Image
Image
Display Image

Januar 2024 Ausgabe 309 - Neunkirchen

Treffpunkt Bibliothek

Der Neunkircher Autor Raimund Eich präsentiert am Donnerstag, 14. Dezember, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek Neunkirchen im KULT. Kulturzentrum sein neues Buch „Der Chamäleon-Effekt“. Der Besuch der Lesung ist kostenlos. 

Nach dem Auftaktband „Ohne die geringste Spur“ ist „Der Chamäleon-Effekt“ der zweite Band der ersten und bislang einzigen Neunkircher Krimiserie. In ihrem neuesten Fall ermittelt Oberkommissarin Nora Horst vom Landeskriminalamt Saarbrücken nach dem zufälligen Fund eines Skeletts im Stadtteil Wiebelskirchen. Viele offene Fragen geben der Ermittlerin aus Neunkirchen Rätsel auf.  © Stadt NK
Schenk, Silvia
08. Dez 2023

Gewerbeamt aufgrund von Softwareumstellung geschlossen

Aufgrund einer Softwareumstellung ist beim Ordnungsamt das Sachgebiet Gewerbe ab Montag, 11. Dezember, ab 12 Uhr bis einschließlich Mittwoch, 13. Dezember, geschlossen. Im genannten Zeitraum sind Datenzugriffe und Datenerfassungen nicht möglich. © Stadt NK
Schenk, Silvia
08. Dez 2023
Image

In Memoriam Manfred Schlosser

Manfred Schlosser aus Elversberg, Mitgründer und langjähriger Vorsitzender der Vespafreunde Elversberg ist im Alter von 74 Jahren nach längerer Erkrankung, aber doch unerwartet, am 02.12.2023 verstorben. 

Er hinterlässt seine Ehefrau Lena und seine Kinder Patrik und Nadja mit Familien. Die Vespafreunde Elversberg trauern mit seiner Familie um einen guten Freund und Kameraden, dessen große Leidenschaft und Hobby das Motorrollerfahren war. Er war die Triebfeder, dass es im Jahre 1993 zur Gründung der Vespafreunde Elversberg kam, die in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Jubiläum zurückblicken können. Er war Gründungsmitglied  und Vorsitzender von 1993 bis 2008, als er aus gesundheitlichen Gründen sein Amt in jüngere Hände abgab. Für seine Verdienste wurde er 2010 zum Ehrenmitglied ernannt und war bis zu seinem Tode Beisitzer im Vorstand. Zu seinem Verdienst zählt die Steigerung der Mitgliederzahl von anfangs 10 auf über 100 Mitglieder, auch die Vespa-Feste am Aussichtsturm und spät
Schenk, Silvia
08. Dez 2023

Neunkircher Schulen auf Rohstoffexpedition

Mit der Rohstoffexpedition bietet das Klima Projekt Neunkirchen, unterstützt von der Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH, in drei Neunkircher Schulen ein besonderes Vormittagsprogramm. 

In der Vorweihnachtswoche gehen mehrere Schulklassen im Rahmen der Lightcycle Rohstoffwochen und der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ auf eine kurzweilige und bildgewaltige Rohstoffexpedition. Daran nehmen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Steinwald, des Gymnasiums am Krebsberg und des Technisch-gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrums Neunkirchen teil.  Mithilfe von Satellitenbildern und Fotos werden bei der Expedition die Wege aufgezeigt, die Rohstoffe von ihrem Abbaugebiet bis in unsere täglichen Gebrauchsgegenstände nehmen. Auch welche Folgen daraus resultieren, wird eindrucksvoll dargestellt. Es geht aber nicht darum aufzuzeigen, was wir alles falsch machen, sondern ganz im Sinne des Klima Projekts darum, die Zusammenhänge zu erkennen und zu ver
Schenk, Silvia
08. Dez 2023
Image

Eppelborn hat einen neuen Jungmeister

Jedes Jahr zeichnet die Handwerkskammer des Saarlandes herausragende Leistungen von Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus, die ihren Meistertitel erlangt haben. 

In diesem Jahr gehört zu den Absolventen der Meisterausbildung auch ein Eppelborner. Alex Streck, wohnhaft in Dirmingen, hat erfolgreich seine Meisterprüfung abgelegt und darf sich nun offiziell als Installateur- und Heizungsbauermeister bezeichnen. Der 35-jährige, der in der Ukraine geboren ist und seit 1997 in Dirmingen lebt, ist derzeit bei der Firma Scholl Haustechnik GmbH & Co. KG in Hasborn tätig. Bürgermeister Andreas Feld hat Herrn Streck persönlich zu einem Gratulationsbesuch ins Rathaus eingeladen, um ihm zu seinem herausragenden Erfolg zu gratulieren. Im Namen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Neunkirchen und der Gemeinde Eppelborn überreichte der Bürgermeister im Rahmen dieses Treffens Alex Streck ein Präsent sowie eine Urkunde als Anerkennung für seine Leistungen. Während des Gesprächs
Schenk, Silvia
08. Dez 2023
Image

Aufbruchsstimmung im Schwimmclub Neda e.V.

Ende November fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Schwimmclub Neda e.V. statt, bei der fünf Mitglieder für ihre zehnjährige Treue geehrt wurden: Lea Welter, Noah Zimmer, Maximilian Zangerle, Benjamin Neufang sowie Franz Herter, der seit einigen Jahren das Ehrenmitglied des Vereins ist und für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet wurde.

Eine erfreuliche Neuigkeit ist die Wiederaufnahme von Anfängerschwimmkursen im Schwimmclub. Vor einem Jahr musste Susanne Richter aus persönlichen Gründen die Kursleitung abgeben. Jetzt konnte endlich eine tolle Expertengruppe gefunden werden. "Wir hatten das Glück, drei neue Kolleginnen vom Fach zu gewinnen, und das völlig überraschend", berichtet der 1. Vorsitzende Benjamin Neufang. "Zuerst dachten wir, es sei ein Scherz." Lena Horras, 34 Jahre alt und Grundschullehrerin mit einem Studium in Sport, übernahm zum 01.10. die Leitung der Abteilung Anfängerschwimmen. "Wir haben viel zu tun, denn die Warteliste ist
Schenk, Silvia
06. Dez 2023
Image

Daaler Faasenacht - so bunt wie die Welt “

Als ältester Neunkircher Karnevalsverein 1950 gegründet, laden Die Daaler Narren dieses Jahr unter dem Motto „Daaler Faasenacht - so bunt wie die Welt “ zu ihren Veranstaltungen ein.

Los geht die Kunterbunte Reise durch die Daaler Narrenwelt Mit dem Ordensempfang am Sonntag, 14. Januar 2024 um 11.11 Uhr in der Stummschen Reithalle Neunkirchen . Die erste Seniorensitzung findet am Mittwoch, 24. Januar 2024 um 15.11 Uhr im Wohnpark Kat. v. Bora in Neunkirchen statt. Der Höhepunkt die große Gala-Kappensitzung ist am Samstag, 27. Januar 2024 um 20.11 Uhr in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen. Das Publikum erwartet ein tolles närrisches Feuerwerk mit Tänzen, Reden, Sketchen, Musik und echter Urwüchsiger Daaler Faasenacht, Karten gibt es im Vorverkauf am 16. Januar 2024 und am 23. Januar 2024 jeweils um 20:00 Uhr in der Geschäftsstelle von Borussia Neunkirchen am Mantes-La-Ville-Platz 12, 66538 Neunkirchen. Die große Kindersitzung mit allen Tänzen, Spielen und viel Spaß für Groß und
Schenk, Silvia
06. Dez 2023
Image

Europa-Park und Rulantica

Das Europa-Park Erlebnis-Resort wurde im Rahmen des renommierten „Parkscout Publikums Award 2023“ erneut mehrfach ausgezeichnet. Über 60.000 Teilnehmer stimmten dabei im November über das Angebot in der deutschen Freizeit- und Unterhaltungsindustrie ab.

Der Europa-Park behauptete seine Spitzenposition als beliebtester Freizeitpark in Deutschland und erzielte ebenso den ersten Platz in den Kategorien bestes Preis-Leistungs-Verhältnis und kinderfreundlichster Freizeitpark​​​​​​. Die Wasserwelt Rulantica sicherte sich erneut den ersten Platz als beliebtestes Erlebnisbad in Deutschland​​. Auch im Bereich der Attraktionen konnte der Europa-Park wieder beeindrucken. Die „Piraten in Batavia“ erreichten Platz 1, gefolgt von „ARTHUR“ auf Platz 2 in der Kategorie der beliebtesten Themenfahrt​​. Die 4-Sterne Superior Hotels „Krønasår“ und „Colosseo“ des Europa-Park wurden ebenfalls gewürdigt. Das Hotel „Krønasår“ sicherte sich den ersten Platz, während das Hotel „Colosseo“ den dritten Pl
Schenk, Silvia
04. Dez 2023
Image

Final Four der Landesliga Pro

Für den letztjährigen Dritten der STFV Landesliga-Pro, den OTC 3, war nach Platz 5 in der Gruppe 2 die Saison bereits nach der Gruppenphase beendet. 

Dagegen musste im Viertelfinale das Team OTC 2 als 2. der Gruppe 1 am 25.11.23 gegen den TFC Ludweiler 2 (3. Gruppe 2) antreten. Coach Josef Cornelius stand bis auf René Kurtz das ganze Team zur Verfügung um weiterhin im Titelrennen zu bleiben. Den Start in die Partie gegen den Konkurrenten aus der Seniorenbundesliga meisterten Wolfgang Lawall und Ulf Gabriel souverän mit 2 Siegen. An Doppel 2 bauten Josef Cornelius mit Frédéric Lux die Führung mit weiteren Siegen zum 8:0 aus. Stephan Peter im ersten Einzel verteidigte mit Sieg und Niederlage den Vorsprung. Überzeugend schraubte Claus Cornelius im 2. Einzel mit 2 Erfolgen die Führung auf 14:2. Zusammen mit seinem Bruder Josef machte er dann an Doppel 3 den Sack bereits zu, 18:2. Stephan Peter mit Frédéric Lux und Wolfgang Lawall mir Ulf Gabriel fügten weiter 4 bzw. 2 Punkte zum d
Schenk, Silvia
04. Dez 2023
Image

„Art Dating“ am 6. Dezember im Saalbau

Unter dem Motto „Durchbruch“ steht die diesjährige Jahresausstellung Homburger Künstlerinnen und Künstler, die noch bis zum 17. Dezember, dem 3. Advent, zu sehen ist.

Am Mittwoch, 6. Dezember, lädt die Galerie im Kulturzentrum Saalbau ab 18 Uhr zum „Tête-à-Tête mit Künstlerinnen und Künstlern“ in Form ihres traditionellen Art Dating-Formats ein. Im persönlichen Gespräch erläutern Künstlerinnen und Künstler der Jahresausstellung ihre Werke zum diesjährigen Motto „Durchbruch“ und gehen auf Fragen ihres Gegenübers ein. Diese Veranstaltung bietet eine entspannte und spannende Plattform zum Austausch. Sie heißt alle willkommen, die Kunst und Kunstschaffende näher und besser kennenlernen wollen. Der Besuch des Art Dating ist ebenso frei wie die Besichtigung der Ausstellung.Die Öffnungszeiten sind mittwochs bis sonntags von 14 bis 17 Uhr sowie zusätzlich vor dem Meisterkonzert am 7. Dezember von 18 bis 19 Uhr. Auch vor dem Theatergastspiel am 9. Dezember ist die Galerie von 18.45 bis
Schenk, Silvia
04. Dez 2023