Grenzenlose Wanderlust
Die BarockStraße SaarPfalz lädt gemeinsam mit der Saarpfalz-Touristik, der Stadt St. Ingbert und der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) zu einer kostenlos angebotenen Entdeckungstour ein.
Dabei kann man entlang historischer Grenzsteine zwischen Rohrbach und Spiesen eine überaus abwechslungsreiche Kulturlandschaft und zugleich einen eher unbekannten Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Bliesgau kennenlernen. Die Saarpfalz ist ein Wanderparadies – und hält neben ebenso schönen und abwechslungsreichen Landschaften dank ihrer bewegten Geschichte auch allerlei spannende Entdeckungen am Wegesrand bereit. Einen Eindruck davon vermittelt nun am Sonntag, 6. Juli, die kostenlos angebotene Bürgerwanderung „Grenzenlose Wanderlust – Auf Entdeckungstour zwischen Pfalz-Zweibrücken, Nassau-Saarbrücken und dem Leyischen“, zu der die BarockStraße SaarPfalz gemeinsam mit der Saarpfalz- Touristik, der Stadt St. Ingbert und der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkre
Dabei kann man entlang historischer Grenzsteine zwischen Rohrbach und Spiesen eine überaus abwechslungsreiche Kulturlandschaft und zugleich einen eher unbekannten Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Bliesgau kennenlernen. Die Saarpfalz ist ein Wanderparadies – und hält neben ebenso schönen und abwechslungsreichen Landschaften dank ihrer bewegten Geschichte auch allerlei spannende Entdeckungen am Wegesrand bereit. Einen Eindruck davon vermittelt nun am Sonntag, 6. Juli, die kostenlos angebotene Bürgerwanderung „Grenzenlose Wanderlust – Auf Entdeckungstour zwischen Pfalz-Zweibrücken, Nassau-Saarbrücken und dem Leyischen“, zu der die BarockStraße SaarPfalz gemeinsam mit der Saarpfalz- Touristik, der Stadt St. Ingbert und der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkre