Image
Image
Display Image
array(3) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#55 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(118248) } ["title"]=> string(37) "Sportlich ging es in der Turnhalle zu" ["copyright"]=> string(15) "Stephanie Klein" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(118249) } ["title"]=> string(49) "Schöne, selbstgemachte Dinge standen zum Verkauf" ["copyright"]=> string(15) "Stephanie Klein" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(118250) } ["title"]=> string(54) "Die Jugendlichen ziegten sich interessiert am Programm" ["copyright"]=> string(15) "Stephanie Klein" } }

Die Gemeinschaftsschule Kirkel lud ein

Erfolgreicher Adventsbasar und Tag der offenen Tür

Alle Jahre wieder! Dies ist nicht nur der Titel eines der Lieder, die man im Schulhaus der Kirkler Gemeinschaftsschule vernehmen konnte, sondern auch ein Hinweis auf die lange Tradition des Adventsbasars, den die Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam mit Eltern, Helfern, dem Förderverein und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft am Samstag vor dem ersten Advent auf die Beine stellten. 

Zwei Tage lang hatte man geprobt, gebacken, gekocht, gebastelt und dekoriert, um allen Gästen einen schönen Tag zu bescheren. Das Angebot war reichhaltig. Zur Stärkung gab es Pommes, Fleischkäse, Waffeln, Crêpes, Kuchen, Hotdogs und vieles mehr. Weiterhin konnte man aber auch unter anderem Adventskränze, Weihnachtsengel, Lebkuchenmänner für die Vorweihnachtszeit und vieles mehr erwerben. So konnten sich die zahlreichen Gäste rundum wohlfühlen und wurden darüber hinaus mit einem bunten Programm von der Schulband und dem Schulorchester unterhalten.

Von 10.00 bis 12.00 Uhr hatten die interessierten Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 Gelegenheit, sich über die Arbeit und das Profil an der Gemeinschaftsschule Kirkel zu informieren, ehe sie sich in das bunte Treiben begaben. 

Schulhausführungen, das Herstellen einer Lochkamera, das Programmieren im Fach Informatik, das Extrahieren von Farbe aus Rotkohl sowie sportliche Mitmachangebote in der Sporthalle waren einige der geplanten Aktionen der Organisatoren. Zudem konnte man sich in Einzelgesprächen über die Unterrichts-, Förder- und AG-Angebote, die Sportklasse, das Schulorchester, die Schulbibliothek und die freiwillige Ganztagsschule in Einzelgesprächen informieren. 

Ein weiterer Informationsabend für interessierte Eltern von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 4 findet am 04.01.2023 um 18.00 Uhr in der Gemeinschaftsschule Kirkel statt. 

Von Mittwoch 21.02. – Dienstag 27.02.2024. (täglich von 08:00 bis 14:00 Uhr, am Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr) können Eltern ihre Kinder für die kommende Klasse 5 an der Gemeinschaftsschule Kirkel in Limbach anmelden. © Michael Bollenbach

Bitte buchen Sie hier einen Termin über unsere Homepage ab dem 01.02.2024 (www.gemeinschaftsschulekirkel.de). Mitzubringen sind hierfür das Original des Halbjahreszeugnisses, Nachweis über Masernschutzimpfung sowie die Geburtsurkunde. © 

Schenk, Silvia
27. Dez 2023