Image
Image
Display Image

Juni 2022 Ausgabe 290 - Neunkirchen

Image

Altersgerecht Wohnen in der City

Im urbanen Leben der Innenstadt altersgerecht zu wohnen, die vorhandenen Strukturen zu nutzen und sich möglichst lange aktiv am sozialen Leben beteiligen – das ist doch das, was aktive Seniorinnen und Senioren heute möchten. Genau dies bietet das Zentrum für Betreuung und Pflege „Evergreen“ in Neunkirchen in der Bahnhofstraße 27-33.

Das Haus bietet 50 Service-Wohnungen in den Größen von etwa 28 bis 110 Quadratmetern, die frei in der Gestaltung sind. Ebenso ist ein schöner Garten vorhanden, der auch einen Übergang zum öffentlichen Bereich der Stadt eröffnet. Seit der Eröffnung der Residenz „Evergreen“ sind nun schon einige Jahre vergangen und das Unternehmen ist fest in die Stadtmitte von Neunkirchen integriert. Es lässt sich gut leben, wie auch schon einige Male in unserem Magazin berichtet. Die altersgerechten Wohnungen, für das betreute Wohnen sind gut gebucht, doch gerade derzeit sind wieder einige frei und neu zu beziehen. Es lohnt sich für ältere Mitbürger durchaus einmal
Setz, Rainer
16. Mai 2022
Image

Zum gesünderen Leben mit der Natur

Mit seiner Schule für Heilpflanzenseminare, Kräuterkurse und der Heilpraktikerausbildung hat Daniel Lorenz aus Wiebelskirchen seine Passion gefunden. Mit seinen Seminaren und Kursen erreicht der Heilpraktiker und Kräuterexperte viele interessierte Menschen und vielleicht ist so ein Kurs ja auch ein tolles Angebot für Sie.

Die Natur bietet ein großes Spektrum an großartigen Heilpflanzen und Kräutern, die leider in der Vergangenheit oftmals in Vergessenheit geraten sind. In den letzten Jahren erfahren die Naturheilmittel aber eine Renaissance, immer mehr Menschen greifen bei verschiedenen Leiden auf die Hilfe der Natur zurück. Natürlich sind da die Heilpraktiker die richtigen Ansprechpartner und auch hier spürt man deutlich, dass immer mehr Menschen den Rat der Naturheilkundler suchen. Bei Daniel Lorenz in Wiebelskirchen sind Sie auf alle Fälle immer gut beraten, ob es nun um seine Erfahrungen als Heilpraktiker geht oder wie in diesem Fall um seine Fähigkeiten als Ausbilder zum
Schenk, Silvia
15. Mai 2022
Image

Wenn sich gute Tropfen treffen

Mitte Mai 2022 wurde in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen nach zweijähriger Unterbrechung die Neunkircher Weinlounge veranstaltet. Hierbei hatten Winzer verschiedener Weingüter sowie in Neunkirchen ansässige italienische Weinhändler die Möglichkeit, ihre Erzeugnisse von Saar, Mosel, Ruwer, Rheingau und Südpfalz und Italien zu präsentieren und den interessierten Besuchern näher zu bringen.

Die Weinlounge ist zurück – Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung trafen sich Mitte Mai 2022 die Freunde und Kenner des guten Weins in der Gebläsehalle Neunkirchen, um sich über Neuigkeiten bei den ausstellenden Weinhändlern zu informieren, Weine zu probieren oder einfach einen schönen Abend mit Freunden und Bekannten zu verleben. Organisiert und veranstaltet wurde die schon traditionsreiche Neunkircher Weinlounge vom Neunkircher Verkehrsverein unter Vorsitz von Jörg Welter in Kooperation mit der Stadt Neunkirchen. Während der gesamten gut besuchten Veranstaltung wurden alle w
Schneider, Florian
15. Mai 2022

Veranstaltungen der VHS Neunkirchen

Die VHS Neunkirchen befindet sich in der Marienstraße 2, 66538 Neunkirchen. Um das Gebäude gibt es viele kostenfreie Parkplätze. 

Mittwoch, 1. Juni 2022Kräuterwanderung ,,Delikatessen am Wegesrand“(Kursnummer 1401)1 Termin, 17:00-19:15 UhrParkplatz am Sportplatz, Ottweiler-SteinbachEntgelt: 9,90€ Freitag, 10. Juni 2022Die Welt der amerikanischen Whiskeys – Von Bourbon über Corn bis Rye  (Kursnummer 4407)1 Termin, 18:00-21:00 Uhr VHS-Zentrum, Raum 3Entgelt: 12,00€ (zzgl. Verkostungsumlage) Samstag, 11. Juni 2022Zeichnerische und malerische Stadterkundung im Zoo Neunkirchen: Thema ,,Tiere, Menschen, Situationen(Kursnummer 5208)1 Termin, 14:15-18:00Uhr Haupteingang Zoo NeunkirchenEntgelt: 15,00€ Freitag, 17. Juni 2022iPhone und iPad – kurz und knackig (Kursnummer 2201) 3 Termine, 15:30-17:00 Uhr VHS-Zentrum, EDV-Raum 1Entgelt: 35,00 € Präsentationen mit Power Point 2016(Kursnummer 2105)3 Termine, 17:30-20:30 Uhr VHS-Zentrum, EDV-Raum 1Entgelt: 68,00 € Donnerstag, 23. Juni 2022Mei
Schenk, Silvia
15. Mai 2022
Image

Hoher Besuch am Tag der Pflege

Den Tag der Pflege am 12. Mai 2022 nahm die frisch gewählte Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, zum Anlass, dem Kinderhospiz- und Palliativteam Saar einen Besuch in den Räumlichkeiten in Merchweiler abzustatten.

Bei Ihrem Wahlkampftermin in Merchweiler versprach Sie einen zeitnahen Besuch, den Sie nur kurze Zeit nach ihrer Wahl wahrmachte. In dem knapp einstündigen Gespräch mit dem Team machte Sie sich ein Bild der Arbeit. Eine der wichtigsten Säulen einer erfolgreichen Kinderhospizarbeit ist das ehrenamtliche Engagement der Menschen, die den Dienst mit Ihrer Zeit und Erfahrung unterstützen. Weitere Themen des Treffens waren die allgemeine Situation der Kinderhospizarbeit im Saarland, der bevorstehende Mangel an Fachkräften für die palliative medizinische Versorgung und die Verzahnung der Arbeit zwischen den Trägern, den Mitarbeitenden und den Spenderinnen und Spendern, die mit ihrem finanziellen Beitrag die Arbeit unterstützen. Rehlinger lobte die Arbeit und d
Schenk, Silvia
15. Mai 2022

Neue Kurse, Wanderungen und mehr

Der Kneipp-Verein Spiesen bietet zahlreiche Möglichkeiten sich fit zu halten und sportlich zu betätigen. Kurse für jedermann und jedes Alter stehen in den verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Yogakurs beim Kneipp-Verein Spiesen Am Montag, 30.Mai ab 9.00 Uhr beginnt im Gasthaus zum Wilbertsstock, Hauptstraße 261 in Spiesen-Elversberg ein neuer Yogakurs. Die Leitung hat Jutta Robert-Jacob. Yoga bringt Körper und Geist in Einklang. Üben, spüren, innehalten, reflektieren - nach diesem Leitfaden führt Yoga zu körperlicher Gesundheit und seelischer Ausgeglichenheit. Die Teilnehmer lernen die harmonisierende Wirkung dieser alten indischen Tradition für Körper und Geist kennen und entdecken den Wert des Innehaltens im Alltag.  Auskünfte und Anmeldung bei Ute Born-Hort, Tel. 06821 9145900 oder anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de. Taiji – Pekingform für Fortgeschrittene“Wer täglich Taiji übt, wird geschmeidig wie ein Kind, kräftig wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser.” Der Kn
Schenk, Silvia
15. Mai 2022
Image

Unser Kreuzgitterrätsel

Herzlichen Dank für die vielen, vielen Zuschriften von euch mit der Lösung des letzten Rätsels! Schon bevor unsere Druckausgabe erschien, lief unser Lostopf schon fast über! Aber die Gewinner werden stets erst gezogen, wenn der Einsendeschluss rum ist! Die Lösung lautete:„MUTTERTAG“Wir haben wieder fünf Gewinner unter Ausschluss des Rechtsweges gezogen: Aber ihr habt schon Recht: Was weg ist, ist weg! Wenn ihr das Rätsel früh löst und uns die Lösung schickt, könnt ihr es nicht mehr vergessen und seid auf jeden Fall dabei! Dann kommt auch kein Hausaufgabenstress dazwischen! Allerdings liegen vor dem Einsendeschluss noch ein paar Feiertage, Pfingsten und Fronleichnam – und damit zwei weitere freie Tage. Aber vielleicht könnt ihr dann noch was Schönes unternehmen! Ein Zoobesuch vielleicht? In unserer Zoo-Serie könnt ihr immer nachlesen, was es da Neues gibt! Das Lösungswort des Rätsels schreibt ihr bitte auf eine Postkarte und schickt diese unter dem Stichwort Kinderrätsel NK an: Stadtmag
Schenk, Silvia
13. Mai 2022
Image

Neunkircher zeigte sich „erLesen“

Anfang Mai 2022 veranstalteten die „erLesen Literaturtage“ im Saarland einen Literaturabend in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen. Zu Gast war der aus Neunkirchen stammende Autor Jens Eisel, der in einer spannenden und kurzweiligen Lesung den saarländischen Literaturfreunden seinen neuen Roman „Cooper“ vorstellte und dabei einen interessanten Einblick in die Arbeit eines Literaturschaffenden gab.

Die „erLesen Literaturtage" im Saarland finden in jedem Jahr einen festen Platz im Terminkalender der saarländischen Literaturfreunde. Denn sie geben die gute Möglichkeit, im Rahmen einer Vielzahl Buchlesungen, Neuigkeiten aus der Welt der Literatur zur erfahren. Es ist möglich bekannten Autoren persönlich zu begegnen oder einfach bei einer Autorenlesung einen schönen Abend zu genießen. Einer der zahlreichen Veranstaltungsorte von „erLesen“ war wie schon oft auch in diesem Jahr die Stummsche Reithalle in Neunkirchen, die für ein literarisches Heimspiel genutzt wurde. Denn Gast an
Schneider, Florian
13. Mai 2022
Image

Ein Kunstwerk zur besseren Inklusion

Anfang Mai beging man europaweit den Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Auch die Lebenshilfe e.V. in Spiesen beteiligte sich mit einer besonderen Aktion. Auf dem Kreisel vor dem Haus des Vereins wurde eine zu diesem Anlass hergestellte Figurengruppe installiert. Diese soll die dringende Notwendigkeit einer besseren Inklusion symbolisieren und zur Integration von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft beitragen. 

Im Rahmen einer After Work-Party wurde das Kunstwerk am Abend des Protesttags der Öffentlichkeit präsentiert. Die Inklusion von beeinträchtigten Menschen bildet bereits seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema in unserem gesellschaftlichen Miteinander. Allerdings hat der Inklusionsprozess in ganz Europa noch längst nicht das Niveau erreicht, dass man ihn als gelungen beziehungsweise erfolgreich bezeichnen könnte. So sind in diesem Zusammenhang wichtige Aspekte wie die Barrierefreiheit noch nicht völlig umgesetzt, was den betroffenen Menschen
Schneider, Florian
13. Mai 2022

Versteigerung von Fundsachen

Am Donnerstag, 23. Juni 2022, 13 Uhr, werden im PR-Raum des Rathauses in Neunkirchen Fundsachen versteigert.

Zur Versteigerung kommen u.a. Fahrräder, Kleidungsstücke und Modeschmuck.Die Liste der zur Versteigerung kommenden Gegenstände kann beim Ordnungsamt, Zimmer 205, eingesehen werden. Entsprechend § 980 Abs. 1 BGB werden mögliche Empfangsberechtigte aufgefordert, ihre Rechte bis zum 22.Juni 2022 anzumelden. Informationen gibt es auch bei der Kreisstadt Neunkirchen unter neunkirchen.de
Schenk, Silvia
13. Mai 2022