Image
Image
Display Image

Image

Nach Ereignissen in Magdeburg

Die saarländische Landesregierung hat angesichts der schrecklichen Ereignisse auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg eine Trauerbeflaggung an allen Landesministerien angeordnet. Diese Geste soll ein sichtbares Zeichen des Mitgefühls und der Anteilnahme mit den Opfern, Verletzten und deren Angehörigen sein. Innenminister Reinhold Jost: „Das Leid der Menschen in Magdeburg bewegt uns alle. Gleichzeitig ist es uns ein Anliegen, denjenigen Respekt zu zollen, die durch ihren schnellen Einsatz vor Ort Schlimmeres verhindert haben.“  Die Trauerbeflaggung wird bis einschließlich Montag den 23.12.2024 andauern. 

Statement der Landesregierung zu den Vorkommnissen in Magdeburg Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat noch am Freitagabend ihre Anteilnahme aufgrund der Mordtat in Magdeburg ausgedrückt. „Die Bilder aus Magdeburg erschüttern uns zutiefst. Menschen, die mit ihren Freunden und Familien die Vorweihnachtszeit verbringen wollten, wurden in den Tod gerissen oder verle
Schenk, Silvia
21. Dez 2024
Image

Drucke selbst gestalten

Drucke selbst gestalten! Parallel zur Ausstellung „grenzenlos – Ute Gortner | Thomas Meier-Castel“ führt die renommierte Künstlerin und ausgebildete Grafikerin Ute Gortner in einem zweitägigen Workshop in die Druckgrafik ein. 

Der Kurs eignet sich für Einsteiger und für Fortgeschrittene. Im Kurs werden Basiskenntnisse des Hoch- und des Tiefdrucks vermittelt, wie Monotypie und Kaltnadeltechniken. Fortgeschrittene können sich an der experimentellen Druckgrafik ausprobieren. Es werden eigene Gestaltungen entworfen und anschließend die Abzüge an der Druckpresse angefertigt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!  Der Workshop findet am Samstag, 01. Februar 2025, 14.00-17.00 Uhr und am Sonntag, 02. Februar 2025, 11.00-14.00 Uhr statt.   Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Workshop beträgt 74 Euro (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen). Anmeldung bis 15. Januar 2025 per E-Mail an info@staedtische-galerie-neunkirchen.de oder telefonisch unter 06821 202-561 oder -480.  ÖFFNUNGSZ
Schenk, Silvia
18. Dez 2024