Rund 5 Millionen für Kreisstadt Neunkirchen
Bildungsministerin Streichert-Clivot und Bauminister Jost übergeben zweiten Förderbescheid aus Schulbauprogramm BAUSTEIN
Mit der Förderung wird an der Fernstraße Neunkirchen eine neue gebundene Ganztagsschule gebaut.
Die räumliche Mitte der Schule bildet die Aula, an die alle Funktionsbereiche direkt angebunden sind. Um das Schulgebäude herum entstehen verschiedene Außenbereiche, wie etwa ein Schulgarten und der Pausenhof. Modernes pädagogisches Konzept für optimale Lehr- und Lernbedingungen Im Neubau werden insgesamt 12 Klassenräume mit angegliederten Förder-, Rückzugs- und Begegnungsräumen, eine Mensa mit Ausgabeküche und Fach- sowie Werkräume untergebracht sein. Außerdem sind Flächen für Verwaltung und Lehrpersonal vorgesehen. Die jeweiligen Klassenstufen sind dabei auf vier sogenannte Cluster verteilt, je zwei pro Etage. Jedes Cluster besteht aus drei um eine Begegnungsfläche angeordneten Klassenräumen. Darüber hinaus gibt es einen WC-Bereich, einen Technik- und einen Leh
Die räumliche Mitte der Schule bildet die Aula, an die alle Funktionsbereiche direkt angebunden sind. Um das Schulgebäude herum entstehen verschiedene Außenbereiche, wie etwa ein Schulgarten und der Pausenhof. Modernes pädagogisches Konzept für optimale Lehr- und Lernbedingungen Im Neubau werden insgesamt 12 Klassenräume mit angegliederten Förder-, Rückzugs- und Begegnungsräumen, eine Mensa mit Ausgabeküche und Fach- sowie Werkräume untergebracht sein. Außerdem sind Flächen für Verwaltung und Lehrpersonal vorgesehen. Die jeweiligen Klassenstufen sind dabei auf vier sogenannte Cluster verteilt, je zwei pro Etage. Jedes Cluster besteht aus drei um eine Begegnungsfläche angeordneten Klassenräumen. Darüber hinaus gibt es einen WC-Bereich, einen Technik- und einen Leh