Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 155 - Homburg

Waldmohr feiert sein Debüt in der Slam-Szene

Am 5. Juli 2025 wird die Jahnsporthalle Waldmohr zur Bühne für große Worte, starke Gefühle und feinste Bühnenliteratur. 

Beim ersten Poetry Slam in Waldmohr treffen ausdrucksstarke Poet:innen auf ein begeisterungsfähiges Publikum – und ihr entscheidet, wer den Abend gewinnt! Erwartet eine Auswahl hochkarätiger Slammer:innen aus der Region und darüber hinaus. Freut euch auf pointierte Lyrik, ehrliche Geschichten, Humor, Tiefgang und jede Menge Wortgewalt. Datum: Samstag, 5. Juli 2025Ort: Jahnsporthalle (TV Waldmohr) WaldmohrBeginn: 20:00 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr)Tickets: in Kürze bei Ticket Regional (12€ Normalpreis, 10€ ermäßigt) © Sven Lesmeister  
Schenk, Silvia
24. Jun 2025

Talk-Reihe „Altersbilder: neu denken“

Der nächste Termin der Talk-Reihe „Altersbilder: neu denken“ der städtischen Akademie für Ältere (AfÄ) folgt am Mittwoch, 9. Juli, um 19 Uhr. Mit dieser Veranstaltungsreihe, die von Barbara Wackernagel-Jacobs konzipiert wurde und moderiert wird, werden Menschen vorgestellt, die ihre Jahre zwischen 60 und 90 anders und spannend gestalten. 

 Es geht um Menschen, die tradierte Altersbilder infrage stellen, indem sie ihre bisherigen Aufgaben entweder weiterverfolgen oder neue Wege für sich entdecken. Es geht um Männer und Frauen, die überraschen, anregen, verblüffen – und auf jeden Fall ermutigen sollen.  Am 9. Juli ist Michel Koch zu Gast im Homburger Vin!oh am Marktplatz. Bekannt ist er als Koch-Michel aus der Kochsendung mit Cliff Hämmerle im Saarländischen Rundfunk: Aber das ist nur eine von vielen Aufgaben, denen er nachgeht.  Barbara Wackernagel-Jacobs wird sich mit Michael Koch über sein Leben unterhalten, seinen Werdegang, wie er auf sein Älterwerden schaut, was er so alle
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Interessante Führungen

Wenn sich die Tore auf dem Wasserwerksgelände kommenden Sonntag, 29. Juni, öffnen, ist nicht nur das große Kinder- und Familienfest der Stadt Homburg der Grund. Das Wasserwerk der Stadtwerke Homburg feiert dieses Jahr seinen 70. Geburtstag und es wird am 29. Juni Wasserwerksführungen geben, damit die Gäste einen Einblick bekommen, was genau hier passiert.

Aber nicht nur das: Die Stadtwerke Homburg sind am Sonntag auch wieder mit vielen Attraktionen dabei. Von 11 bis 18 Uhr steigt die bunte Veranstaltung für Groß und Klein auf dem Wasserwerksgelände der Stadtwerke Homburg (SWH) und im Homburger Stadtpark. Von Sport über Kreativität bis zu Musik ist für jeden etwas dabei. Auf dem Wasserwerksgelände gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionen, unter anderem ein Wasserbecken mit Riesenbällen, eine Hüpfburg, eine Inlineskatestrecke mit Skateverleih und Betreuung durch Skate-Network Saar e.V., sowie ein XXL-Dart. In Kooperation mit der Kreissparkasse Saarpfalz (KSK) wird es wieder eine Stem
Schenk, Silvia
24. Jun 2025

Wechsel nach Walldorf

Jacob Collmann wird ab sofort nicht mehr für den FC 08 Homburg auflaufen. Der Vertrag mit dem Stürmer wird in beiderseitigem Einvernehmen vorzeitig aufgelöst. Der 24-Jährige wechselt innerhalb der Regionalliga Südwest vom FC-Astoria Walldorf. 

Collmann kam im Sommer 2024 von der 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern nach Homburg. Der Stürmer kam für den FCH seither 15-mal in der Regionalliga Südwest sowie einmal im Sparkassen-Pokal Saar zum Einsatz. Aufgrund einer langwierigen Oberschenkelverletzung konnte der 24-Jährige seit Mitte November kein Spiel mehr für die Grün-Weißen absolvieren. Der FC 08 Homburg bedankt sich bei Jacob Collmann für seinen Einsatz in dem gemeinsamen Jahr und wünscht ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute! © FC 08 HOM
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

In den Sommerferien ist einiges los

Das Team im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim hält spannende Sommerferienangebote bereit. 

Am Sonntag, 6. Juli, startet um 11 Uhr eine Schnupperführung durch die Museen und das Parkgelände. Zu den Führungsinhalten zählen das Maison Jean Schaub mit vor- und frühgeschichtlichen Funden aus der Region und die Ausgrabungen der römischen Palastvilla mit dem dazugehörigen Museum B6. Die Führung ist kostenlos, kostenpflichtig ist lediglich der Museumseintritt (Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Speziell für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es von einer Jugendlichen eine Kinderführung am Mittwoch, 9. Juli, 14 bis 15:30 Uhr. Sie veranschaulicht das Leben der Römerinnen und Römer, die vor über 2000 Jahren im Bliesgau gelebt haben. Neugier und Fragen aller Art sind erwünscht, In einer lockeren kindgerechten Atmosphäre werden spannende Inhalte vermittelt. Parallel zur Kinderführung wird eine Führung fü
Schenk, Silvia
24. Jun 2025

Vertrag aufgelöst

Patrick Weihrauch verlässt den FC 08 Homburg. Der Vertrag mit dem 31-Jährigen, der sich durch eine einsatzbezogene Klausel zuletzt automatisch verlängert hatte, wird in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der offensive Mittelfeldspieler wechselt zum Nordost-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena. 

Weihrauch kam im August 2023 von Dynamo Dresden nach Homburg. Zuvor absolvierte der Offensivspieler in der Vergangenheit unter anderem knapp 100 Einsätze in der 2. Bundesliga für Dresden, Arminia Bielefeld und die Würzburger Kickers. Weihrauch stand für den FCH bis zuletzt in 58 Pflichtspielen auf dem Platz. Dabei erzielte er 6 Tore und bereitete 12 Treffer vor. Der FC 08 Homburg bedankt sich bei Patrick Weihrauch für seinen Einsatz in der gemeinsamen Zeit und wünscht ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute! © FC 08 HOM
Schenk, Silvia
24. Jun 2025

Verlegt für einen Tag

Aufgrund einer Veranstaltung ist der Festplatz in Jägersburg am Samstag, 5. Juli, gesperrt. 

Die Grünschnittannahme wird an diesem Tag daher ausnahmsweise auf den ehemaligen Schulhof verlegt (Anfahrt über die St. Josef-Straße).Die Abgabe ist wie gehabt von 9 bis 15 Uhr möglich. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
24. Jun 2025

Vertrag vorzeitig aufgelöst

Jacob Collmann verlässt den FC 08 Homburg und wechselt zum Ligakonkurrenten FC-Astoria Walldorf. Der Vertrag des 24-Jährigen wird in beiderseitigem Einvernehmen vorzeitig aufgelöst. 

Jacob Collmann wird ab sofort nicht mehr für den FC 08 Homburg auflaufen. Der Vertrag mit dem Stürmer wird in beiderseitigem Einvernehmen vorzeitig aufgelöst. Der 24-Jährige wechselt innerhalb der Regionalliga Südwest vom FC-Astoria Walldorf.  Collmann kam im Sommer 2024 von der 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern nach Homburg. Der Stürmer kam für den FCH seither 15-mal in der Regionalliga Südwest sowie einmal im Sparkassen-Pokal Saar zum Einsatz. Aufgrund einer langwierigen Oberschenkelverletzung konnte der 24-Jährige seit Mitte November kein Spiel mehr für die Grün-Weißen absolvieren. Der FC 08 Homburg bedankt sich bei Jacob Collmann für seinen Einsatz in dem gemeinsamen Jahr und wünscht ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute!  © FC 08 HOM
Schenk, Silvia
24. Jun 2025

Musikrevue „Celebration“

Kurz vor den Sommerferien präsentiert die Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn in Homburg-Erbach wie jedes Jahr eine neue mitreißende Musikrevue der Musical-AG – ein Event, das man nicht verpassen sollte! 

„Celebration“ heißt die Show, die unter Leitung der engagierten Musiklehrerinnen Britta Baschab-Krupp und Clarissa Altherr ca. 20 talentierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6 bis 10 das ganze Schuljahr über mit viel Herzblut erarbeitet haben. Nicht nur während der AG-Stunden, sondern auch bei mehreren Projekttagen und einer intensiven Probenwoche haben sie alles gegeben, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Dieses Jahr steht die Revue ganz im Zeichen des bevorstehenden 55-jährigen Schuljubiläums, das die Neue Sandrennbahn am 01. September 2025 begeht.   Zur Handlung: Die Schülerinnen und Schüler wurden vom Schulleiter „verpflichtet“, eine große Jubiläumsshow auf die Beine zu stellen – doch die Stimmung ist zunächst alles andere als begeistert. Nur mit eine
Schenk, Silvia
24. Jun 2025

Sprechstunde

Die Seniorenbeauftragte der Stadt Homburg, Gabriele Engel, bietet am Donnerstag, 3. Juli, wieder eine Sprechstunde an. 

Von 14 bis 15 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen in Zimmer 120 des Rathauses mit ihr besprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig und kann unter Tel.: 06841/101-117 bei Karin Schwemm im Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration vorgenommen werden. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
24. Jun 2025