Stärkung professioneller Hilfe im Krisenfall mit jährlich 15.000 Euro
Die Notfallseelsorge und Krisenintervention Saarland e.V. (NKS) ist eine anerkannte Organisation des Katastrophenschutzes im Saarland. Ihr Aufgabengebiet umfasst sowohl die psychosoziale Akuthilfe für Opfer, Angehörige und Betroffene (PSNV-B) eines traumatisierenden Ereignisses als auch die Vor- und Nachsorge für Einsatzkräfte (PSNV-E) der anderen Fachdienste des Katastrophenschutzes im Saarland. Das erste saarlandweit operierende Netzwerk der psychosozialen Akuthilfe sowie der Nachsorge für belastete Einsatzkräfte organisierte sich 2006 in Form eines Vereins.
In den Gemeindeverbänden bestehen Einsatzteams, die in Krisensituationen mitalarmiert werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NKS begleiten beispielsweise die Polizei bei der Überbringung von Todesnachrichten und unterstützen Rettungskräfte in verschiedenen Notfällen. Auch wird Betroffenen an der Einsatzstelle durch professionelle Begleitung beim Umgang mit der extremen Situation geholfen. Dies geschieht in ers
In den Gemeindeverbänden bestehen Einsatzteams, die in Krisensituationen mitalarmiert werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NKS begleiten beispielsweise die Polizei bei der Überbringung von Todesnachrichten und unterstützen Rettungskräfte in verschiedenen Notfällen. Auch wird Betroffenen an der Einsatzstelle durch professionelle Begleitung beim Umgang mit der extremen Situation geholfen. Dies geschieht in ers