Zeiten, in denen sich Rechtsradikale mit Glatze, Springersti
Schenk, Silvia
14. Mär 2025

Bauarbeiten in der Karlstraße führen zu Einschränkungen

Aufgrund von Kanalarbeiten muss die Karlstraße im Bereich der Hausnummern 5 bis 13 in der Zeit vom 20. März bis voraussichtlich 28. März für den Straßenverkehr voll gesperrt werden.

Eine Umleitung wird gemäß eingerichtet. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
14. Mär 2025

Häckselarbeiten führen zu Einschränkungen

Am Donnerstag, 3. April, ist der zentrale Annahmeplatz für Grüngut in der Neuen Industriestraße wegen Häckselarbeiten geschlossen. 

Am Samstag, 5. April, ist die Annahmestelle dann wieder von 9 bis 17 Uhr normal geöffnet.Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
14. Mär 2025
Image

50 Jahre Europa-Park

Ein halbes Jahrhundert voller Abenteuer, Emotionen und magischer Höhepunkte: 2025 feiert der Europa-Park seinen 50. Geburtstag. Doch nicht nur der Park selbst, sondern auch viele ikonische Attraktionen in Deutschlands größtem Freizeitpark feiern im kommenden Jahr Jubiläum.   

Fünf Jahre Piratenaction neu erleben: Ein absolutes Highlight der letzten Jahre ist die Wiedereröffnung der „Piraten in Batavia“. Seit 2020 erstrahlt die beliebte Attraktion in neuem Glanz und entführt Besucher seither in die abenteuerliche Welt des Piraten Bartholomeus van Robbemond mit  einer fesselnden Geschichte voller Schätze, Gefahren und Intrigen. 20 Jahre Entdeckungsreise durch Portugal: Der Themenbereich Portugal feiert 2025 20 Jahre voller Magie und Abenteuer. So lädt die „Bar Magellan“ auf dem imposanten Segelschiff „Santa Marian“ die Gäste zu exotischen Cocktails und Entspannung ein, während sich kleine Entdecker im „Casa da Aventura“ bei aufregenden Kletteraktionen austoben können.  Zwei Jahr
Schenk, Silvia
14. Mär 2025

Tanzparty für Frauen

Das Quartiersmanagement Neunkirchen und die Frauenbeauftragten des Landkreises und der Kreisstadt Neunkirchen laden ein zur Frauentanzparty am Samstag, 22. März, 17 bis 20 Uhr, im KOMMzentrum, Kleiststraße 30b.

Für gute Stimmung und eine reiche Musikauswahl sorgt eine junge DJane. Internationale Gruppen führen typische Landestänze vor, die zum Mitmachen anregen. Ehrenamtlich engagierte Frauen spenden für das internationale Büffet, an dem sich die Partygäste stärken können. Der Eintritt ist kostenlos. © Stadt NK
Schenk, Silvia
14. Mär 2025
Image

Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Der Frühling hält Einzug im Café Theodor: Frühlingsgestecke, Osterdekoration und selbstgemachte Marmeladen stehen am Samstag, den 5. April, von 11 bis 17 Uhr, in der Thomas-Mann-Straße 12 in Neunkirchen zum Verkauf. 

Alle angebotenen Artikel sind von den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden selbst gemacht. Die meisten Menschen, die im Café Theodor arbeiten, sind psychisch erkrankt. Die auf dem Basar angebotenen Deko-Artikel wurden bei den tagesstrukturierenden Angeboten der Einrichtung hergestellt. Andrea Kreutz, Leiterin der Tagesstätte, freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher: „Wir sind eine Begegnungsstätte für Menschen mit oder ohne psychische Erkrankung. Hier ist jeder herzlich willkommen, zu unseren Festen oder zwischendurch im normalen Tagesbetrieb zum Mittagessen.“Für das leibliche Wohl ist beim Frühlingsmarkt gesorgt: Für jeden Gast gibt es ein Glas Saft gratis, Kaffee, Kuchen und Herzhaftes werden verkauft. © Stiftung kreuznacher diakonie | Petra Jos
Schenk, Silvia
14. Mär 2025

Regionalliga Südwest

Auch wenn der Jahresauftakt 2025 für das Frauen-Team der SV Elversberg am vergangenen Wochenende gegen den SC Bad Neuenahr (0:1) missglückt ist, geht die Mannschaft von Trainer Gaspare Alaimo die bevorstehende Aufgabe in der Regionalliga Südwest mit Selbstvertrauen an. 

„Wir haben gegen Bad Neuenahr ein gutes Spiel gemacht, unsere Chancen aber nicht genutzt. Das begleitet uns schon die gesamte Saison“, sagt Alaimo: „Wir arbeiten an Lösungen, aber es ist ein Prozess.“ Von der Niederlage lässt sich die Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil, das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit ist vor dem Heimspiel gegen den Tabellenneunten groß. „Wir sind von unserer Mannschaft total überzeugt, sie wird auch gegen Andernach sehr gut performen“, ist sich Gaspare Alaimo sicher. Im Elversberger Kader ist dabei ein Einsatz von Paula Cochlovius Quintanero krankheitsbedingt noch offen und entscheidet sich kurzfristig. An diesem Sonntag, 16. März, empfängt die FrauenElv um 14.0
Schenk, Silvia
14. Mär 2025

Ab sofort anmelden

Quartierstreff Neunkirchen und Kutscherhaus-Verein laden ein zu einem Eiermalworkshop am Samstag, 5. April, 11 bis 14 Uhr, im KOMMzentrum, Kleiststraße 30b. 

In dem Workshop zeigen die erfahrenen ukrainischen Dozentinnen und Dozenten Olena Sokolan, Volodimir Rak und Svitlana Rak den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die alten Techniken der Pysanka. Dabei wird mit bunten Farben und Wachs gearbeitet. Auch eine besondere Kratztechnik wird angewandt. So entstehen mit leuchtenden Farben, Ornamentik und geometrischen Figuren kleine Osterei-Kunstwerke. Die UNESCO hat die ukrainische Pysanka, die Tradition und Kunst des Eierverzierens, 2024 offiziell als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Materialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich bei Quartiersmanagerin Albena Olejnik, Tel. (06821) 1796580 oder per E-Mail an quar
Schenk, Silvia
14. Mär 2025
Image

Karrierefrühstück mit Impulsvortrag

Beim diesjährigen Karrierefrühstück des Frauenbüros des Saarpfalz-Kreises dürfen sich die Gäste auf die Top-Speakerin, Trainerin und neunfache Bestsellerautorin Nicole Staudinger freuen. Vielen ist sie als „Schlagfertigkeitsqueen“ aus Funk und Fernsehen bekannt.

Am Sonntag, dem 6. April, lädt die Koordinierungsstelle Frau & Beruf des Frauenbüros des Saarpfalz-Kreises in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Saarpfalz um 10 Uhr zu der beliebten Veranstaltung „Karrierefrühstück“ in die Räume des Bildungszentrums Kirkel ein. Nach einem leckeren gemeinsamen Frühstück stellt die erfolgreiche Referentin auf gewohnt mitreißende Weise ihr neuestes Werk „Bin fast fertig, muss nur noch anfangen“ vor, das von der Suche nach der langfristigen Motivation handelt.  Nicole Staudinger setzt sich seit Jahren in ihren Workshops und Vorträgen für ein gestärktes weibliches Selbstbewusstsein und sicheres Auftreten ein. Ihr erstes Buch mit dem schwarzhumorigen Titel „Brüste umständehalber abzuge
Schenk, Silvia
14. Mär 2025