Römertage 2025 in Schwarzenacker
Bereits am nächsten Wochenende – genau gesagt am 13. und 14. September – verwandelt sich das Römermuseum Homburg-Schwarzenacker erneut in eine lebendige Kulisse römischen Alltagslebens. Bei den traditionellen Römertagen können Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt der Antike eintauchen – mit Mitmachaktionen, Vorführungen und kulinarischen Erlebnissen für die ganze Familie.
Das Römermuseum lässt die längst vergangene römische Kleinstadt wiederaufleben. Auf dem Programm stehen Gladiatorenvorführungen, historische Handwerkskunst, römische Händler sowie Darstellerinnen und Darsteller in authentischer Gewandung. Besonders beliebt ist jedes Jahr der Münzfälscher – auch 2025 ist seine Verhaftung durch die römischen Wachen nicht ausgeschlossen. Für Unterhaltung und Wissen ist gesorgt: Von römischen Gerichtsverhandlungen über Mode und Graffiti aus dem Kaiserhaus bis hin zur Mitmach-Zone für Kinder reicht das abwechslungsreiche Angebot. Junge Gäste können sich beim Handwe
Das Römermuseum lässt die längst vergangene römische Kleinstadt wiederaufleben. Auf dem Programm stehen Gladiatorenvorführungen, historische Handwerkskunst, römische Händler sowie Darstellerinnen und Darsteller in authentischer Gewandung. Besonders beliebt ist jedes Jahr der Münzfälscher – auch 2025 ist seine Verhaftung durch die römischen Wachen nicht ausgeschlossen. Für Unterhaltung und Wissen ist gesorgt: Von römischen Gerichtsverhandlungen über Mode und Graffiti aus dem Kaiserhaus bis hin zur Mitmach-Zone für Kinder reicht das abwechslungsreiche Angebot. Junge Gäste können sich beim Handwe