Image
Image
Display Image

Image

Führung durch die Saarengeti

Nach einer sehr erfolgreichen Premiere im Mai findet am Sonntag, 02. Juli 2023, die nächste Führung durch die Saarengeti statt. Der Begriff bezeichnet die Habichtsweiden, die rund um den Absinkweiher in Illingen und Merchweiler liegen - mitten im Herzen des Saarlandes.

Die Saarengeti ist flächenmäßig zwar deutlich kleiner als die Serengeti, funktioniert im Prinzip aber nach den gleichen Naturgesetzmäßigkeiten: Herden aus großen Weidetieren bestimmen die Entwicklung der Natur (dort Savanne, hier Weiden) und sind dabei der Schlüssel zum Artenreichtum. Das äußerst vielfältige Gebiet hat eine Größe von mehr als 100 ha und beheimatet robuste Rinder- und Pferderassen und Wasserbüffel. Auch Vogelschwärme und weitere unzählige tierische sowie pflanzliche Begleitarten prägen das Bild des einzigartigen Ökosystems. Im Rahmen der Führung auf der 6 km langen Strecke veranschaulicht der Gästeführer Norbert Morawietz das Projekt und erläutert die Abhängigkeit und das Zusammenwirken von Klein
Schenk, Silvia
20. Jun 2023
Image

Engagement in der Teddyklinik

Eine Woche vor der Hochschulwoche hatten die Studentinnen und Studenten der Medizinischen Fakultät in Homburg für drei Tage wieder die Teddyklinik im Kulturzentrum Saalbau eingerichtet. 

Mit deutlich mehr als 100 Studentinnen und Studenten wurde dieses seit Jahren beliebte Angebot organisiert. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 1.000 Kinder aus KiTas, Grundschulen oder mit ihren Familien im Saalbau begrüßt und konnte deren Stofftieren „geholfen“ werden. Vom Teddybein- über den Drachenflügelbruch bis zum Krokodilzahnschmerz waren wieder die vielfältigsten Erkrankungen dabei, doch stets konnten die jungen Dr. teds dafür sorgen, dass die Stofftiere wieder gesundwurden. Davon konnten sich auch Bürgermeister Michael Forster und der Beigeordnete Manfred Rippel überzeugen, die am vergangenen Freitag die Teddyklinik im Saalbau besuchten. Bürgermeister Forster nahm auch gemeinsam mit weiteren Gästen, Unterstützern und Sponsoren an einem Rundgang teil, der Beigeordnete Rippel schaute s
Schenk, Silvia
19. Jun 2023
Image

Fachpresse lobt einzigartiges Homburger Projekt

Spätestens jetzt ist der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Homburg (SeH) in Fachkreisen bundesweit ein Begriff: Denn „B_I umweltbau“, das sich auf seiner Homepage als Online-Portal und Fachzeitschrift für den grabenlosen Bau und Betrieb unterirdischer Infrastruktur bezeichnet, hat aktuell unter der Überschrift „Erbach kleidet sich mit DN2000-Liner“ über eine Europa-Premiere in Homburg berichtet.

Der Anlass: Im März des laufenden Jahres war die Sanierung eines Teilstücks der Verrohrung des Erbachs zwischen dem Eduard-Vollmar-Platz und der Buschstraße mittels besonders modernem und schnellen Verfahren erfolgt. Hierbei wurde ein Schlauchliner mit circa zwei Metern Durchmesser in eine spezielle Hülle inversiert und mittels UV-Licht ausgehärtet.  Die Vorteile lagen auf der Hand. Zwar war dieses innovative Verfahren nicht viel günstiger als die herkömmliche Variante der Kanalsanierung, aber die Aushärtung dauerte nur 72 Stunden, keine Straße musste aufgerissen werden, kein Meter Erde w
Schenk, Silvia
19. Jun 2023

Direkt studieren war gestern

Bewerbungsfrist verlängert: Interessierte am Freiwilligen Ökologischen Jahr (kurz FÖJ) beim Biosphärenzweckverband Bliesgau können sich noch bis zum  5. Juli bewerben. 

Schon 13 Jahre bietet der Biosphärenzweckverband Bliesgau als eine von 46 Einsatzstellen im Saarland, jungen Erwachsenen die Möglichkeit, Einblicke und erste Berufserfahrungen in der Verwaltung eines UNESCO-Biosphärenreservates zu sammeln. Auch für das neue FÖJ-Jahr ab 1. September werden noch zwei Freiwillige gesucht.  Momentan sind die FÖJlerinnen Sarah Kuhn (18) aus Rohrbach und Paula Jacob (19) aus Reinheim im Einsatz. Beide haben letztes Jahr am BBZ St. Ingbert ihr Fachabitur gemacht und das Jahr zur beruflichen Orientierung genutzt. „Ich hatte keine Lust direkt mit Studium oder Ausbildung anzufangen, weil ich noch nicht wusste in welche Richtung es gehen sollte“, erklärt Sarah Kuhn. Mittlerweile hat sie sich orientiert und beginnt im Sommer eine Ausbildung im Marketingbereich. „Ich bin interessiert an Umw
Schenk, Silvia
19. Jun 2023
Image

Unser größtes Auge im All

Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert seit Mitte 2022 faszinierende Bilder aus den Tiefen des Alls, von fernen Sternentstehungsgebieten bis hin zu noch ferneren Galaxien. Jetzt kommt das neue Weltraumteleskop in Form einer kleinen Ausstellung zur Kreisvolkshochschule nach Blieskastel: als detailgetreues Modell im Maßstab 1:10, mit Mitmachinstrumenten und Informationen zur Forschung des Teleskops wird es vom 11. Juli bis 17. Juli 2023 bei der Kreisvolkshochschule in Blieskastel, Am Schloss 11, zu sehen sein.

Das derzeit leistungsfähigste Teleskop im All erlaubt es Wissenschaftlern unter anderem, Blicke auf einige der frühesten Galaxien im Universum zu werfen, Detailaufnahmen der Geburten von Sternen und Planetensystemen anzufertigen und Planeten zu untersuchen, die ferne Sterne umkreisen. Gleichzeitig ist das Teleskop ein Beispiel für innovative Hochtechnologie. Für das Haus der Astronomie und das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA), die die Ausstellung konzipiert und u
Schenk, Silvia
19. Jun 2023

Kostenfreies Ferienangebot

Während der Sommerferien bietet der Kneipp-Verein Spiesen jeweils mittwochs von 19 Uhr bis 20 Uhr kostenlose Übungsstunden rund um die Großenbruchhalle in Elversberg an.

Am 2. August startet Christine Pejiċ-Berrard mit einer Stunde „Body total“ - Kraft-Ausdauer-Training für den ganzen Körper. Bei „Yoga unter freiem Himmel – Erden und Aufrichten“ kann man am 9. August mit Martina Hege-Frenzel entspannen. Am 16. August leitet Celine Göddel eine Stunde „Move your body“ – Fit werden ohne Fitnessstudio. Den Abschluss des kostenfreien Ferienangebotes bildet eine Übungseinheit „Qi Gong im Park – Meditation in Bewegung “ am 23. August mit Ute Born-Hort und Michael Hort. Weitere Informationen unter Telefon 06821 9145900; E- Mail: info@kneipp-verein-spiesen.de oder auf der Vereinswebsite www.kneipp-verein-spiesen.de © Kneipp-Verein Spiesen e. V.
Schenk, Silvia
19. Jun 2023

Querbeat und der Jazz-Frühschoppen gehen weiter

Die Band „Purple Haze“ wurde 1993 als Projekt der städtischen Musikschule Zweibrücken von Pietro Ramaglia – damaliger Schlagzeuglehrer und Drummer von Sängerin Sarah Connor – gegründet. 30 erfolgreiche Jahre liegen nun hinter der Truppe. Am kommenden Freitag, 23. Juni, eröffnet sie das Musiksommer-Wochenende um 19 Uhr bei Querbeat auf dem Historischen Marktplatz.

Zum Jazz-Frühschoppen am Morgen danach (ab 11 Uhr) kommen die „Beer River Baskets“. Ob als Support Act für Revolverheld, den legendären U.F.O., Grave Digger oder Boppin‘ B, von der Kneipe über intime Unplugged-Konzerte, Bikertreffen, Auftritte im Radio, bei Stadtfesten, Firmenjubiläen, auf großen Open Air-Bühnen oder Festivals: „Purple Haze“ hielt und hält für jeden Rockfan die richtigen Hymnen bereit und zwar von Hardrock, Classic Rock und Metal bis hin zur Ballade, von Bon Jovi, Westernhagen, Iron Maiden über die Scorpions, Whitesnake, Deep Purple, Led Zeppelin, Die Toten Hosen und Kiss bis hin zu Rage against the M
Schenk, Silvia
19. Jun 2023

Tilemann-Stella-Weg

Der Kneipp-Verein Spiesen bietet am Sonntag, dem 16. Juli 2023 unter der Leitung von Christiane Hans eine ansprechende und geschichtsreiche Wanderung rund um Bexbach-Frankenholz an.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz des Bürgerzentrums Frankenholz (Pfarrer-Layes-Straße, 66450 Bexbach-Frankenholz). Der mittelschwere Rundwanderweg ist 11 km lang, führt durch idyllische Täler, ruhige Wälder und an einigen Brunnen entlang. Wenig später erreicht der Wanderweg die Steinberghütte, die zum Einkehren einlädt. Vorbei an schönen Raststellen geht es zurück nach Frankenholz. Es wird um rechtzeitige Anmeldung (Wanderung/Essen) gebeten. Weitere Auskünfte und Anmeldung: Kneipp-Verein-Spiesen e. V., Telefon: 06821 9145900, anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de. © Kneipp-Verein Speisen  
Schenk, Silvia
19. Jun 2023
Image

Gut besuchtes Reiskircher Dorffest

Michael Forster zeigte sich bei einer Premiere der besonderen Art schlagfertig: „Das Fass hat bestimmt die SPD ausgesucht“, kommentierte der Homburger Bürgermeister den Umstand, dass der kühle Gerstensaft bei der offiziellen Eröffnung des 41. Reiskircher Dorffestes bei tropischen Temperaturen so gar nicht sprudeln wollte. 

Zwei untaugliche Plastikzapfhähne waren dem Verwaltungschef beim Versuch, das widerspenstige Fass anzuschlagen, schon zum Opfer gefallen, als der Veranstalter ein Einsehen hatte und Zapfhahn Nummer drei vorsorglich aus dem wie von Geisterhand verschlossenen Spundloch zog.  Das erste Bier für die Ehrengäste – darunter der Schirmherr, Landrat Dr. Theophil Gallo, die Bundestagsabgeordneten Markus Uhl (CDU) und Esra Limbacher (SPD), der Kreisbeigeordnete Markus Schaller sowie Homburgs Beigeordneter Manfred Rippel, seine Vorgängerin Christine Becker und die Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD im Homburger Stadtrat, Michael Rippel und Wilfried Bohn – kam vom näc
Schenk, Silvia
19. Jun 2023
Image

A.C.O. … rockt das Sportfest!

Alle großen Legenden werden irgendwann geboren, alle großen Bands haben irgendwann klein angefangen – als unbekannte junge Musiker, die musikalisch und erfahrungstechnisch noch nicht viel vorzuweisen hatten. 

Bei A.C.O. war das von vornherein anders, da sich hier langjährige Erfahrung, Professionalität und teilweise überregionale Bekanntheit paaren:  Arnulf Ochs (voc, g), diplomierter Jazzgitarrist, aktuell u.a. bei „Gültekin KAAN“, zahlreiche Veröffentlichungen unter eigenem Namen sowie als sideman, häufige Arbeit als session player im "Humber Road Studio" London (UK), ist Leadgitarrist und Stimme Nummer eins für die rockigen und dialektdeutschen Nummern, hat bei großen Festivals gespielt und weltweite Tourneereisen hinter sich. Clifford Franklin Ayers (g, voc) kommt aus der Metalszene, hat dort vor allem mit „Parasight“ europaweit Erfolge gefeiert und u.a. bei „Rock am Ring“ auf der Bühne gestanden. Seine präzise Gitarrenarbeit macht ihn zum idealen Rhythmusgitarristen, der
Schenk, Silvia
19. Jun 2023