Image
Image
Display Image

Juni 2025 Ausgabe 154 - Homburg

Vollsperrung im Bereich der Zweibrücker Straße

Aufgrund von Tiefbauarbeiten, es geht um einen Fernwärmeanschluss, muss in der Zeit vom 5. bis voraussichtlich 23. Mai die Zweibrücker Straße im Bereich der Hausnummer 5 voll gesperrt werden. 

Der Verkehr in Richtung Marktplatz wird über die Saarbrücker Straße umgeleitet. Darüber hinaus wird in der Zeit der Sperrung die Verkehrsführung in der Zweibrücker Straße geändert. So kann in die Zweibrücker Straße von der Saarbrücker Straße bis zur Baustelle eingefahren werden. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
01. Mai 2025

Informationsveranstaltung der Stadt Homburg und ARTefix e.V.

Wie lässt sich kulturelle Bildung kreativ und nachhaltig gestalten? Welche Möglichkeiten bietet das Bundesförderprogramm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“? Und wie können lokale Akteurinnen und Akteure gemeinsam Projekte entwickeln, die Kinder und Jugendliche stärken? 

Unter dem Titel „Entdecken und Erforschen“ laden die Servicestelle „Kultur macht stark“ Saarland, die Stadt Homburg und ARTefix e.V. am 12. Mai von 10 bis 13 Uhr zu einem informativen und praxisnahen Vormittag in den Sitzungssaal des Rathauses Homburg ein. Die Veranstaltung richtet sich an lokale Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziale Arbeit– insbesondere auch an Schulen, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendtreffs sowie freie Träger der Kinder- und Jugendarbeit sowie Künstlerinnen und Künstler, die sich für die kulturelle Bildung junger Menschen engagieren oder zukünftig engagieren möchten.  Ein besonderer Programmpunkt ist das Impulsreferat von Sabrina Wilkin von der
Schenk, Silvia
01. Mai 2025
Image

Blutspenderehrung des UKS

Am Dienstag, 29. April 2025, fand die jährliche Blutspenderehrung des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) im Homburger Forum statt. Die Ehrung nahmen die Stadt-Beigeordnete Nathalie Kroj, der Stellvertretende Ärztliche Direktor des UKS Prof. Dr. Michael Zemlin und der Leiter des Hämostaseologischen Instituts Prof. Dr. Hermann Eichler gemeinsam vor. 

23 Blutspenderinnen und Blutspender wurden für ihre Mehrfachspenden geehrt und freuten sich über ihre Auszeichnung. Eine besondere Geschichte offenbarten zwei der Geehrten: Blutspenden ist bei Bianca und Bernd Gulich aus Zweibrücken Familiensache, die Initiative kam von der Tochter kurz nach dem 18. Geburtstag.   Blutspenden ist lebenswichtig, das wissen die meisten Menschen. Doch nur ein Teil der spendenfähigen Menschen geht überhaupt erst zur Blutspende. Und davon sind es letztendlich die Mehrfachspenderinnen und -spender, die die meisten Blutspenden leisten. So wie Bianca und Bernd Gulich aus Zweibrücken, ein Vater-Tochte
Schenk, Silvia
01. Mai 2025
Image

Abendlob in der Klosterruine Wörschweiler auch 2025

Nach dem Gänsehautfeeling 2023 und 2024 findet am Sonntag, 1 Juni, um 17 Uhr wieder ein christliches Abendlob in der Klosterruine Wörschweiler statt. Dazu lädt die AG Biosphäre und Kirche des Biosphärenvereins Bliesgau mit ihren vielen Mitstreitern ein. Unter anderem wird die Schola Cantorum aus Blieskastel unter der Leitung von Manfred Noll mit ihren gregorianischen Chorälen das ehemalige Zisterzienserkloster erneut zum Leben erwecken.

Pastoralreferent Steffen Glombitza (Pfarrei Heilige Familie Blieskastel) und Pfarrer Ilmar Kiekhöfel (Protestantische Kirchengemeinde Kirkel-Neuhäusel) werden gemeinsam den ökumenischen Gottesdienst leiten. „Dieser besondere Ort inmitten der Natur verbindet in sich Kirche und Biosphäre auf besondere Art und Weise.“ Dort sitzt man zwar in einer Kirche, doch durch die Gebrochenheit der Ruine zugleich in der freien Natur, dem Wind und dem Wetter ausgesetzt. „So kann der Blick vom Kreuz in die Landschaft und hinauf in den offenen Himmel schweifen u
Schenk, Silvia
30. Apr 2025

Noch freie Plätze beim Kinderflohmarkt

Am Sonntag, 29. Juni, findet im Rahmen des 25. Familien- und Kinderfestes im Stadtpark Homburg erneut der beliebte Kinderflohmarkt statt. Verkauft werden können gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, CDs, DVDs, Kuscheltiere und andere Dinge aus dem Kinderzimmer.

Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Eine Standfläche beträgt maximal 3 x 3 Meter, eigene Ausstattung (z. B. Tisch, Decke, Pavillon) muss mitgebracht werden. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.Anmeldungen sind noch bis zum 30. Mai möglich – solange Standplätze verfügbar sind. Weitere Informationen sowie der Anmeldebogen zum Ausfüllen sind beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg erhältlich (Tel. 06841/101-139, E-Mail: kinder-und-jugendbuero@homburg.de). Der Anmeldebogen steht auch auf der Homepage der Stadt Homburg zur Verfügung. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
30. Apr 2025
Image

Pfingstfest Musikverein Rohrbach

Der Förderverein des Musikverein Rohrbach lädt die gesamte Bevölkerung zu seinem bereits traditionellen Pfingstfest vom 07.06.-08.06. an das Jugendheim St. Johannes nach Rohrbach ein.

Über zwei Tage lang werden Blasmusik und freundschaftliches Miteinander in einer familiären und gemütlichen Atmosphäre im Mittelpunkt stehen. Die Besucher dürfen sich auf ein kurzweiliges Programm freuen. Ebenso wird für das leibliche Wohl besten gesorgt. Neben kühlen Getränken und der beliebten Cocktailbar präsentiert auch die Vereinsküche ein gewohnt kulinarisches und abwechslungsreiches Angebot. In diesem Jahr wird erstmals eine Kinderbelustigung angeboten, so dass auch die jüngsten Gäste voll auf ihre Kosten kommen werden. Das Fest beginnt mit dem traditionellen Fassanstich am Samstagabend um 18:00 Uhr. Im Anschluss daran dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einen lockeren, musikalischen Unterhaltungsabend des Großen Orchesters des Musikverein Rohrbach freuen. Am Sonntag spielt zum
Schenk, Silvia
30. Apr 2025

Tag der Kalligrafie

Am Sonntag, den 4. Mai 2025 findet von 14 bis 17 Uhr in unseren Räumen im Gut Königsbruch wieder ein "Tag der Kalligrafie“ statt. 

Brigitte Jenner, Ilse Spies und Katharina Pieper zeigen, wie man verschiedene historische und moderne Schriften schreibt und wie man mit den dazu passenden Schreibwerkzeugen umgeht. Interessierte Besucher können uns über die Schulter gucken und einiges erfahren zum kalligrafischen Schreiben. Verschiedene historische Schriften werden vor Ort mit den entsprechenden Federn und Schreibwerkzeugen geschrieben und auch einige Schreibinstrumente zum Verkauf angeboten. Besonders edle Füller, Federhalter, Tinten und Spezialpapiere von Volker Köhl (Pen Paradise) können Sie bei uns im Gut Königsbruch finden. Zudem bietet Volker Köhl speziell an diesem Tag eine Sonderaktion an! Natürlich können auch kalligrafische Originale, handgeschriebene Karten und Drucke sowie unsere Rundbriefe und das Jahrbuch 2024 mit der Goethe-Ausstellung bei uns erworben werden.Die Au
Schenk, Silvia
30. Apr 2025

Der Mittelaltermarkt kehrt zurück auf die Burg

Sechs Jahre lang mussten die Fans des Kirkeler Mittelaltermarktes warten, nun kehrt die weit in der Region beliebte Veranstaltung vom Ausweich-Schauplatz im Kirkeler Naturfreibad zurück auf die Kirkeler Burg. Möglich macht das die neu geschaffene, zweite Zuwegung zur Kirkeler Burg. Die sorgt dafür, dass nötige Sicherheitsauflagen für Großveranstaltungen wie den Kirkeler Mittelaltermarkt nun erfüllt sind.

Damit heißt es am Wochenende vom Samstag, 17. Mai, und Sonntag, 18. Mai, wieder: Willkommen in der Zeit der Ritter, Burgfräulein und Handwerker. Samstags kann man dann von 13 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr erleben, was das Kulturamt der Gemeinde für das große „Willkommen zurück“ auf die Beine stellt. Und das ist nicht wenig. Los geht es mit dem offiziellen Programm am Samstag um 14 Uhr. Dann lockt die feierliche Eröffnungszeremonie mit dem Einzug aller Akteure – immer wieder ein farbenprächtiges Vergnügen.  Natürlich dürfen auch Lager von Mittelaltergruppen nicht fe
Schenk, Silvia
30. Apr 2025

Verletzungsbedingtes Saisonaus

Max Jansen und Max Dombrowka werden für den FC 08 Homburg in dieser Saison nicht mehr auf dem Platz stehen. Beide fallen mit einer Knieverletzung bis auf Weiteres aus. 

Im Saisonendspurt muss der FC 08 Homburg personelle Rückschläge hinnehmen. Max Jansen und Max Dombrowka fallen aufgrund einer Knieverletzung jeweils bis Saisonende aus.  Max Dombrowka hat sich am Sonntag im Spiel für die Homburger U23 gegen Neunkirchen in der ersten Halbzeit am Knie verletzt und musste dementsprechend früh ausgewechselt werden. Nun ergaben weitere Untersuchungen, dass die Verletzung leider doch schwerwiegender ist. So erlitt der 33-Jährige einen leichten Anriss des Kreuzbandes. Zudem wurden auch der Innenmeniskus und das Innenband in Mitleidenschaft gezogen.   Max Jansen hat sich im Ligaspiel gegen Freiberg ein leichtes Trauma im Knie zugezogen, wodurch eine alte Verletzung am Innenmeniskus wieder aufbrach. Der 31-Jährige wird sich wohl bereits zeitnah einer OP unterziehen.  Für beide bedeuten
Schenk, Silvia
30. Apr 2025
Image

Sicherheit wiederhergestellt!

Bei Bauarbeiten an der Gashochdruckleitung wurden am heutigen Dienstag im Waldgebiet nahe der Kraepelinstraße in Homburg mehrere Granaten gefunden. Eine Entschärfung war nicht möglich, weshalb eine kontrollierte Sprengung notwendig wurde.

Die Sprengung – es war nur eine einzige notwendig – wurde am Nachmittag erfolgreich und sicher durchgeführt. Der Einsatz verlief ohne Zwischenfälle, und es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung. Die Sperrungen rund um das betroffene Gebiert werden nun schrittweise aufgehoben und das Waldgebiert freigegeben.  Im Einsatz waren neben der Ortspolizeibehörde, die die Einsatzleitung übernahm, auch die Kampfmittelbeseitigung, die Feuerwehr, die Polizei, der Kreisbrandinspekteur des Saarpfalz-Kreises, der Baubetriebshof, der Malteser Hilfsdienst sowie weitere beteiligte Firmen wie Nolte und Creos.Dank der engen und koordinierten Zusammenarbeit aller Beteiligten verlief der Einsatz reibungslos und erfolgreich. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
29. Apr 2025