Image
Image
Display Image

August 2025 Ausgabe 156 - Homburg

Image

Homburger Musiksommer geht in die nächste Runde

Am Freitag, 4. Juli, und Samstag, 5. Juli, lädt die Stadt Homburg erneut zu zwei Konzerten unter freiem Himmel auf dem Historischen Marktplatz ein – wie immer bei freiem Eintritt. Der Musiksommer geht in eine neue Runde und bringt Musik von der Gruppe The New Ferry und Jazz von Willy Ketzer feat. Terrence Ngassa auf die Bühne.

Am Freitagabend (4. Juli, 19 bis 22 Uhr) tritt die Band The New Ferry auf. Seit 2019 kreuzt The New Ferry durch das Saarland und Rheinland-Pfalz. Überall, wo die Fähre anlegt, hat sie eine ordentliche Portion gute Laune und Spielfreude im Gepäck. Die neunköpfige Mannschaft, bestehend aus einer klassischen Rockbesetzung, Sänger, Sängerin und drei Bläsern, performt ein breites Repertoire abwechslungsreicher Songs quer durch viele Jahrzehnte Musikgeschichte. Power, Energie, Tanzen und Rocken steht dabei immer ganz oben auf der Agenda. Das Programm reicht von Lionel Richie bis Van Halen und spricht jeden an, der Freude an guter handgemachter Musik hat – kein
Schenk, Silvia
01. Jul 2025
Image

Gemeinschaftsschule Gersheim spendet

Im Jahr 2023 war es der damaligen Schülerin der Klasse 11 Laura Kemmer ein Herzensanliegen, das bei der Schulleitung volle Unterstützung fand, den Spendenlauf der Schutzengel in Blieskastel mit den Klassen 11.1 und 11.2 der Gemeinschaftsschule Gersheim aktiv zu unterstützen und Spendengelder für den guten Zweck zu sammeln.  

Mit ihrem beeindruckenden sozialen Engagement leistete Laura Kemmer in der Folge „Pionierarbeit“, indem unter ihrer Federführung und dank toller Unterstützung durch Mitschülerin Leonie Müller und der Schulleitung sowie des Lehrerteams, der Elternvertretung und des Fördervereins am 07. Juni 2024 der 1. Spendenlauf an der Gemeinschaftsschule Gersheim erfolgreich stattfinden konnte. Die überwältigende Resonanz dieser Veranstaltung mit einem tollen Spendenergebnis zugunsten des Schutzengelvereins setzte ein deutliches Zeichen zur Fortführung der schönen Aktion im Jahr 2025. Weil Laura Kemmer indes in der Abiturprüfung war mit wenig Zeit für die Organisation de
Schenk, Silvia
01. Jul 2025

Prüfungen für das Sportabzeichen

Der Stadtverband für Sport Homburg (SfS) bietet gemeinsam mit dem TV Altstadt die Abnahme der Fahrradprüfungen im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens an. Die Prüfungen können an diesem Sonntag, 6. Juli, absolviert werden.

Der Start für die Prüfung 200 m Schnelligkeit erfolgt um 8.30 Uhr, der Start für die 20 km Ausdauer erfolgt um 9 Uhr. Der Start ist jeweils auf dem Bliestalradweg, ca. 200 m links hinter dem Ortsschild von Ingweiler. Es wird um eine vorherige Anmeldung beim Prüfungsverantwortlichen Karl-Heinz Kilthau unter der Mobilnummer 0151 540 201 09 gebeten.Bei den Fahrradprüfungen ist zu beachten, dass für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Helmpflicht besteht. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
30. Jun 2025
Image

Feinster Akustik-Sound im Römermuseum

Die Reihe Kultur im Museum geht in die nächste Runde: Am Donnerstag, 10. Juli, gastiert das Duo Double Z im Römermuseum Schwarzenacker. Vor der beeindruckenden historischen Kulisse erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvoller Sommerabend mit handgemachter Musik und viel Gefühl.

Double Z: das sind Michael und Elias Zobeley, Vater und Sohn, zwei Musiker-Generationen, die sich perfekt ergänzen. Elias, bekannt aus der Sendung „The Voice of Germany“, und Michael, seit Jahren als Gitarrist und Songwriter unterwegs, bringen feinste Akustikmusik auf die Bühne – ehrlich, groovig, voller Wärme und Spielfreude. Ein musikalischer Leckerbissen, der perfekt zum besonderen Ambiente des Römermuseums passt. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr. Karten sind erhältlich bei der Tourist-Info am Kreisel (Talstraße 57a), über www.ticket-regional.de/homburg sowie an der Abendkasse. Auch an diesem Abend wird für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt sein.Weitere Infos zur gesamten R
Schenk, Silvia
30. Jun 2025

Flohmarkt rund ums Forum am 5. Juli

Die Homburger Kulturgesellschaft lädt am Samstag, 5. Juli, wieder zum beliebten großen Flohmarkt rund ums Forum ein. Von 8 bis 16 Uhr verwandelt sich das Gelände in ein buntes Paradies für Schatzsucher und Trödelfans.

Die Nachfrage nach Standplätzen ist groß – das Angebot entsprechend vielfältig: Von nostalgischer Dekoration über Bücher, Kleidung und Spielsachen und Möbelstücke bis hin zu echten Raritäten ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Wer auf der Suche nach frischen Ideen für Haus und Garten ist, kann ebenso fündig werden wie alle, die einfach entspannt bummeln möchten. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, die Standplätze sind weitgehend ausgebucht. Wichtig für alle Besucher: Aufgrund des erneut großen Besucherandrangs und der wenigen Parkmöglichkeiten direkt am Flohmarkt-Gelände wird darum gebeten, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Ausgeschilderte Parkplätze gibt es unter anderem am Amtsgericht, am Zweibrücker Tor oder am Musikpark. Die Parkfläche
Schenk, Silvia
30. Jun 2025

Unvergessliche Erlebnisse

Im Saarland läuft bis zum 14. November 2025 die exklusive Aktion „FamilienSafari“. In Kooperation mit der Tourismus Zentrale Saarland bieten die saarländischen Jugendherbergen ein attraktives Kurzurlaubsangebot für Familien, das zwei Übernachtungen umfasst. 

Zur Auswahl stehen die Jugendherberge an der Saarschleife in Dreisbach, die Europa-Jugendherberge in Saarbrücken, die Hohenburg-Jugendherberge in Homburg, die Schaumberg-Jugendherberge in Tholey sowie die Hochwald-Jugendherberge in Weiskirchen.  Das Rundum-sorglos-Paket der FamilienSafari beinhaltet die attraktive Saarland Card. Diese ermöglicht den kostenfreien Eintritt in über 100 Attraktionen und dient gleichzeitig als Fahrkarte für Bus und Bahn im saarländischen Nahverkehr. Familien können somit vielfältige Angebote erleben, darunter Kletterparks, Schwimm- und Strandbäder, Museen, Ausstellungen, Begegnungen mit Tieren sowie geführte Touren und zahlreiche Aktivangebote.  Birgit Grauvogel, Geschäftsführerin der Tourismus
Schenk, Silvia
30. Jun 2025
Image

Spende von Karlo Leinenbach

Am 26.05.2025 hatten die Blieskasteler Schutzengel mit Karlo Leinenbach und seiner Lebensgefährtin Martina Peiker lieben Besuch in ihrer Geschäftsstelle. Anlass des Besuches war eine bemerkenswerte 600 Euro-Spende für den Schutzengelverein, dessen Wirken die Beiden in den sozialen Medien interessiert verfolgen.

Wie Karlo Leinenbach in gemütlicher Runde berichtete, hatte er vor genau 20 Jahren eine sehr schwierige Herzoperation, bei der er ernsthaft um sein Leben bangen musste. Nach der Operation konnte er sich nach und nach gesundheitlich regenerieren und kürzlich sogar „20 Jahre nach der Herz-OP“ gemeinsam  mit seiner Familie „seinen 20. Geburtstag“ feiern. Über diesen glücklichen Umstand hat sich Herr Leinenbach so sehr gefreut, dass er beschlossen hat, für jeden „seiner 7.305 Tage nach der OP“ 5 Cent an den Schutzengelverein zugunsten schwerstkranker und schwerstbehinderter Kinder zu spenden. Als er diesen bewegenden Sachverhalt im Rahmen seiner Feier erzählte, sammelten di
Schenk, Silvia
29. Jun 2025

Einladung zur Buchvorstellung

Das Schloss Karlsberg ist ein Schwergewicht in der Geschichte von Homburg. Daher ist es schon von vielen Historikern und interessierten Bürgern erforscht worden, darunter auch Mitgliedern und Freunden unseres Vereins.

Erinnert sei nur an unser Gründungs- und Ehrenmitglied Herrn Prof. Wilhelm Weber mit seinem 600-seitigen reich bebilderten Buch „SCHLOSS KARLSBERG“ von 1987.Einer der Freunde unseres Vereins ist Herr Ralf Schneider, seit Jahren ein „Karlsberg-Fan“. Bereits 2003 hat er in seinem Buch „Schlösser und Landsitze der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken“ dem Schloss Karlsberg viele Seiten gewidmet. Die 1. Auflage war schnell vergriffen. Herr Schneider hat in intensiver Archivarbeit aber so viele neue Fakten gefunden, dass er von einer 2. Auflage abgesehen hat. Stattdessen hat er die Ergebnisse in einer neuen Buchserie veröffentlicht.2024 erschienen Band 1 mit den Themen „Fasanerie – Gustavsburg – Gutenbrunnen – Homburg – Jägersburg“ und Band 2 mit dem Thema „Schloss Karlsberg
Schenk, Silvia
29. Jun 2025
Image

Bikergemeinschaft „Saar-Pfalz-Stromer“ spendet

Unter dem schönen Motto „Wir spenden zugunsten benachteiligter Kinder“ veranstaltete die Bikergemeinschaft „Saar-Pfalz-Stromer“ am letzten Aprilwochenende ihre traditionelle Benefizveranstaltung in Zweibrücken. 

Die Bikerfriends „mit großen Herzen“ bilden eine „buntgemischte“ Motorradgruppe, was sich sowohl im Altersunterschied als auch in den verschiedensten Motorrädern widerspiegelt. Genau so unterschiedlich sind ihre vielfältigen Aktivitäten, zu denen seit 2014. auch die jährliche Benefizveranstaltung mit umfangreichem Rahmenprogramm gehört. Neben den Live-Musikern, die ohne Gage aufgetreten sind, gebührt ein herzliches Dankeschön den Motorradhändlern der Händlermeile und Pfarrer Strickler für den gut besuchten Biker-Gottesdienst. Trotz der Baustelle in der Schlachthofstraße kamen viele Menschen zu dem unterhaltsamen Event und feierten bei moderaten Preisen für Essen und Getränke kräftig mit. Durch hervorragende Organisation und Durchführung der Benefizveranstaltung kamen a
Schenk, Silvia
29. Jun 2025

Ian Werner verlässt den FCH

Der FC 08 Homburg und Ian Werner gehen ab sofort getrennte Wege. Der Vertrag des 23-jährigen Torhüters wird in beiderseitigem Einvernehmen vorzeitig aufgelöst.

Werner, der beim Nachwuchs der TSG 1899 Hoffenheim ausgebildet wurde, kam im Sommer 2024 vom Greifswalder FC nach Homburg. Seitdem kam der 23-Jährige lediglich zu zwei Einsätzen für den FCH in Liga und Pokal. Durch eine langwierige Schulterverletzung musste der Torhüter in dieser Saison immer wieder länger pausieren.  Der FC 08 Homburg bedankt sich bei Ian Werner für seinen Einsatz in der gemeinsamen Zeit und wünscht ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute! © FC 08 HOM
Schenk, Silvia
27. Jun 2025