Wissbegierige Obst- & Gartenfreunde
Am 01.03.2025 hat der OGV Höchen wieder einen Obstbaumschnittkurs angeboten. Ein großer Kreis von wissbegierigen Obst- & Gartenfreunden hat sich am Vormittag zusammengefunden, um dem Vortrag über die Kunst des Obstgehölzschnittes zu lauschen.
Kurt Kuhn, Experte, Buchautor und Referent, konnte mit seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz auf die Fragen der Teilnehmenden eingehen. Leicht verständlich hat er u. a. die Vor- und Nachteile der Oeschbergkrone veranschaulicht, für viele der Anwesenden ein neuer Ansatz für die Erziehung einer Baumkrone, die u. a. schnell wächst, wenig Arbeitsaufwand mit sich bringt, für eine gute Statik sorgt, einen frühen Ertragsbeginn erwirkt und bei guter Qualität der Früchte dem Gehölz ein langes Leben beschert. Mit dem frisch gewonnenen Wissen begab man sich dann zur Streuobstwiese des OGV, um dort die Theorie in die Praxis umzusetzen. Hierbei konnte den Handgriffen von Kurt Kuhn gefolgt werden, um zu lernen, wie heranwachsende Triebe als Leit- und
Kurt Kuhn, Experte, Buchautor und Referent, konnte mit seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz auf die Fragen der Teilnehmenden eingehen. Leicht verständlich hat er u. a. die Vor- und Nachteile der Oeschbergkrone veranschaulicht, für viele der Anwesenden ein neuer Ansatz für die Erziehung einer Baumkrone, die u. a. schnell wächst, wenig Arbeitsaufwand mit sich bringt, für eine gute Statik sorgt, einen frühen Ertragsbeginn erwirkt und bei guter Qualität der Früchte dem Gehölz ein langes Leben beschert. Mit dem frisch gewonnenen Wissen begab man sich dann zur Streuobstwiese des OGV, um dort die Theorie in die Praxis umzusetzen. Hierbei konnte den Handgriffen von Kurt Kuhn gefolgt werden, um zu lernen, wie heranwachsende Triebe als Leit- und