Mister Tad im Fürstinnengrab
Kleine Sonderausstellung im Foyer des Fürstinnengrabes im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
„Was finden Menschen in 10.000 Jahren von unserer heutigen Zivilisation vor? Welche Gedanken werden sie dazu haben?“ Diese Frage stellt sich der Künstler Thorsten Diehl alias Mister Tad bei der Entstehung seiner Werke.
Die kleine Ausstellung im Foyer des Fürstinnengrabes schaut darauf, wie Alltagsgegenstände ihren Kontext verlieren und etwas Neues erzählen können – ganz im Sinne prähistorischer Rätsel und moderner Sichtweisen.
Mister Tad schafft Kunst aus alltäglichen Dingen. Gegenstände wie Wasserhahn, Bohrmaschine oder Elektronikreste werden in Alabastergips gegossen, ausgegraben und geschliffen. So entstehen „Fossilien“ unserer Zeit. Kupferschilder geben Koordinaten, Zeitalter und Ort der Fundstelle preis.
Die Ausstellung macht sich daran, die Frage nach der Wirkung der Objekte in 10 000 Jahren aufzuwerfen und regt die Betrachterin und den Betrachter dazu an, darüber nachzudenken – ohne Erwartung einer eindeutigen Antwort, dafür mit einem offenen Blick.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober zu folgenden Öffnungszeiten zu sehen: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 18 Uhr. © Saarpfalz-Kreis