Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(121279) } ["title"]=> string(346) "von links: Jugendprinzessin Lisa + Hofdame vom CVP Pirmasens; Prinzessin Fenja + Hofdame Anne von der Karnevalsunion Miesau; Kinderprinzenpaar Leo I. + Lilli I. von den Bockstallesier aus Annweiler; Jugendprinzenpaar Niklas II. + Celina I. von der RiaRaRutch aus Schwalbach und Prinzessin Mia I. von der Alleh Hopp aus Spiesen mit 2 Gardemädchen" ["copyright"]=> string(16) "Hoppeditz Archiv" } }

Hoppeditz Neunkirchen

Kappensitzung zur Dämmerstunde

Der Hoppeditz lädt ein zu einer Kappensitzung zur Dämmerstunde am Sonntag, dem 9. Februar 2025 von 17 – 21 Uhr ins Schloßtheater in Ottweiler.

Die 43. Hoppditz Kappensitzung, als letzte ihrer Art, wird fulminant, ein Feuerwerk in Wort, Tanz und Gesang.
Karten können bis zum 1. Advent (1.12.24) bestellt werden zum Eintrittspreis von € 15,- per Fon 06821 21447 oder Mail: Karten@hoppditz.de
Der Versand erfolgt noch vor Weihnachten, Sie können 4 Stunden Glück, Lachen und Freude verschenken.

Wer wird gerne Märchenprinz oder Märchenprinzessin?
Buben und Mädchen der 6. und 7 Klassen in Neunkircher Schulen oder der näheren Umgebung können sich beim Hoppeditz per Mail: info@hoppeditz.de oder telefonisch 06821 21447 anmelden.

Eine finanzielle Belastung erfolgt nicht – wir werden uns direkt mit Euch in Verbindung setzen und die närrischen Tage besprechen. Rosenmontag ist ein Höhepunkt. Märchenprinz oder Märchenprinzessin haben einen Wagen und dürfen „Gutzjer“ werfen.

Unter http://www.hoppeditz.de gibt es weitere Informationen. © Ulla Karthein

Schenk, Silvia
13. Nov 2024