Image
Image
Display Image

Oktober 2025 Ausgabe 158 - Homburg

Angebote für Homburger Kinder und Jugendliche

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Homburg bietet in der zweiten Woche der bevorstehenden Herbstferien wieder einige unterhaltsame Tagesangebote für Kinder und Jugendliche, die nach ein wenig Abwechslung in den Ferien suchen. Angeboten werden die Aktivitäten vom Caritas Kinderzentrum in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg. Die Tagesaktionen sind jeweils einzeln buchbar. 

Am Montag, 20. Oktober, wird es kreativ. Die Teilnehmenden treffen sich ab 8 Uhr in den Räumen des Caritas Kinderzentrums in der Charlottenburger Str. 32. Das Programm startet um 9 Uhr, dann wird fleißig gebastelt: Die Kinder haben zudem die Möglichkeit, eigene Seifen herzustellen. Daneben gibt es viel Zeit zum Spielen. Bei gutem Wetter kann auch das Außengelände genutzt werden. Um 16.30 Uhr endet der Kreativ- und Spieletag für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Die Kosten liegen bei fünf Euro inklusive Mittagessen. Am Dienstag, 21. Oktober, wird es zauberhaft. Treffpu
Schenk, Silvia
18. Sep 2025
Image

Festival Euroclassic

Wie das Kultur- und Verkehrsamt mitteilt findet am Samstag, 27.9.2025 um 19.30 Uhr im Herzogsaal das Konzert des Trio Lézard statt.

Zusammen mit Regisseur und Animator Matthias Daenschel begibt sich das Trio Lézard im Kurzfilm-Projekt auf Echsenjagd und macht dabei Jagd auf eine Metallechse im Paris der 20er-Jahre. In einer Mischung aus surrealistisch-dadaistischer Collage und einem Hauch von Steam-Punk soll die Ästhetik der Zeit wieder zum Leben erweckt werden. Zugrunde liegt dem Film Igor Strawinskys „Tango“, gespielt auf Sopran-Sarrusophon, Tenorsaxophon und Kontrabass-Sarrusophon.Das Trio Lézard hat kürzlich die fast als ausgestorben gegoltenen Sarrusophone wiederentdeckt. Der Ensemblename bedeutet auf Französisch nichts Anderes als „Echse“ und das Trio hat inzwischen bereits die zweite CD dem Paris des frühen 20. Jahrhunderts gewidmet, wo seinerzeit Originalkompositionen für Sarrusophone entstanden sind. Daher kam Matthias Daenschel, preisgekrönter Trickfilm-Produzent aus
Schenk, Silvia
18. Sep 2025

Bauuntersuchungen sorgen für Einschränkungen

Die Schlossberg-Höhen-Straße muss am Mittwoch und Donnerstag kommender Woche, also am 24. und 25. September, aufgrund von Bauuntersuchungen an beiden Tagen jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr für kurze Dauer und in jeweils kleinen Teilabschnitten gesperrt werden. 

Eine Fachfirma, die vom Bauamt der Stadtverwaltung Homburg damit beauftragt ist, die Sanierung der Schlossberg-Höhen-Straße zu planen, wird an diesen Tagen die Entwässerungseinrichtungen in dieser Straße untersuchen und fotografieren. Dabei handelt es sich nicht um einen baulichen Eingriff.Die Untersuchung der einzelnen Schächte wird jeweils nur kurze Zeit in Anspruch nehmen, so dass die verkehrlichen Einschränkungen auf der Strecke so gering wie möglich ausfallen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
18. Sep 2025

Heimische Pilze im Herbst - Pilzbestimmung

Im Rahmen der herbstlichen Pilzexkursionen an der KVHS (Außenstelle Kirkel) findet am Sonntag, dem 28.09.2025, unter der Leitung von Harry Regin, eine Pilzexkursion statt, bei der heimische Speisepilze und ihre Verwechslungsgefahr mit giftigen Doppelgängern betrachtet und untersucht werden.

Es handelt sich sowohl um Sommer- als auch Herbstarten. Treffpunkt ist das Naturfreundehaus in Kirkel-Neuhäusel, die Uhrzeit 14:00 Uhr. Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.kvhs-saarpfalz.de, Tel. 06842 9243-10 oder per Email unter kvhs@saarpfalz-kreis.de. © Saarpfalz-Kreis
Schenk, Silvia
18. Sep 2025
Image

Ausgezeichnetes Engagement in der medizinischen Aus- und Weiterbildung

In den vergangenen zwei Jahren hat sich die sogenannte physiologische Stimulation, insbesondere das Left-Bundle-Branch-Pacing (LBBP), von einer kleinen Innovation zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für klassische Schrittmachersysteme und die etablierte kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) entwickelt. 

Die Klinik für Kardiologie am Universitätsklinikum des Saarlandes unter der Leitung von Prof. Michael Böhm gehört zu den führenden Einrichtungen in Deutschland, die diese Technik erfolgreich eingeführt haben. In den letzten drei Jahren wurden in Homburg bereits mehrere hundert Patientinnen und Patienten mit LBBP versorgt. Zudem hat die kardiologische Abteilung in den vergangenen zwei Jahren mehr als zehn Workshops unter der Leitung von PD Dr. med. Amr Abdin durchgeführt und dabei über 50 Ärztinnen und Ärzte aus ganz Deutschland in dieser neuen Technik ausgebildet. Für dieses außergewöhnliche Engagement in der medizinischen Aus- und Weiterbildung wurde das Team des Herzka
Schenk, Silvia
18. Sep 2025
Image

Meisterkonzert am 2. Oktober im Saalbau

Am Donnerstag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr erwartet Musikliebhaber im Kultur-zentrum Saalbau ein besonderes Konzert. Dabei handelt es sich um das 5. Konzert der Internationalen Kammermusiktage, das in Kooperation mit den Homburger Meisterkonzerten erfolgt. 

Dieses Konzert steht unter der Überschrift „Frühe Meisterwerke und ein Stil- und Genreübergreifendes Projekt". Dargeboten werdenWolfgang Amadeus Mozart - Streichquartett F-Dur KV 168Gabriel Faure - Klavierquartett c-moll op.15 sowieElvis Costello - „The Juliet Letters“ für Stimme und Streichquartett. Auftreten werden Karsten Schmidt-Hern (Gesang) und Oliver Triendl (Klavier), das Vogler Quartett mit Tim Vogler, Frank Reinecke, Stefan Fehlandt und Stephan Forck sowie das Malion Quartett mit Bettina Kessler, Lilya Tymchyshyn, Miki Nagahara und Alex Jussow. Die Internationen Kammermusiktage Homburg starten bereits am Samstag, 27. September, und enden mit einer Matinée am Freitag, 3. Oktober (Feiertag), um 11 Uhr im Kulturzentrum
Schenk, Silvia
18. Sep 2025

Gewerbeamt

Das Gewerbeamt Homburg bleibt am Montag, 6. Oktober, wegen einer Fortbildungsmaßnahme ganztägig geschlossen.

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich auf diese Änderung einzustellen. Ab Dienstag, 7. Oktober, ist das Gewerbeamt wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
17. Sep 2025

Tiefbauarbeiten

Im Auftrag der Stadtwerke Homburg werden im Bereich der Straße „In den Rohrwiesen“ Tiefbauarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund wird die Straße in der Zeit vom 29. September bis voraussichtlich 24. Oktober halbseitig gesperrt.

Während der Bauarbeiten wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Die Einbahnstraße verläuft von der Robert-Bosch-Straße über die „In den Rohrwiesen“ in Richtung Berliner Straße. Die halbseitige Sperrung betrifft den Bereich entlang des Geschäfts Rofu Kinderland bis auf Höhe des Fitnessstudios „Sportparadies Herz“.Eine Umleitung wird über entsprechend ausgeschilderte Wege eingerichtet, um Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
16. Sep 2025
Image

„ANIMOTION“ von Horst Becker

Unter dem Titel „ANIMOTION“ präsentiert die Galerie im Kulturzentrum Saalbau Homburg noch bis zum 5. Oktober Werke des Künstlers Horst Becker. 

Die Ausstellung, die ein breites Spektrum von Fotografie und Digitaldruck über Assemblagen und Objektkunst bis hin zu Computeranimationen und –installationen zeigt, wurde am Montagabend, 15. September, von der ehrenamtlichen Beigeordneten Nathalie Kroj, der Kuratorin der Ausstellung, Dr. Françoise Mathis-Sandmaier, und dem Künstler Horst Becker eröffnet. Nathalie Kroj, Beigeordnete für Jugend, Nachhaltigkeit und Tierschutz, sagte, sie freue sich, diesen Termin mit einer schönen Ausstellung eines Homburger Künstlers zu übernehmen. Zunächst hatte sie die Gäste der Vernissage auch im Namen von Oberbürgermeister Michael Forster und dem Kulturbeigeordneten Raimund Konrad, den sie vertrat, begrüßt. Dazu gehörte neben weiteren Künstlerinnen und Künstlern aus Homburg auch der Kreisbeigeordnete Markus Schaller. Die Gäste ermunterte sie, die Aus
Schenk, Silvia
16. Sep 2025

60 Jahre Gymnasium Johanneum

Das Gymnasium Johanneum in Homburg feiert am Samstag, den 20.09.25, mit einem großen Schulfest sein 60-jähriges Bestehen. 

Besonderer Gast des Tages ist Bischof Wiesemann, der zur Eröffnung ab 10 Uhr in der Aula zur Schulgemeinde spricht und seinen Segen spendet. Vorher präsentiert sich das Schulseelsorgeteam mit der Vorstellung des „Netzwerkes Johanneum“. Auf dem weitläufigen Schulcampus wird im Hauptgebäude, in der Mensa, in den Schulgärten und auf der JohArena ein buntes Familienprogramm zum Mitmachen angeboten – mit Bastelaktionen, vielen Outdoor-Spielen, einem Buchbasar und einem Technikflohmarkt. Eine Fotogalerie zeigt eindrucksvolle Rückblicke auf die ersten Jahre des Johanneums.“ Die DKMS bietet Informationen rund um den Kampf gegen Blutkrebs und die Möglichkeit, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen. Auch kulinarisch ist für Vielfalt gesorgt: Von Pizza bis Burritos, von der Salatbar bis zu Würstchen, Hotdogs und Kaffeespezialitäten mit vielen süßen Lecker
Schenk, Silvia
16. Sep 2025