Image
Image
Display Image

Image

Historische Ansichten aus Blieskastel

Der Wandkalender für das kommende Jahr zeigt Momentaufnahmen aus dem Leben der Menschen in Blieskastel während der vergangenen 100 Jahre. Zwölf Motive mit historischen Stadtansichten oder Eindrücken von Festen und Bräuchen begleiten Sie durch das Jahr 2024. Den Auftakt macht eine Postkarte mit einer Gesamtansicht Blieskastels gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Diese adressierte ein gewisser Joseph mit „vielen Grüßen von uns allen“ an Fräulein Tilla Domprobst in München. Der Wandkalender im Format DIN A3 ist ab sofort zum Preis von 19,90 Euro bei der Tourist-Info im Haus des Bürgers (Rathaus III, Luitpoldplatz 5) erhältlich.
Jacob, Anna
21. Aug 2023
Image

Gottesdienst mal anders

Am Freitag, 15. September 2023 findet um 18:30 Uhr in der Kirche St. Fronleichnam Homburg (Ringstr. 50) ein etwas anderer Gottesdienst statt. Unter dem Motto "Wochenausklang mit Gott" wird ein Jazz-Gottesdienst gefeiert. Neben Gebet und einem Impuls wird die etwa 45 Minuten dauernde Feier von Jazzmusik geprägt sein – musikalisch gestaltet von den bekannten Musikern Stefan Ulrich und Thomas Girard. Vorher, ab 17:30 Uhr lädt das Vorbereitungsteam zur Begegnung bei einem Feierabenddrink in den Pfarrsaal ein. Nähere Informationen bei Stefan Pappon – 0151-14879829 – stefan.pappon@bistum-speyer.de
Jacob, Anna
21. Aug 2023

Frisch & regional im Herzen der City

Die Kreisstadt Neunkirchen veranstaltet am Freitag, 1. September, zum ersten Mal den neuen Wochenmarkt am Stummplatz. Von 11 bis 18 Uhr bieten die Händlerinnen und Händler im Herzen der Neunkircher City ihre Waren an. 

Neben Marktständen mit regionalen Produkten, Obst und Gemüse sowie frischen Backwaren gibt es mehrere Foodtrucks, die unter anderem Pizza, Pasta und Grillhähnchen anbieten. Der Markt findet ab 1. September immer freitags von 11 bis 18 Uhr auf dem Stummplatz statt.  Das Saarpark-Center unterstützt den Wochenmarkt am Stummplatz mit einem kostenlosen Park-Angebot. Die Markthändlerinnen und -händler geben ihren Kundinnen und Kunden Gutscheine aus, die an der Center-Information gegen kostenlose Parktickets eingetauscht werden können. © Pressestelle Stadt NK
Schenk, Silvia
18. Aug 2023

Re-Start im OTCTZ/LLZ

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Am Dienstag, 29.08.23, öffnet das OTC Trainings- und STFV Landesleistungszentrum um 18.00 Uhr wieder die Türen für den regulären Trainingsbetrieb.

Demnach stehen die Tische zum Multi-Table-Training dienstags von 18.00 - 22.00 Uhr und donnerstags von 17.00 - 22.00 Uhr bereit. Donnerstags kostenloses Jugendtraining Entsprechend startet das Jugendtraining wieder donnerstags von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr wieder am Donnerstag, 31.08.23. Alle interessierten Kids sind auch ohne Voranmeldung gerne gesehen. Das Jugendtraining ist für alle erschwinglich, da kostenlos! © Wolfgang Lawall
Schenk, Silvia
18. Aug 2023
Image

Urban Art Künstler zu Gast

Der prominente Urban Art Künstler Matthias Mross gestaltet vom 14. bis 20. September ein großes fotorealistisches Gemälde an der Giebelwand der Wilhelmstraße 19. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihm dabei zuzuschauen. 

Oberbürgermeister Jörg Aumann weiht das neue Kunstwerk am Donnerstag, 21. September, 13.30 Uhr, ein. Kutscherhaus-Leiterin Edda Petri sucht noch weitere Hauswände für Kunstprojekte. Interessierte Hauseigentümerinnen und -eigentümer, die sich auf „Kunst im öffentlichen Raum“ einlassen möchten, können sich vor Ort ein Bild von der Aktion machen. Zu der Einweihung sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. 2019 konnte die Kreisstadt Neunkirchen mit dem „Hiddemann“ von Hendrik Beikirch in der Bahnhofstraße erstmalig im Bereich Street/Urban Art überregional auf sich aufmerksam machen. 2020 folgte dann das 3D-Kunstwerk des Italieners PEETA am JUZ in der Süduferstraße. Nun hat das Team des Kreativzentrums Kutscherhaus in Zusammenarbeit mit de
Schenk, Silvia
18. Aug 2023
Image

Neue Seniorenbeauftragte der Gemeinde Eppelborn

Zum 1. August 2021 wurde in der Gemeinde Eppelborn die Stabsstelle zum Thema „Älter werden - Demografischer Wandel und Sozialplanung“ eingerichtet. Die Stelle wurde damals von Hans-Peter Hoffmann besetzt, der nach langjähriger Tätigkeit in der Gemeindeverwaltung in den Ruhestand gegangen ist. Glücklicherweise konnte schnell eine Nachfolgerin für diese wichtige Stelle gefunden werden: Marietta Schikofsky, Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung im Fachbereich Kultur, Bildung und Soziales, übernimmt nun im Seniorenbüro des Rathauses die Aufgaben der Seniorenbeauftragten. „Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren direkt im Rathaus. Hier haben sie die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen Tipps zu erhalten, wo Sie sich bei Themen wie z.B. häusliche und stationäre Pflege, Betreuungsmöglichkeiten oder anderen Fragen hinwenden können.“, führt Bürgermeister Dr. Andreas Feld aus. Das Seniorenbüro hilft dabei die richtigen Ansprechpartner zu finden und Kontakte zu Berat
Jacob, Anna
18. Aug 2023

Mit dem E-Bike sicher unterwegs!

Die Umstellung vom normalen Fahrrad auf ein E-Bike ist nicht für jeden Radfahrer ohne Probleme zu meistern. Es gibt einige Risiken, die es zu beachten gilt. Die Tricks erlernt man aber schnell und mit etwas Übung beherrscht man sein E-Bike sehr gut.  Aus diesem Grund bieten die Stadt Bexbach in Zusammenarbeit mit der  Verkehrssicherheitsberatung der Polizei des Saarlandes ein kostenloses Fahrsicherheitstraining mit dem E-Bike an.  Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird sichergestellt, dass die Einstellungen an den Fahrrädern der Teilnehmer korrekt sind und alle fahrbereit sind. Im praktischen Teil wird dann zum Beispiel am Berg anfahren, hinunter fahren und anhalten geübt. Natürlich wird auch auf individuelle Fragen und Probleme eingegangen.  Der Veranstaltungstermin ist am 06. September 2023 von ca. 16:00 bis 18:00 Uhr in der Jugendverkehrsschule im Blumengarten in Bexbach. Jeder Teilnehmer wird gebeten sein eigenes E-Bike mitzubringen. Das Tragen eines Helmes wird erwartet. 
Jacob, Anna
18. Aug 2023
Image

ARTmosphäre am 26. August in Homburg

Kunst, wohin das Auge blickt: Am Samstag, 26. August, verwandelt sich die Homburger Innenstadt bei der ARTmosphäre 2023 erneut in eine imposante Freiluftgalerie mit insgesamt mehr als 80 Künstlerinnen und Künstlern sowie ihren unterschiedlichsten Werken. Dabei reicht der Ausstellungsbereich wie in der Vergangenheit vom Historischen Marktplatz über die Eisenbahnstraße zum Christian-Weber-Platz bis hin zum Ilmenauer Platz. Ein Flyer inklusive Lageplan liegt ab sofort in der Tourist-Info, im Rathaus sowie an weiteren zentralen Standorten aus. Die ARTmosphäre kann zwischen 10 und 17 Uhr besucht werden.   Der Kulturbeigeordnete der Stadt Homburg, Raimund Konrad, freut sich auf die Veranstaltung, die sich in den vergangenen Jahren durch immer mehr Kunstschaffende und hohe Besucherzahlen über die Stadtgrenzen hinweg einen Namen gemacht hat: „Unser Ziel war es von Anfang an, der vielfältigen Kunstszene in und um Homburg eine Plattform zur schöpferischen Begegnung zu bieten!“ Das wurde erreicht
Jacob, Anna
18. Aug 2023
Image

Europa-Park Erlebnis-Resort ist beliebtestes Reiseziel in Deutschland

 Europa-Park Erlebnis-Resort ist beliebtestes Reiseziel in Deutschland Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat zwischen September 2022 und Juni 2023 in einer Online-Umfrage unter mehr als 25.000 Reisenden aus der ganzen Welt die populärsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland ermittelt. Das Ergebnis: Das Europa-Park Erlebnis-Resort belegt den Spitzenplatz im Ranking und ist damit das beliebteste Reiseziel der Republik. Deutschland ist ein Land der Attraktionen. Einzigartige Sehenswürdigkeiten ziehen Gäste aus aller Welt magisch an. Doch welche Bauwerke und Naturschönheiten sind die beliebtesten? Mit dieser offen gestellten Frage wandte sich die Deutsche Zentrale für Tourismus direkt an die internationalen Gäste. Rund 25.000 Menschen aus über 20 Ländern haben im vergangenen Jahr ihren persönlichen Favoriten gewählt. Vor weltbekannten Attraktionen wie dem Schloss Neuschwanstein, dem Kölner Dom und vielen weiteren Städten und Sehenswürdigkeiten ist das Europa-Park Erlebnis-Resort im e
Jacob, Anna
18. Aug 2023
Image

Europa-Park Erlebnis-Resort ist beliebtestes Reiseziel in Deutschland

 Europa-Park Erlebnis-Resort ist beliebtestes Reiseziel in Deutschland Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat zwischen September 2022 und Juni 2023 in einer Online-Umfrage unter mehr als 25.000 Reisenden aus der ganzen Welt die populärsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland ermittelt. Das Ergebnis: Das Europa-Park Erlebnis-Resort belegt den Spitzenplatz im Ranking und ist damit das beliebteste Reiseziel der Republik. Deutschland ist ein Land der Attraktionen. Einzigartige Sehenswürdigkeiten ziehen Gäste aus aller Welt magisch an. Doch welche Bauwerke und Naturschönheiten sind die beliebtesten? Mit dieser offen gestellten Frage wandte sich die Deutsche Zentrale für Tourismus direkt an die internationalen Gäste. Rund 25.000 Menschen aus über 20 Ländern haben im vergangenen Jahr ihren persönlichen Favoriten gewählt. Vor weltbekannten Attraktionen wie dem Schloss Neuschwanstein, dem Kölner Dom und vielen weiteren Städten und Sehenswürdigkeiten ist das Europa-Park Erlebnis-Resort im e
Jacob, Anna
18. Aug 2023