Image
Image
Display Image

Image

642.052 Euro für das Dach der Robert-Bosch-Schule

Im Rahmen einer Feierstunde hat die Landesregierung den ersten Zuwendungsbescheid über 642.052 Euro aus dem Schulbauprogramm an den Saarpfalz-Kreis in der Mensa der Gemeinschaftsschule Homburg I, Robert-Bosch-Schule, übergeben. 

Bereits im Sommer des vergangenen Jahres hat der Saarpfalz-Kreis als Schulträger dort mit ersten Betonsanierungsarbeiten die energetische Sanierung der Gebäudehülle der Schule eingeleitet. Das vorhandene Flachdach wurde mittlerweile durch ein Pultdach ersetzt, worin auch oben genannte Fördermittel fließen. Im nächsten Schritt sollen die Fenster und die Fassade erneuert werden.   Dass auf dieser Veranstaltung ein Augenmerk lag, zeigte sich an der respektablen Gästeliste. Schulleiterin Barbara Neumann begrüßte neben Bauminister Reinhold Jost und Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot auch Landrat Dr. Theophil Gallo, Torsten Lang, Staatssekretär im Bauministerium, Jürgen Leroux, Leiter des Immobilienmanagements beim Saarpfalz-Kreis, Christin Omlor
Schenk, Silvia
08. Apr 2025

Paarungen stehen fest

Am Freitag, 28. März 2025, wurden in den Räumen des Autohaus Deckert in Homburg die Partien des Final Fours der Damen- und Herrenmannschaften um den 'PEUGEOT DECKERT CUP' 2024/25 ausgelost. 

In lockerer Atmosphäre konnten sich die Teamverantwortlichen im Gespräch mit Oliver Köhler-Wolf vorstellen und ihre Pläne für das Final Four verraten. Alle Teams freuen sich auf die Teilnahme an Ostermontag, 21. April 2025, in der Joachim-Deckarm-Halle und machen sich auch auf ihre Art und Weise Hoffnungen das Endspiel zu erreichen und gar auf einen Pokalsieg. Bei den Damen wurden folgende Partien ermittel: HSG TVA/ATSV Saarbrücken  -  HG Saarlouis HSG Marpingen-Alsweiler  -  HSG Fraulautern-Überherrn   Bei den Herren stehen sich in den Halbfinalpartien gegenüber: HC St. Ingbert/Hassel  -  HF Illtal HSG TVA/ATSV Saarbrücken  -  HC Dillingen-DiefflenWann:  Ostermontag, 21. April 2025, ab 10.30 UhrWo:  Joachim-Deckarm-Halle, Saarbrücken Die zeitgenauen Ansetzungen werden noch bekanntgegeben.
Schenk, Silvia
08. Apr 2025
Image

Teil des Uferweges am Brückweiher Jägersburg neu asphaltiert

Gute Nachrichten für alle Spaziergänger: Der südliche Uferweg am Brückweiher wurde erneuert und ist ab sofort wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. 

Das beliebte Ausflugsziel in Jägersburg ist eine Visitenkarte der Stadt Homburg und daher auf eine uneingeschränkte Infrastruktur angewiesen, betonte Oberbürgermeister Michael Forster bereits in der Vergangenheit. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Philip Vollmar, dem ehemaligen Ortsvorsteher Jürgen Schäfer, Volker Willig, stellv. Abteilungsleiter für Grünflächen, und Landschaftsarchitekt Matthias Ulmer vom Ingenieurbüro Glaser hat er sich nun persönlich vom Ergebnis der Bauarbeiten überzeugt. „Mit der neuen Asphaltdecke wurde ein wichtiger Schritt für mehr Barrierefreiheit gemacht“, betonte OB Forster. Besonders erfreut zeigte er sich über die Anwesenheit von Jürgen Schäfer, der als damaliger Ortsvorsteher maßgeblich zur Umsetzung dieses Projekts beigetragen hat. Gleichzeitig bedankte sich Forster bei allen Beteiligten für die gelun
Schenk, Silvia
07. Apr 2025
Image

Frühling auf Finkenrech

Im Freizeitzentrum Finkenrech wird am 26. und 27. April 2025 mit „Frühling auf Finkenrech“ die alljährliche Eröffnung der Gartensaison gefeiert.

Rund 65 Händlerinnen und Händler bieten hier Samstag und Sonntag zwischen 11.00 und 18.00 Uhr auf dem großen Frühlingsmarkt alles rund um den Garten, aber auch Handwerkskunst und lokale Spezialitäten an. Außerdem wird mit zahlreichen kulinarischen Leckereien aus der Region bestens für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.   Am Samstag um 11.30 Uhr eröffnen Landrat Sören Meng und Eppelborns Bürgermeister Dr. Andreas Feld mit der offiziellen Begrüßung das große Frühlingsfest und damit die Gartensaison des Freizeitzentrums Finkenrech. Im Anschluss sorgen die Live-Auftritte der Bands „Times & Tales“ und „Blade`s Inn“ auf der Festplatz-Bühne für ausgelassene Stimmung. Am Sonntag beginnt der Frühschoppen mit dem „Musikverein Harmonie Wiesbach“, gefolgt von einem musikalischen Nachmittag mit der Band „Pop & Rock à la Carte“. Die Besucherinne
Schenk, Silvia
07. Apr 2025
Image

Ab sofort anmelden

Oberbürgermeister Jörg Aumann bietet am Donnerstag, 8. Mai, von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus, Oberer Markt 16, an. 

Dort haben Neunkircher Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Sorgen, Probleme und Anregungen dem Oberbürgermeister direkt vorzutragen.  Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Zur besseren Vorbereitung sollte außerdem das jeweilige Anliegen vorab mitgeteilt werden. Interessierte können sich und ihr Thema bis spätestens Mittwoch, 30. April, im Sekretariat, Tel. (06821) 202-301, vorzimmerob@neunkirchen.de, anmelden. © Stadt NK
Schenk, Silvia
07. Apr 2025

Rücktritt des U23-Trainerteams

U23-Cheftrainer Razkar Daoud und Co-Trainer Neder Mehir verlassen den FC 08 Homburg auf eigenen Wunsch. Als Grund nennen sie die negative sportliche Entwicklung der U23 in den letzten Wochen. Sven Sökler übernimmt interimsmäßig.

Am Sonntag, 6. April musste unsere U23 im Kampf um den Klassenerhalt der Schröder-Liga Saar eine weitere schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Trotz 2:0-Führung mussten sich die Homburger der Spvgg. Quierschied auf dem heimischen Jahnplatz am Ende noch mit 2:4 geschlagen geben. Damit sind die Grün-Weißen in der Tabelle der Schröder-Liga Saar auf den letzten Platz abgerutscht.  Nun haben U23-Cheftrainer Razkar Daoud und sein Co-Trainer Neder Mehir die Entscheidung getroffen, ihre Ämter mit sofortiger Wirkung niederzulegen: „Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, meine Tätigkeit als U23-Trainer mit sofortiger Wirkung zu beenden. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen – vor allem in einer Phase, in der das Team mitten
Schenk, Silvia
07. Apr 2025
Image

„Stimmen des Widerstands 1935"

Am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 19 Uhr wird im Historischen Museum Saar dasHörspielprojekt „Stimmen des Widerstands 1935“ in Anwesenheit des Regisseurs Finn Tödtepräsentiert. Das Projekt beleuchtet die antifaschistischen Kämpfe sowie die nationalsozialistischen Propagandastrategien im Vorfeld der Saarabstimmung von 1935.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen eine Auswahl an Kurzhörspielen, die auf Textenantifaschistischer Schriftsteller*innen basieren und an einer Medienstation im Historischen Museum Saar abrufbar sein werden. Unter den adaptierten Werken befinden sich Texte von Gustav Regler, Lore Wolf, Theodor Balk und vielen weiteren, die für das Projekt künstlerisch aufbereitet und von Schauspieler*innen gesprochen wurden. Ziel des Projekts ist es, die historischen Stimmen des Widerstands lebendig werden zu lassen und durch eine interaktive, zugängliche Vermittlung zur Auseinandersetzung mit der Historie anzuregen. Im Gespräch mit Dr. Peter Henkel, Direktor des Histo
Schenk, Silvia
07. Apr 2025

Bürgeramt am 16. April geschlossen

Am Mittwoch, 16. April, bleibt das Bürgeramt der Stadt Homburg geschlossen. Grund ist ein interner Umzug: Die Mitarbeitenden wechseln an diesem Tag innerhalb des Rathauses ihre Räumlichkeiten. Hintergrund sind dringend notwendige Bauarbeiten in den bisherigen Büros.

Bereits am Donnerstag, 17. April, ist das Bürgeramt wieder wie gewohnt geöffnet und erreichbar. In der Übergangszeit bis zum Abschluss der Bauarbeiten finden Bürgerinnen und Bürger das Bürgeramt weiterhin im Erdgeschoss des Rathauses, Beschilderungen weisen den Weg dorthin. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Information im Eingangsbereich helfen gerne weiter. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die vorübergehende Schließung und die damit verbundenen Service-Einschränkungen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
07. Apr 2025

Hip-Hop Konzert

Gemeinsam mit den Spacelab Studios veranstaltet der Jugendtreff Wiebelskirchen „Haus am See“ am Samstag, 12. April, ein Hip-Hop Konzert. 

Einlass ist ab 19 Uhr. Ab 20 Uhr treten auf: JayF und Korsi aus Wellesweiler, Sabrin aus Saarbrücken, Daweiawa aus Saarlouis, Sebo aus Wiebelskirchen, Mada und 4N aus Saarlouis. Ab 22.30 Uhr startet die After show Party. Der Eintritt ist frei.  Mit dem Konzert auf dem Gelände hinter dem Kirmesplatz in Wiebelskirchen möchten die Künstler den Jugendtreff nach dem Hochwasser unterstützen und spenden ihre Gage. Ein weiterer Partner der Veranstaltung ist die RWE Fundation, durch deren Spende die Veranstaltungstechnik wiederhergestellt werden konnte. „Die Diakonie Saar ist sehr froh, diese Förderung erhalten zu haben. Sie ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, sich in eigener Kraft für ihren Jugendtreff einzusetzen“, sagt Jugendtreffmitarbeiter Daniel Drechsler von der Diakonie Saar. Das Hip-Hop Konzert bilde hier den Auftakt.  Der Jugendtreff W
Schenk, Silvia
07. Apr 2025

Müllverlegungen

Wegen des Feiertags wird die Biomüllabfuhr von Karfreitag, 18. April, auf Donnerstag, 17. April, vorverlegt. 

Am Ostermontag, 21. April, findet keine Restmüllabfuhr statt. Die Abfuhr verschiebt in der gesamten Woche um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag, 26. April.Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Müllgefäße rechtzeitig zur Abfuhr bereitzustellen. Die Tage und Müllbezirke sind im aktuellen Abfuhrkalender der Kreisstadt Neunkirchen genannt. © Stadt NK
Schenk, Silvia
07. Apr 2025