Image
Image
Display Image

Image

Unterstützung der Landesregierung zur Beseiti- gung der Pfingsthochwasserschäden wird fortgesetzt

Staatssekretär Torsten Lang überreichte bei Vor-Ort-Terminen Zuwendungen an die Kommunen in den Landkreisen St. Wendel, Neunkirchen und aus dem Saar-Pfalz-Kreis. Die Mittel stammen in Höhe von 33 Millionen aus Landesmitteln, die im Nachtragshaushalt bereitgestellt wurden, und zu weiteren 5 Millionen Euro aus Bedarfszuweisungen.

Im Nachtragshaushalt 2024 stellte die Landesregierung 33 Millionen Euro zur Schadensregulierung sowie 10 Millionen Euro Bedarfszuweisungen als Soforthilfe bereit. Die erste 5-Millionen-Tranche dieser Soforthilfe erhielten die Städte, Gemeinden und Landkreiseim September vergangenen Jahres. Die finanziellen Hilfen werden an die betroffenen Gemeinden und Gemeindeverbände als pauschale Zuwendungen und ohne Antragstellung gewährt. Die Höhe der Unterstützungsleistungen berechnet sich dabei aus den jeweiligen Anteilen der einzelnen Kommunen an der Gesamtschadenssumme. Staatssekretär Torsten Lang: „Dank des Maßnahmenpakets aus Landesmitteln und Bedarfszuweisun
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Unterstützung der Landesregierung zur Beseiti- gung der Pfingsthochwasserschäden wird fortgesetzt

Staatssekretär Torsten Lang überreichte bei Vor-Ort-Terminen Zuwendungen an die Kommunen in den Landkreisen St. Wendel, Neunkirchen und aus dem Saar-Pfalz-Kreis. Die Mittel stammen in Höhe von 33 Millionen aus Landesmitteln, die im Nachtragshaushalt bereitgestellt wurden, und zu weiteren 5 Millionen Euro aus Bedarfszuweisungen.

Im Nachtragshaushalt 2024 stellte die Landesregierung 33 Millionen Euro zur Schadensregulierung sowie 10 Millionen Euro Bedarfszuweisungen als Soforthilfe bereit. Die erste 5-Millionen-Tranche dieser Soforthilfe erhielten die Städte, Gemeinden und Landkreiseim September vergangenen Jahres. Die finanziellen Hilfen werden an die betroffenen Gemeinden und Gemeindeverbände als pauschale Zuwendungen und ohne Antragstellung gewährt. Die Höhe der Unterstützungsleistungen berechnet sich dabei aus den jeweiligen Anteilen der einzelnen Kommunen an der Gesamtschadenssumme. Staatssekretär Torsten Lang: „Dank des Maßnahmenpakets aus Landesmitteln und Bedarfszuweisun
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

„Ein Buch das gelesen werden soll, nicht gesammelt“

Es ist nicht nur eine Premiere für das Buch gewesen, sondern auch für dessen Initiator Cavaliere Giuseppe Nardi, Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Theiss Naturwaren GmbH. Zur Vorstellung der neuen Publikation „Demokratisch bis zum Anschlag – Stürmische Jahre der Saarpfalz“ hatte die Siebenpfeiffer-Stiftung gemeinsam mit der Dr. Theiss Naturwaren GmbH und dem Conte Verlag in das Schlossberg Hotel Homburg eingeladen. Einen stilvollen Rahmen boten dabei der schmucke Ballsaal sowie Lieder aus der Zeit Siebenpfeiffers, die Jürgen Holzhauser und Hans Ruge mit Gesang und Gitarre mitreißend zum Besten gaben. 

Im Mittelpunkt: Eine 114 Seiten umfassende Erzählung mit einer Einführung des Literaturwissenschaftlers Jörg Bong, dazu reich, bunt und anschaulich illustriert. Sie belebt die stürmische Zeit der Demokratiebewegung zu Beginn der 1830er Jahre in der Saarpfalz wieder, die ihren Höhepunkt im Hambacher Fest finden sollte. Autor ist der Kirkeler Wolfgang Kerkhoff, u. a. von 19
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

CDU-Kreisdelegiertentag

Am Freitag, 16. Mai 2025, wählte der Kreisverband der CDU-Saarpfalz einen neuen Vorstand auf dem Kreisparteitag im Bexbacher Ortsteil Frankenholz. Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang, wurde dabei mit rund 97 % der Stimmen als Kreisvorsitzende der CDU-Saarpfalz wiedergewählt. 

Starke Rede der Kreisvorsitzenden – Bilanz und Ausblick Die alte und neue Kreisvorsitzende begeisterte die rund 160 Delegierten und Besucher des Kreisdelegiertentages im Bürgerzentrum in Frankenholz mit einer starken Rede. Dabei zog sie eine positive Bilanz der vergangenen zwei Jahre. In dieser Zeit hat die CDU-Saarpfalz sich nicht nur inhaltlich und thematisch intensiv mit den Belangen der Bürgerinnen und Bürger im Saarpfalz-Kreis befasst, sondern auch die Menschen im Kreis bei Wahlen überzeugt. So konnte die CDU bei der Kommunalwahl in allen Gemeinden als stärkste Kraft überzeugen und stellt nun neben St. Ingbert auch in Homburg mit Micha
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Gemütlichkeit und gutes Essen

Der Ortsverein der SPD Kleinottweiler feierte ein Frühlingsfest an der Protestantischen Kirche. 

Der Frühlingssamstag zeigte sich meist sonnig, aber auch windig und oftmals etwas kühl, allerdings reichte es dafür aus, dass die vielen Besucherinnen und Besucher gemütlich draußen sitzen und plaudern konnten. Hans-Jürgen Sattler hatte eine leckere Paella in einer großen Pfanne zubereitet. Die sah nicht nur gut aus, sonders sie schmeckte auch lecker. Für den Hunger gab es auch weiße und rote Grillwürstchen, zubereitet von Bernd Schlimmermann. Das Team der SPD Kleinottweiler sorgte zudem für Getränke, vom Sangria bis zu einer Auswahl von roten und weißen Weinen. Für die musikalische Untermalung sorgte der Gitarrist Ronald Merklein.Ein gelungenes Fest, wie alle Beteiligten fanden. © Daniel Heintz
Schenk, Silvia
24. Jun 2025

Feierabendtreffen

Das ist ein Treffen für Interessierte und Betroffene mit einer Hörminderung, einem Hörverlust oder Hörbeeinträchtigung und deren Angehörige im Saarpfalz-Kreis und Umgebung.

Wir treffen uns an jedem 3. Freitag im ungeraden Monat um 18.00 Uhr in einer gemütlichen und Audio-barrierefreien Feierabend-Atmosphäre im Sitzungsraum des Hotel Stadt Homburg in der Ringstraße 80 in 66424 Homburg. Die Hauptziele dieses Treffens sind das Ausklingen aus dem hörstressigen (Berufs-) Alltag und das Hineinkommen in das Wochenende in einer HÖRfreundlichen Atmosphäre bei gutem Essen und erfrischendem Getränk. Es darf gerne ausgiebig geredet oder auch einfach nur zugehört werden. Für Hörkomfort sorgen ein Schriftdolmetscher-Dienst zum Mitlesen und eine T-Spulen kompatible FM-Anlage mit einem Mikrophon für ein störungsfreies Verstehen. Die nächsten Treffen sind vorgesehen für den 18.07.2025, den 19.09.2025 und am 17.10.2025 jeweils um 18.00 Uhr im Hotel Stadt Homburg. Es wird ein Vortrag von einem R
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Ein rundum gelungenes Ereignis

Trotz des durchwachsenen Wetters haben zahlreiche Familien das Kinderfest am 1. Juni im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim genutzt, um gemeinsam spannende Entdeckerangebote zu erleben und das vielfältige Mitmachprogramm zu genießen.

Gleich zu Beginn füllten sich rasch die Plätze rund um den Aussichtshügel, um die Zaubertricks von Maxim Maurice bestaunen zu können. Mit seinem Programm sorgte er bei Jung und Alt für große Begeisterung. Die vielfältigen Aktivitäten – wie Töpfern, Mosaiklegen, das Herstellen von Kräuter- oder Badesalz, Helmen, Schwerter und Schilde bemalen – weckten den Entdecker- und Kreativgeist der deutschen und französischen Besucherinnen und Besucher. Der Förderverein der Grundschule Reinheim lud zum Kinderschminken ein und die Kinder ließen sich nur allzu gerne in kleine Kunstwerke verwandeln. Auch die Junior Ranger hatten alle Hände voll zu tun, den jungen Gästen zu zeigen, wie sich beispielsweise Löffel brennen lassen. Und in der kleinen Bildhauer
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Wurzeln im Saarpfalz-Kreis

Fünf Führungskräfte der Feuerwehr, die auf Landesebene Führungspositionen einnehmen, kommen aus dem Saarpfalz-Kreis. Im Mai lud der zum Zeitpunkt noch amtierende Landrat Dr. Theophil Gallo sie zu einem Treffen ins Landratsamt ein, um ihnen seinen Dank und seine Anerkennung auszusprechen. Und sie kamen auch alle.

Timo Meyer, dessen Heimatlöschbezirk Rohrbach ist, ist seit 39 Jahren leidenschaftlicher Feuerwehrmann. Seit September 2015 hat er das Amt des Landesbrandinspekteurs inne.  Manfred Rippel (62) engagiert sich seit 40 Jahren in der Feuerwehr Homburg. Seit 2021 ist er Präsident des Landesfeuerwehrverbandes.  Durch und durch Feuerwehrmann ist auch Albert Zitt aus Hassel. Der 79-Jährige ist seit 60 Jahren in der Feuerwehr und seit 2014 Beauftragter der Alterskameradschaft im Landesfeuerwehrverband.  Christoph Gillmann (49) wurde 2021 zum Landesjugendleiter der saarländischen Jugendfeuerwehr gewählt und im Frühjahr dieses Jahres im Amt bestätigt. Seit 37 Jahren engagiert er
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

„Alles rund um die Erdbeere“

Der Bereich Kindertagespflege des Jugendamtes Saarpfalz-Kreis hat anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Kindertagespflege“ zu einer Mitmachaktion für die Kindertagespflegepersonen (KTPP) mit ihren Tagespflegekindern eingeladen. 

Die Veranstaltung fand im Haus der Begegnung in Erbach statt, wo das Team der Kindertagespflege gemäß dem Motto „Alles rund um die Erdbeere“ vorbereitete. Die Aktion wurde vom „Erdbeerland Ernst und Funck“ durch die Lieferung erntefrischer Erdbeeren unterstützt. Gerne kam der neue Landrat Frank John zur Eröffnung der Veranstaltung, um Groß wie Klein zu begrüßen. Hans-Josef Daubaris, Bereichsleiter Kindertagespflege, ließ es sich indes nicht nehmen, mit seiner Gitarre das „Erdbeerlied“ anzustimmen – und alle stimmten ein.  Im Laufe des Vormittags kamen die Kinder an sechs verschiedenen Stationen mit dem Thema „Erdbeere“ in Berührung. Sie konnten die Erdbeeren waschen und schneiden, bevor daraus leckere Marmelade gekocht wurde. Darüber hinaus bereite
Schenk, Silvia
24. Jun 2025

62. Modelleisenbahn- und Modellautobörse

Am Sonntag, dem 28.09.2025 ist es wieder soweit, denn dann öffnen sich die Türen zur 62. Modelleisenbahn- und Modellautobörse, die der Modelleisenbahnclub St. Ingbert e.V. zweimal im Jahr veranstaltet. 

Auch diesmal dürfte die Turnhalle des Leibniz-Gymnasiums im Schmelzerwald 51a in St. Ingbert wieder zum Mittelpunkt der Freunde von Modelleisenbahnen und Modellautos werden, denn dann werden ca. 25 Händler aus dem gesamten südwestdeutschen Raum auf rd. 200 Metern Tischlänge alles Mögliche aus diesen Hobbies anbieten. Dazu gehören aus dem Bereich der Modellbahnen, die es in den verschiedensten Spurweiten geben wird, nicht nur Lokomotiven und Waggons, sondern auch Schienen, Signale,Häuser, allerlei Ersatzteile, Literatur usw. Erworbene Lokomotiven können auf einer Teststrecke auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Vielleicht kann der ein oder andere Schnäppchenjäger auch sein lange gesuchtes Modell hier aufstöbern und es sogleich in Händen halten, was natürlich ein große
Schenk, Silvia
24. Jun 2025