Image
Image
Display Image

September 2025 Ausgabe 329 - Neunkirchen

Image

Wintersemester 2025

Die Programmhefte sind gedruckt, verschickt und ausgelegt. Die neuen Kurse sind über die Homepage oder direkt in der VHS-Geschäftsstelle buchbar. In der Marienstraße 2 in Neunkirchen ist also alles gerichtet für den nächsten Semesterstart. 

„Wir haben wieder ein buntes Programm aus rund 150 Veranstaltungen. Es ist eine Mischung aus Vorträgen, Sprachkursen, Entspannungs- und Fitnesskursen, EDV- und Kunstkursen und noch vielem mehr", verrät Sandy Persch von der VHS-Geschäftsstelle. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr. Unter den mehr als 30 Fremdsprachkursen sind Anfängerkurse in Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Schwedisch zu finden. Dazu kommen etliche weitere Kurse, vor allem in Englisch und Französisch werden unterschiedliche Niveaustufen angeboten. Auch Spanisch, Portugiesisch und Norwegisch sind vertreten und ein neuer Gebärdensprachkurs. „Wir beraten gerne dabei, den passenden Kurs
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

Tradition trifft Innovation

Seit über 40 Jahren steht die Klaus Betz GmbH für meisterliches Handwerk, individuelle Beratung und technische Innovation. Gegründet 1985 vom Namensgeber Klaus Betz, wird das Familienunternehmen heute von Sohn Denis Betz, Installateur- und Heizungsbaumeister, mit viel Engagement und Weitblick geführt – unterstützt von einem Team aus 19 kompetenten Mitarbeitenden.

In einer Zeit, in der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Komfort immer wichtiger werden, setzt der Betrieb auf durchdachte, zukunftssichere Lösungen – sowohl im Bereich Heiztechnik als auch bei der Gestaltung hochwertiger Badezimmer. Maßgeschneiderte Heizsysteme für morgen Ein besonderer Schwerpunkt der Klaus Betz GmbH liegt auf modernen Heizlösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen. Ob Wärmepumpen, Pelletheizungen oder Gas-Brennwertsysteme – die Spieser Firma entwickelt individuelle Heizkonzepte, die perfekt auf die Gegebenheiten vor Ort und die Wünsche der Kundinnen und Kunden abgestimmt sind.
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

Elf neue Auszubildende

Zum 1. August 2025 haben elf junge Menschen ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Neunkirchen begonnen – darunter auch ein dualer Student und eine Auszubildende als „digitale Bankkauffrau“ mit Fokus auf die Telefon- und Videoberatung.

Für die neuen Auszubildenden beginnt damit ein spannender Lebensabschnitt. In ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit erwerben sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für den Berufsalltag. Die Ausbildung bei der Sparkasse Neunkirchen ist abwechslungsreich und praxisnah – mit besten Perspektiven für die Zukunft und vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterbildung. Ganz nach dem Motto „Spannend ab dem ersten Tag“ startete die Ausbildung mit einer Einführungswoche. Hier erhielten die neuen Kolleginnen und Kollegen erste Einblicke in das Unternehmen und lernten wichtige Grundlagen für ihren Start im Berufsleben. „Unsere Auszubildenden erwartet eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Zeit. Sie durchlaufen versc
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

Erlebnisführung Reden und Itzenplitz

Die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) lädt herzlich zu einer öffentlichen Führung ein. Gästeführer Manfred Stein führt Besucherinnen und Besucher durch den Erlebnisort Reden und bietet eine inspirierende Reise in eine Vergangenheit, die Industrie und Tradition eng verknüpft.

Im Zentrum der Führung stehen die enge Verbindung von Reden und Itzenplitz, die Entstehungsgeschichte von Itzenplitz rund um die legendäre Rußhütte, sowie die Entwicklung des Itzenplitzer Weihers, der einst eine zentrale Rolle für die lokale Wirtschaft spielte. Die Teilnehmenden erfahren, was preußische Minister mit Reden zu tun hatten und wie Tradition und eine tiefe Naturverbundenheit die Bevölkerung geprägt haben. Die Tour ermöglicht einen lebendigen Blick darauf, warum Reden und Itzenplitz mehr sind als nur Orte – sie sind lebendige Zeugen einer bewegten Geschichte.Die Führung startet am Sonntag, 07. September 2025, um 11:00 Uhr an der Statue des „Redener Hannes“ (Am Bergw
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

„The Prom- Der Abschlussball“

Nach dem großen Erfolg in 2024 zeigte das Musicalprojekt Neunkirchen in diesem Jahr die Neuauflage des Broadway-Hits „The Prom - Der Abschlussball“. In dem modernen Stück wurden viele Probleme unserer Zeit aufgegriffen und mit einem hervorragenden Team perfekt performt.

Mit „The Prom - Der Abschlussball“ brachte das Neunkircher Musical Projekt wieder ein Broadway-Stück auf die Bühne in der neuen Gebläsehalle. Das Kreativ-Team, bestehend aus Choreografin Ellen Kärcher (künstlerische Leitung, Choreografie und Kostümbild), Komponist, musikalischer Leiter und Vocalcoach Francesco Cottone, Regisseur Holger Hauer und Produktionsleiter Nicolas Schneider, sowie Jochen Maas, der sich für das Bühnenbild verantwortlich zeigte, hatte wieder vollen Einsatz für das Stück gezeigt. Ebenso wie das großartige Ensemble mit den Hauptdarsteller:innen und all den fleißigen Helfer:innen vor, hinter und auf der Bühne. Die Geschichte von „The Prom-Der Abschlussball“ basiert auf einer wahren Begebenhei
Schenk, Silvia
24. Aug 2025
Image

Unsere Kinderseite

Die Feuerwehr ist immer da, wenn es brennt oder jemand Hilfe braucht. Mit ihren roten Autos und lauten Sirenen fahren sie schnell zum Einsatzort. Aber die Feuerwehr löscht nicht nur Feuer, sie kann noch viel mehr und davon erzählt unsere Kinderseite!

Die Feuerwehr ist ein wichtiger Teil unserer Stadt oder Gemeinde. Wenn irgendwo ein Feuer ausbricht, rückt sie sofort aus. Die Feuerwehrleute tragen besondere Schutzkleidung, damit sie sich nicht verletzen. Sie benutzen große Schläuche, um Wasser auf das Feuer zu spritzen. Manchmal brauchen sie auch Schaum, um das Feuer zu ersticken. Aber nicht nur bei Bränden helfen sie – auch bei Unfällen sind sie zur Stelle. Wenn ein Auto verunglückt, schneiden sie es auf, um Menschen zu retten. Sie helfen auch, wenn ein Baum auf die Straße gefallen ist. Oder wenn ein Tier in Not ist, zum Beispiel eine Katze auf einem Baum. Die Feuerwehr hilft sogar bei Überschwemmungen und Stürmen. Sie pumpt Wasser aus Kellern oder räumt gefährliche Äste weg.
Schenk, Silvia
23. Aug 2025

Polizeibeamter tödlich verletzt

Am 21. August 2025, gegen 18:01 Uhr, kam es an der Aral-Tankstelle an der Karolinger-Brücke in Völklingen/Saar zu einem bewaffneten Raubüberfall. Ein männlicher Täter bedrohte die Tankstelle mit einem Messer und flüchtete anschließend zu Fuß.

Zwei Polizeivollzugsbeamte (PVB) verfolgten den Täter. Im Zuge der Verfolgung kam es zu einem Gerangel, bei dem der Täter einem PVB die Dienstwaffe entreißen konnte und mehrfach auf den Beamten schoss. Der getroffene Polizeibeamte ist wenig später in der Uniklinik Homburg seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Täter wurde während des Schusswechsels ebenfalls getroffen, erlitt jedoch keine lebensgefährlichen Verletzungen und konnte anschließend festgenommen werden. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Tatörtlichkeiten sind gesichert, die Ermittlungen dauern an.Innenminister Reinhold Jost:„Als Innenminister und Dienstherr der saarländischen Polizei trauere ich um unseren jungen Kollegen, der in Völklinge
Schenk, Silvia
22. Aug 2025

„Rund um die Pflege“

Der Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen und das Familien- und Nachbarschaftszentrum (FNZ) laden am Montag, 1. September, 14 bis 16 Uhr, wieder zum Erzählcafé im Café Eckneschd an der Ecke Vogelstraße/Hüttenbergstraße ein. 

In dieser Ausgabe des Erzählcafés dreht sich alles „Rund um die Pflege“. Eine Fachkraft vom Pflegestützpunkt informiert die Besucherinnen und Besucher über Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und deren Angehörige.  Kontakt: Seniorenbeiratsvorsitzender Helmut Lembach, Tel. (06821) 89636, E-Mail: helmut.lembach@aol.de, und FNZ, Tel. (06821) 27633 © Stadt NK  
Schenk, Silvia
21. Aug 2025
Image

Zoofest 2025

Der Neunkircher Zoo feiert das diesjährige Zoofest am 31.08.2025. Das Fest beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Der Zoo an sich ist regulär von 08:30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Wie jedes Jahr werden den Gästen des Tages einige tierische Highlights geboten. So erfahren sie Wissenswertes rund um die tierischen Bewohner des Neunkircher Zoos bei kommentiertenFütterungen und Keepertalks. Die Zoopädagogik präsentiert sich am Ponyhof der Islandpferde und ermöglicht es dort in direkten Kontakt mit den drei Islandpferden zu treten. Natürlich ist auch die Zoofalknerei an diesem Tag geöffnet und die Besucherinnen und Besucher können diebeeindruckenden Vögel bestaunen. Es ist dem Neunkircher Zoo eine besondere Freude, dass er erneut einige Kooperationspartner gewinnen konnte, die sich an diesem Tag vorstellen möchten und viele verschiedene Angebote bieten. Die Angebotspalette reicht von tollen Mitmach-Aktionen bis hin zu leckeren kulinarischen Angeboten. Zudem sorgt natürlich auch die Zoo
Schenk, Silvia
21. Aug 2025
Image

Natur hautnah erleben

Das Haldenplateau der Bergehalde im Erlebnisort Reden verwandelt sich am 06. und 07. September 2025 erneut in eine lebendige Erlebniswelt für Naturfreunde und Familien: Der Zweckverband Erlebnisort Reden und die proWIN pro nature Stiftung laden zum vierten Mal zu den Redener Erlebnistagen ein. 

Das beliebte Familienfest rund um das Thema Natur bietet an zwei Tagen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Groß und Klein, kostenlos und unter freiem Himmel. Am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Angebot mit zahlreichen Mitmach-stationen, faszinierenden Einblicken in die heimische Flora und Fauna sowie kreativenNaturerlebnissen. Zu den Highlights zählt das beliebte Bienenmobil, das spannende Informationen zur Honigproduktion und dem Leben der Bienen vermittelt. Tierische Begegnungen bieten außerdem die Esel vom Tierservice Tierlieb und die imposanten Greifvögel der Falknerei, die bereits in
Schenk, Silvia
21. Aug 2025