Homburger Musiksommer geht in die nächste Runde
The New Ferry sowie Willy Ketzer und Terrence Ngassa spielen auf dem Marktplatz
Am Freitag, 4. Juli, und Samstag, 5. Juli, lädt die Stadt Homburg erneut zu zwei Konzerten unter freiem Himmel auf dem Historischen Marktplatz ein – wie immer bei freiem Eintritt. Der Musiksommer geht in eine neue Runde und bringt Musik von der Gruppe The New Ferry und Jazz von Willy Ketzer feat. Terrence Ngassa auf die Bühne.
Am Freitagabend (4. Juli, 19 bis 22 Uhr) tritt die Band The New Ferry auf. Seit 2019 kreuzt The New Ferry durch das Saarland und Rheinland-Pfalz. Überall, wo die Fähre anlegt, hat sie eine ordentliche Portion gute Laune und Spielfreude im Gepäck. Die neunköpfige Mannschaft, bestehend aus einer klassischen Rockbesetzung, Sänger, Sängerin und drei Bläsern, performt ein breites Repertoire abwechslungsreicher Songs quer durch viele Jahrzehnte Musikgeschichte. Power, Energie, Tanzen und Rocken steht dabei immer ganz oben auf der Agenda. Das Programm reicht von Lionel Richie bis Van Halen und spricht jeden an, der Freude an guter handgemachter Musik hat – kein Playback, kein Repeat. Alles echt, nur für Euch! Weitere Infos, die Setlist und Videos findet ihr unter the-new-ferry.de Am Samstagvormittag (5. Juli, 11–14 Uhr) ist beim Jazz-Frühschoppens seit langem wieder Deutschlands Drummer Nummer 1, Willy Ketzer, der gerade auch mit Helge Schneider auf Tour ist, zu Gast. Er hat sich für diese Show in Homburg seinen Freund, den besten Trompeter Afrikas, Terrence Ngassa, eingeladen. Sie spielen die Musik der goldenen Swing-Ära und begeistern ihr Publikum mit den großen Hits von Louis Armstrong und Nat King Cole, wie Route 66, Hello Dolly, Wonderful World und viele mehr. Besetzung: Willy Ketzer – drums, Jens Foltynowicz – bass, Christof Sänger – piano, Terrence Ngassa -Trompete/Gesang. Der Homburger Musiksommer wird von der Interessengemeinschaft Homburger Altstadt e. V. in Kooperation mit der Stadt Homburg organisiert und umfasst insgesamt 32 Konzerte zwischen Ende Mai und Mitte September. Während der Veranstaltungen kann es auch an diesem Wochenende im Bereich des Marktplatzes zu temporären Straßensperrungen ab der Einmündung St.-Michael-Straße kommen. Diese erfolgen bei erhöhtem Besucheraufkommen situationsbedingt vor Ort.
Das Programmheft zum Musiksommer ist in der Tourist-Info, im Rathaus sowie in vielen Geschäften der Homburger Innenstadt erhältlich. Alle Informationen sind außerdem online unter www.musiksommer-homburg.de verfügbar. © Stadt HOM