Image
Image
Display Image

Gesundheitstag auf Christian-Weber-Platz

Im Rahmen des Projektes „Homburg lebt gesund!" wird am Samstag, 16. September, von 10 bis 16 Uhr wieder ein großer Aktionstag auf dem Christian-Weber-Platz durchgeführt, der allen Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches Programm sowie viele Angebote zum Informieren und Mitmachen bietet.

Vereine, Firmen, Geschäfte, Restaurants, Apotheken, Schulen, Kindergärten und weitere Interessierte waren aufgerufen, sich am Aktionstag unter Leitung des Beigeordneten Manfred Rippel und des Amts für Jugend, Senioren, Soziales und Integration zu beteiligen. „Dank der großen Resonanz, über die ich mich sehr freue, steht ein breites Spektrum an Möglichkeiten bereit, um den Aktionstag zu nutzen. Dazu lade ich alle Homburgerinnen und Homburger herzlich ein“, so der Beigeordnete Rippel. 2016 wurde der Aktionstag gestartet. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Angebote vor Ort. Neben der Stadt Homburg sind beispielsweise das Team von PuGiS (Prävention und Gesundheit im Saarland), die Malteser
Schäfer, Lara
06. Sep 2023

Sperrung am Websweiler Hof

Am Samstag, 16. September, wird zwischen 8 und 18.30 Uhr aufgrund des Karlsberg Familienfestes im Bereich des Golfclubs Websweiler Hof eine Gesamtsperrung der Fahrbahn (Römerstraße) für den Durchgangsverkehr erforderlich. Ausgenommen ist der Buslinienverkehr. Weitere Informationen über Straßensperrungen im Homburger Raum finden sie unter www.homburg.de im Internet. © Pressestelle Stadt Homburg
Schäfer, Lara
06. Sep 2023

Fehlsichtigkeit korrigieren

Am Montag, 18. September 2023, veranstaltet die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg eine Informationsveranstaltung zum Thema „Fehlsichtigkeit korrigieren – sind Sie geeignet?“. Interessierte können sich von 18 Uhr bis 19 Uhr im Hörsaal der Augenklinik (Geb. 22) umfassend informieren, Expertinnen und Experten der Klinik erläutern Alternativen zu Brille und Kontaktlinsen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Bei Fehlsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung kommen meist die klassischen Hilfsmittel zum Einsatz: Brillen und Kontaktlinsen. „An unserer Universitäts-Augenklinik haben wir ein Zentrum für Refraktive Chirurgie etabliert, wo wir Fehlsichtigkeiten mit speziellen Methoden beseitigen können“, erklärt Prof. Dr. Berthold Seitz, Direktor der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg. „Wir bieten Betroffenen in unterschiedlichsten Situationen Hilfe an. Das kann die Brillenträgerin sein, die wieder
Schenk, Silvia
06. Sep 2023

Englischkurse am Vormittag

Mit Beginn des Wintersemesters 2023/24 an der Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis starten auch wieder die Sprachkurse. 

In der Woche ab dem 18. September werden folgende Englischkurse am Vormittag angeboten: Englisch A1 für Anfänger mit Vorkenntnissen, Beginn: Freitag, 22. September, 10 bis 11:30 Uhr / Englisch A2.1 für Fortgeschrittene, Quer- oder Wiedereinsteiger, die bereits Kenntnisse auf dem Niveau A1 haben, Beginn: Montag, 18. September, 9 bis 10:30 Uhr / Englisch A2.2 für Fortgeschrittene, Quer- oder Wiedereinsteiger, die bereits Kenntnisse auf dem Niveau A2 haben, Beginn: Donnerstag, 21. September, 11 bis 12:30 Uhr / Englisch B1 für Fortgeschrittene, Quer- oder Wiedereinsteiger, Beginn: Montag, 18. September, oder Dienstag, 19. September, jeweils von 11 bis 12:30 Uhr. Die Kurse finden in den Räumen der Kreisvolkshochschule im ehemaligen Internat, Am Schloss 11, in Blieskastel statt. Die Kursleitung hat Simone Schmitt. Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen d
Schenk, Silvia
06. Sep 2023
Image

Einbau eines „Eurozylinderschlosses“

Die Behindertentoilette des Haus Rech wird mit einem „Eurozylinderschloss“ ausgestattet und im Obergeschoss ist eine offene Atmosphäre geschaffen worden.

Aus dem Haus Rech in Humes ist in den vergangenen Jahren ein wahres Schmuckstück geworden. Durch die finanzielle Unterstützung der Familie Bruch konnte die Gemeinde das Gebäude komplett sanieren und renovieren. Vor allem das Obergeschoss bietet sich nun bestens für diverse Feiern und Veranstaltungen der örtlichen Vereine an. „Hier haben wir uns den Wünschen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Humes angenommen und zum Beispiel die Wand in der Mitte des Raumes so gut es ging entfernt, um eine offene Atmosphäre zu schaffen.“, betont Bürgermeister Dr. Andreas Feld. Im Zuge der Baumaßnahmen wurden auch die sanitären Anlagen, die in einem Nebengebäude untergebracht sind, komplett erneuert. Auch die Behindertentoilette wurde dabei nach neusten Standards ausgestattet. „Um diese Toiletten dem entsprechenden Personenkreis stets
Schenk, Silvia
06. Sep 2023

Hallenbadsaison startet

Das Freibad im Neunkircher Kombibad „Die Lakai“ ist ab Montag, 11. September, geschlossen. 

Die Hallenbadsaison startet im Kombibad am Dienstag, 12. September. Das Hallenbad ist dienstags und donnerstags von 8 bis 20 Uhr, mittwochs von 8 bis 22 Uhr, freitags von 12 bis 20 Uhr, samstags von 8 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Montags ist das Hallenbad geschlossen. Das Freibad Wiebelskirchen ist noch bis einschließlich Sonntag, 17. September, täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Kombibad-Saisonkarten sind bis dahin auch in Wiebelskirchen gültig. © Pressestelle Stadt NK
Schenk, Silvia
06. Sep 2023
Image

Musik von Leonard Cohen an der Klosterruine

Roland Helm wurde in den Medien bereits als „der Leonard Cohen aus Saarbrücken“ betitelt. Mit seiner Band und Sängerin spielt er am Donnerstag, 7. September, ab 20 Uhr auf der Klosterruine in Wörschweiler in der Reihe „Kultur im Museum“ ein zweistündiges Tribute-Programm mit Liedern des Weltstars.

Seine Stimme gleicht dabei verblüffend ähnlich der des legendären Songwriters aus Montreal. Zum 80. Geburtstag Cohens im Jahr 2014 hatte Helm erstmals ein Programm gespielt, das alle wichtigen Songs des Kanadiers beinhaltet. Die Reaktionen von Publikum und Presse sind seitdem ungebrochen euphorisch. Roland Helm und Band präsentieren Cohens Musik live neben Gitarre instrumentiert mit ly-rischer Geige, unverzichtbarem Kontrabass, filigranem Schlagzeug und poetischen Key-boards. Der Musiker aus Saarbrücken hat viele Stationen Cohens besucht und auch dessen Sohn Adam kennenlernen dürfen. Schwerpunkt der Konzerte sind die Klassiker der frühen Al-ben 1969 bis 1971, aber auch unverzichtbare
Schenk, Silvia
06. Sep 2023
Image

Öffentliche Führung mit der Sammlerin Hannelore Seiffert

Ende August wurde das KKM Keramik Kunst Museum in Neunkirchen erfolgreich eröffnet. Ab sofort finden an jedem 2. Sonntag im Monat Führungen mit der Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert statt. Die nächste öffentliche Führung durch die Ausstellung des KKM ist am Sonntag, 10. September 2023. Besucherinnen und Besucher erwarten spannende Einblicke in die einzigartige Sammlung und auch in das Sammeln selbst. Die kostenfreie Führung beginnt um 15.00 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.

Im KKM Kunst Keramik Museum wird eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“ präsentiert. Das in der Region einzigartige Museum für Gegenwartskeramik bietet Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. Keramik ist mehr als nur ein traditioneller Werkstoff, vielmehr ist sie ein hochaktuelles Material der plastischen Gestaltung mit hoher künstlerischer Aus
Schenk, Silvia
06. Sep 2023
Image

Einschulung in Kirrberg

Bürgermeister Michael Forster hatte in Kirrberg am ersten Schultag ein Präsent für einen gesunden Schulstart dabei.

Da staunten die 24 Erstklässlerinnen und Erstklässler, für die am heutigen Montag, 4. September, um neun Uhr in der Dependance Kirrberg der Sonnenfeldschule der erste Schultag anstand, nicht schlecht. Unter den Gästen ihrer Begrüßungsfeier war neben den Eltern und vereinzelten Großeltern auch der Homburger Bürgermeister Michael Forster. Und der war nicht mit leeren Händen nach Kirrberg gekommen. Für die Schulneulinge, die von ihren künftigen Mitschülerinnen und Mitschülern mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm willkommen geheißen wurden, hatte Forster einen Sportbeutel mitgebracht. „Darin ist ein kleines Handtuch und eine Trinkflasche – außerdem auch ein Müsliriegel, der Euch ein bisschen von der Ausdauer geben kann, die ihr jetzt und in den nächsten Jahren in der Schule zeigen müsst“, meinte Forster in Richtung der neuen ersten Klasse. Forster wünsch
Schäfer, Lara
06. Sep 2023

Aufbau für die Homburger Wiesn startet

Aufgrund von vorgezogenen Aufbauarbeiten im Rahmen der Homburger Wiesn 2023 muss kurzfristig der Parkplatz am ehemaligen Hallenbad Am Forum ab Dienstag, 5. September, vollgesperrt werden. 

Die Veranstaltung selbst beginnt am Samstag, 23. September, und endet am Dienstag, 3. Oktober, wie gewohnt mit einem Festumzug. Spätestens am Montag, 9. Oktober, ist der Abbau abgeschlossen und der Platz steht wieder als Parkfläche zur Verfügung. Während des Veranstaltungszeitraums wird zudem auf einem Teilstück der Straße Am Forum wegen des erhöhten Publikumsverkehrs die Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer reduziert.
Schäfer, Lara
06. Sep 2023