Image
Image
Display Image

Juni 2025 Ausgabe 154 - Homburg

Ein Hotel für Wildbiene, Hummel und Co.

Im Rahmen ihrer Sommerakademie im Haus Lochfeld in Wittersheim bietet die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises am Dienstag, dem 5. August, von 10 bis 16 Uhr einen eintägigen Workshop zum Bau eines Insektenhotels an. 

Ein Insektenhotel, zumal ein selbstgefertigtes, ist ein ebenso schönes wie nützliches  Schmuckstück im eigenen Garten. In diesem Workshop haben sowohl Erwachsene als auch Jugendliche und Kinder die Gelegenheit, ein nachhaltiges Insektenhotel aus regionalen Materialien weitgehend nach den eigenen Vorstellungen zu bauen. Der Workshop bietet sich auch als schöne Auszeit für mehrere Familienmitglieder an. Die Kursleitung übernimmt der bekannte „Bienenvater“ Hans-Werner Krick.  Material und Werkzeug wird vom Dozenten zur Verfügung gestellt.  Direkt nach der Anmeldung wird sich Hans-Werner Krick mit den Teilnehmenden per E-Mail in Verbindung setzen, sie beraten, ihnen einen Entwurf zuschicken, der ihre Ideen aufgreift und den Preis für die benötigten Materialien m
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Fahrt in den Frühling

Der Beeder SPD-Ortsverein nahm unter seinem Vorsitzenden Gerhard Wagner die Tradition der Tagesfahrten, die durch die Coronakriese eingeschlafen war, wieder auf. 

Ziel der Fahrt war die Stadt Luxemburg. Dort wurde bei schönstem Frühlingswetter der Ausflug genossen. Die Lokale hatten ihre Außenbewirtschaftung geöffnet, so dass sich die Mitreisenden nach der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten im Freien stärken konnten. Die Weiterfahrt ging zur Saarschleife, wo vor dem gemeinsamen Abendessen der herrliche Ausblick genossen wurde. Danach, die Gruppe war soeben in den Bus eingestiegen, hatte das Wetter kein Erbarmen und schickte Regen der bis Beeden anhielt, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. © Karl-Theo Dzieia
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Traditioneller Betriebsräteempfang der Stadt Homburg

Auch in diesem Jahr lud die Stadt Homburg anlässlich des Tags der Arbeit wieder zum traditionellen Betriebsräteempfang ein. Oberbürgermeister Michael Forster und der neu ernannte hauptamtliche Beigeordnete Philipp Scheidweiler begrüßten mehr als 20 Vertreterinnen und Vertreter von Betriebsräten und Gewerkschaften im Restaurant Vin!oh, um sich gemeinsam über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Arbeitswelt auszutauschen.

Für Michael Forster war es der erste Betriebsräteempfang in seiner neuen Funktion als Oberbürgermeister. Er nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung dieser über 40 Jahre gewachsenen Tradition zu betonen: „Der Austausch mit den Arbeitnehmervertretungen ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer städtischen Arbeit – denn nur im Dialog mit allen Beteiligten können wir gemeinsam gute Lösungen für die Zukunft entwickeln.“ Zugleich stellte OB Forster seinen neuen Kollegen in der Stadtspitze vor: Philipp Scheidweiler, der am selben Tag offiziell zum ha
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Neuer Löschbezirksführer in Jägersburg

Mit Fabian Nashan wurde am vergangenen Samstag, 3. Mai, bei der Hauptversammlung des Löschbezirks Jägerburg der Freiwilligen Feuerwehr mit großer Mehrheit ein neuer Löschbezirksführer gewählt. 

Da Nashan zuvor der stellvertretende Löschbezirksführer war, musste diese Position ebenfalls neu besetzt werden. Auch mit großer Mehrheit wurde Philip Schäfer im Feuerwehrgerätehaus zum stellvertretenden Löschbezirksführer für den Löschbezirk Jägersburg gewählt. Im Namen der Stadtverwaltung Homburg gratulierten Bürgermeister Manfred Rippel, der neue Beigeordnete Philipp Scheidweiler und der ehrenamtliche Beigeordnete für Öffentliche Sicherheit und Bevölkerungsschutz, Peter Fuchs, den neu gewählten Amtsträgern, die auch zu Ehrenbeamten der Stadt ernannt und vereidigt wurden. Ebenfalls für die Stadtverwaltung anwesend war Hauptamtsleiter Thomas Simon, der sich um den korrekten Ablauf der Wahlen kümmerte. Zu Beginn der Hauptversammlung hatte der bisherige Löschbezirksführer Sascha Gerber d
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Land fördert Flutmulde in Bexbach

Die Stadt Bexbach erhält finanzielle Unterstützung für ein wichtiges Hochwasserschutzprojekt. Bürgermeister Christian Prech hat dazu am 6. Mai 2025 zwei Förderbescheide von Umweltministerin Petra Berg und Innenminister Reinhold Jost entgegengenommen.

Gefördert wird der Bau einer Flutmulde mit einem Fassungsvermögen von rund 11.000 Kubikmetern. Sie soll bei Starkregen große Wassermengen aufnehmen und kontrolliert ableiten. Die Flutmulde ist ein wichtiger Baustein zum Schutz der Bexbacher Innenstadt vor Überflutungen. Die Planungen für das Projekt begannen im Jahr 2019. Der Standort ist nicht neu: An gleicher Stelle stand früher die Höcherberghalle. Der Standort war jedoch problematisch, da der Bexbach aus seinem natürlichen Lauf verlegt werden musste, um den Bau der Halle zu ermöglichen. Diese Veränderung führte über Jahre hinweg zu dauerhaften Grundwasserproblemen im Keller der Halle. Der Abriss der Höcherberghalle ist seit 2022 abgeschlossen. Damit ist die Fläche für eine nac
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Homburger Schwimm-Stadtmeisterschaften verbucht

Das das Homburger KOI Bad & Sauna stand ganz im Zeichen des Schwimmsports: Mit einer Rekordbeteiligung von 216 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern traten bei der Stadtmeisterschaft so viele Aktive an wie noch nie zuvor in der Geschichte des Events. Gemeldet waren 102 Schwimmerinnen und 114 Schwimmer, die im Tagesverlauf insgesamt 63 Starts absolvierten. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung wie in jedem Jahr vom Schwimmclub 1926 Homburg, der mit großer organisatorischer Leistung für ein reibungsloses und stimmungsvolles Wettkampfgeschehen sorgte.

Oberbürgermeister Michael Forster betonte bei der Eröffnung die Bedeutung des Sports für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Besonders hob er das Engagement der vielen ehrenamtlich Mitwirkenden hervor: „Was hier auf die Beine gestellt wurde, zeigt eindrucksvoll, wie stark der Vereinssport unsere Stadt prägt. Ich danke allen, die ihre Freizeit investieren, um Kindern, Jugendlichen und Familien solche Erfahrungen zu ermöglichen.“ Forster
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Bürgermeister Manfred Rippel begrüßt neues Café

Mit dem neuen Café „GenussWerkstatt für Inklusion & Kunsthandwerk“ in der Eisenbahnstraße wird die Homburger Innenstadt um ein besonderes gastronomisches, soziales und kulturelles Angebot bereichert. Bürgermeister Manfred Rippel begleitete die feierliche Eröffnung in der Fußgängerzone und überbrachte im Namen der Stadtverwaltung die besten Wünsche.

„Ich freue mich sehr über die Eröffnung der GenussWerkstatt – denn solche Angebote beleben unsere Innenstadt und tragen wesentlich dazu bei, dass sich Menschen gerne in Homburg aufhalten“, sagte Bürgermeister Rippel. „Gerade in der Eisenbahnstraße zeigt sich, wie wichtig kreative und vielfältige Konzepte für die Innenstadtentwicklung sind. Mit Blick auf Veranstaltungen wie den bevorstehenden Musiksommer wird deutlich, wie sehr Cafés wie dieses davon profitieren können – und umgekehrt unsere Veranstaltungen durch solche Orte attraktiver werden.“ Das Café wird von den drei Initiatorinnen Verena Ochelka, Sabrina Prior und Lina Ruffing
Schenk, Silvia
22. Mai 2025

Neues Angebot für Menschen mit Behinderung

Der Stadtverband für Sport Homburg (SfS) bietet ab Dienstag, 13. Mai, für diese Saison wieder ein Training sowie die Prüfungsabnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Angeboten werden diese Möglichkeiten wie bisher immer dienstags von 17 bis 19 Uhr im Waldstadion. 

Das Training findet zunächst bis zum 1. Juli statt. Dies ist der letzte Termin vor den Sommerferien. Nach den Ferien geht es weiter vom 19. August bis zum 23. September.  Die Abnahme der Fahrradprüfungen im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens erfolgt am Sonntag, 6. Juli. Start ist wie immer auf dem Bliestalweg in Ingweiler.  Neu beim Stadtverband für Sport ist die Möglichkeit, das Sportabzeichen auch für Menschen mit Behinderung abzunehmen. Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter hat dafür eine entsprechende Schulung absolviert. Menschen mit Behinderung, die an dem Training teilnehmen möchten, müssen sich allerdings anmelden, damit sichergestellt ist, dass der ausgebildete Trainer anwesend ist. Außerdem müssen bestimmte G
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Oberbürgermeister eröffnete erste Woolworth-Filiale in Homburg

Mit der Eröffnung der ersten Woolworth-Filiale in Homburg ist das Einzelhandelsangebot in der Stadt weiter gewachsen. Oberbürgermeister Michael Forster nahm am Donnerstagmorgen um Punkt 9 Uhr gemeinsam mit Filialleiterin Tatjana Miller den symbolischen Banddurchschnitt in der Berliner Straße 123 vor und begrüßte die allerersten Kunden in den neuen Geschäftsräumen.

In seiner Ansprache vor dem offiziellen Eröffnungsmoment richtete Forster einige Worte an die Filialleiterin, ihr Team und auch die ersten Kundinnen und Kunden, die bereits vor dem Geschäft auf den Startschuss warteten. „Ich freue mich sehr, dass Woolworth Homburg als Standort gewählt hat. Die Eröffnung ist eine Bereicherung für den Stadtteil Erbach und wird sicher auch für die Menschen aus dem Umland attraktiv sein. Es ist ein gutes Zeichen für die Entwicklung des Einzelhandels in unserer Stadt“, sagte der Oberbürgermeister. Er betonte außerdem die Bereitschaft der Stadt, das Unternehmen und das Team bei Fragen oder
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Vorstand bestätigt

Der Beeder Kaninchenzuchtverein hatte zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Hasenheim eingeladen. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl bzw. Bestätigung der Vorstandschaft.

Der alte und auch neue Vorsitzende Charly Feix konnte nur Positives aus dem vergangenen Jahr berichten. Hierbei dankte er besonders den vielen Helfern bei den Veranstaltungen und betonte, dass das Vereinsleben ohne diese so nicht möglich wäre. Die Kassiererin Laura Lindemann vermeldete, trotz einiger Investitionen, die im Hasenheim vorgenommen wurden, einem guten Kassenbestand. Ebenso konnte der Zuchtwart, Marco Schmieden von erfreulichen Zuchtergebnissen berichten. Danach wurde als Versammlungsleiter das Mitglied und Beeder Ortsvorsteher Gerhard Wagner gewählt, der die Versammlung zur Entlastung des Vorstands aufrief. Die Entlastung wurde einstimmig, ohne Gegenstimme und Enthaltungen erteilt. Danach standen die Wahlen auf dem Programm. Es wurden Charly Feix zum 1. Vorsitzenden,
Schenk, Silvia
22. Mai 2025