Image
Image
Display Image

Verschiebung des Lesezeit-Auftakts

Die Reihe Homburger Lesezeit startet nun nicht wie geplant am morgigen Dienstag, 12. September, in die neue Saison 2023/24, sondern eine Woche später, Dienstag, 19. September, um 19 Uhr mit dem Buch Mädchenschule.  

Die erste Lesung in der Reihe „Vips lesen vor - VLV“ mit Serhat Sari, er ist Pflegedirektor und Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS), muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Die Lesung mit Serhat Sari über das Buch „Maria Callas“, bei dem es sich um eine Biographie von Jürgen Kesting handelt, soll nachgeholt werden, so Jutta Bohn, die Hautorganisatorin der Homburger Lesezeit.  Weitere Informationen über die Homburger Lesezeit finden Sie unter www.homburg.de im Internet © Pressestelle Stadt Homburg
Schäfer, Lara
11. Sep 2023

Vertretung für Ortsvorsteher

Ortsvorsteher von Wiebelskirchen-Hangard-Münchwies wird vertreten.

Der Ortsvorsteher des Stadtteils Wiebelskirchen-Hangard-Münchwies Tobias Wolfanger wird von Montag, 18. September, bis einschließlich Montag, 2. Oktober, von Eva Hans, Schulstraße 5a, 66540 Neunkirchen vertreten. Eva Hans ist unter der Telefonnummer 0177-8043801 oder per Mail über die Adresse KDHEH@web.de zu erreichen. Weitere Neuigkeiten finden Sie unter www.neunkirchen.de im Internet. © Pressestelle Neunkirchen
Schäfer, Lara
11. Sep 2023

Kunst im öffentlichen Raum

Der Künstler Matthias Mross gestaltet von Donnerstag, 14. September, bis Donnerstag, 21. September, eine Häuserwand der Wilhelmstraße 19. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihm bei der Arbeit über die Schultern zu schauen. Wann hat man schon mal Gelegenheit, einem international bekannten Maler live und in Echtzeit bei der Arbeit zuzuschauen. Normalerweise arbeiten bildende Künstler abgeschieden in ihren Ateliers, bei einem Bild von 9 mal 7 Meter Größe ist das natürlich anders. Mross freut sich darauf, mit Neunkircherinnen und Neunkirchern ins Gespräch zu kommen. Gerne erläutert er hierbei auch die Hintergründe seiner Motivauswahl: Mross wird ein überlebensgroßes Pferd, geführt von einem Kind, auf die Wand malen.

Die Idee geht zurück auf Reiseerlebnisse, die Mross in Irland gesammelt hat. In Dublin gibt es Quartiere, die eine ähnlich multikulturelle und junge Bevölkerungsstruktur besitzen wie die Neunkircher Unterstadt. In diesen Dubliner Quartieren
Schäfer, Lara
11. Sep 2023

Fanbus nach Stuttgart

Auch zum nächsten Regionalliga-Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart II am Samstag, den 16. September um 14 Uhr bietet der FC 08 Homburg wieder einen Fanbus an. Bustickets sind ab dem morgigen Donnerstag auf der FCH-Geschäftsstelle sowie am Freitagabend beim Heimspiel gegen den FSV Frankfurt an der Fanbude erhältlich.

Nach dem bevorstehenden Heimspiel in der Regionalliga Südwest am Freitagabend um 19 Uhr gegen den FSV Frankfurt steht für den FC 08 Homburg am darauffolgenden Wochenende das nächste Auswärtsspiel an. Am Samstag, den 16. September sind die Grün-Weißen um 14 Uhr beim VfB Stuttgart II zu Gast. Auch zu diesem Spiel bietet der Verein wieder einen Fanbus an. Bustickets zum Preis von 19,- Euro pro Person sind ab dem morgigen Donnerstag auf der FCH-Geschäftsstelle sowie beim Heimspiel am Freitagabend an der Fanbude im Waldstadion erhältlich.  Die Abfahrtszeiten des Fanbusses nach Stuttgart am Samstag, den 16. September lauten:  09:30 Uhr am Parkplatz Jahnplatz am Homburger Wa
Schäfer, Lara
11. Sep 2023

Kerb in Reiskirchen

Die Kerb findet traditionsmäßig am Dorfplatz vor der Auferstehungskirche in Reiskirchen  und im Bürgerzentrum statt.

An beiden Tagen sind auf dem Festplatz ein Kettenkarussel, Schießstand, eine Mandelbrennerei, ein Grillstand und Getränke zu finden. Samstag, 16.09.2023 16.00 - 22.00 Uhr - Kerwetreiben af dem Dorfplatz mit Livemusik (12Saiter)Sonntag, 17.09.2023 ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit den Harrasberger Sängern und dem Reiskircher Musikverein ab ca. 11.30 Uhr  Leberknödel,Wellfleisch, Schlachtplatte mit Sauerkraut und Brot im Bürgerzentrum ab 14.00 Uhr Kaffe und Kuchen 14.00 - 20.00 Uhr Kerwetreiben auf dem Dorfplatz ab 15.00 Uhr Clown Lustikus Am Sonntag sind auf dem Reiskircher Sportplatz auch die Kerwespielen des SV Reiskirchen 13.15 Uhr  SV Reiskirchen 2 - SC Blieskastel 215.00 Uhr  SV Reiskirchen 1 -SC Blieskastel 1 © Torsten Feix
Schenk, Silvia
10. Sep 2023
Image

Fit in den Herbst

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um mit dem Lauftraining zu beginnen. Die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises bietet ab Dienstag, dem 26. September, um 17:30 Uhr einen Nordic Walking-Kurs und um 18:30 einen Laufkurs in Blieskastel an. Die Kurse finden in Kooperation mit der Laufschule Saarpfalz statt.

Sowohl „Nordic Walking für Einsteiger“ als auch „Präventives gesundheitsorientiertes Lauftraining“ richten sich an Neulinge, die in ihre Gesundheit investieren möchten. Nähere Informationen erhalten Interessierte an einem Infoabend am 19. September um 18:30 Uhr in der Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises (ehemaliges Internat am Schloßberg), Am Schloss 11. Es geht dabei um die Hintergründe von „Gesundheitsorientiertem Laufen" und „Nordic Walking für Einsteiger“, die  Die Teilnahme am Infoabend ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Das Teilnahmeentgelt für die Kurse beträgt beim „Nordic Walking“ 90 Euro für acht Termine (Leihstöcke sind für die Kursdauer vorh
Schenk, Silvia
10. Sep 2023
Image

Saarpolizist schwimmt

Andreas Waschburger hat in 6 Stunden 45 Minuten den Ärmelkanal durchschwommen. Damit hat er für die rund 34 Kilometer von Dover nach Calais 10 Minuten weniger gebraucht als der Australier Trent Grimsey im Jahr 2012.

Die offizielle Zeit für den Versuch muss noch von der Channel Swimming and Piloting Federation (CS&PF) bestätigt werden, schreibt der Saarbrücker auf seinem Instagram-Account. Sport- und Innenminister Reinhold Jost gratuliert seinem Mitarbeiter, denn Waschburger ist von Beruf Polizeikommissar und gehört der Sportfördergruppe der Saarländischen Polizei an: „Waschi, das ist eine unglaubliche Spitzenleistung!“ Im Ehrenamt ist der Freiwasserspezialist Vize-Präsident des Saarländischen Schwimmbund. „Seine Spitzenleistung im Wasser wird dadurch noch bedeutender, denn Andreas gibt seine herausragende Erfahrung an den Nachwuchs weiter, was ein sehr wichtiger Faktor für die saarländischen Athleten ist“, erklärt Innenstaatssekretär Torsten Lang. Das Jahr 2023 wird dem Spitze
Schenk, Silvia
10. Sep 2023

Pflegestützpunkt im Saarpfalz-Kreis

Ein Unfall, ein Schlaganfall, eine schwere Erkrankung, fortschreitende Hilfsbedürftigkeit und vieles mehr können das Leben eines Menschen völlig verändern. In dieser Situation sind viele Fragen zu klären, beispielsweise wo es welche Hilfe gibt oder welche Kosten entstehen und wie sie finanziert werden können. Es gilt auch Antworten zu finden zu eventuellen Reha-Einrichtungen und Therapien.

Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater des Pflegestützpunktes beraten individuell bei der Auswahl von passenden Hilfsangeboten wie Mahlzeitdienste, Fahrdienste, Haushaltshilfen etc.. Sie geben eine Übersicht über wichtige medizinische und pflegerische Angebote betreffend Pflegedienste, betreutes Wohnen und Pflegeheimen. Sie informieren über die zustehenden Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten, zeigen Möglichkeiten der Wohnraumanpassung auf und geben Hilfestellung bei der Organisation des Pflegealltags. Das Informationsangebot ist persönlich, vertraulich, trägerneutral, kompetent und k
Schenk, Silvia
10. Sep 2023

„HIV & Co. – Lass Dich testen – kostenlos

Im Rahmen der „Saarländischen Testwoche“ vom 25. bis 29. September unter der Schirmherrschaft von Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung können Interessierte bei allen Gesundheitsämtern und bei der Aids-Hilfe Saar eine Reihe kostenfreier und anonymer Test- sowie Beratungsangebote nutzen. 

Auch das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises ist vorbereitet und hat in der Testwoche seine Beratungs- und Testzeiten ausgeweitet. Gut ausgebildete Fachkräfte nehmen sich Zeit, um vor einem Test ausführlich zu informieren und zu beraten. Das Angebot ist anonym, kostenlos und vertraulich.  Angeboten werden Tests auf: HIV: Ein HIV-Test ergibt Sinn, wenn ein Infektionsrisiko vorlag und seit dem Risikokontakt sechs Wochen vergangen sind. Syphilis: Auf Syphilis sollte man sich regelmäßig untersuchen lassen, wenn man häufiger Sexualkontakte mit wechselnden Personen hat. Das Kondom bietet zwar bei HIV einen sicheren Schutz, nicht aber bei der Syphilis.Hepatitis B & C: Abhängig von Risikosituation und
Schenk, Silvia
08. Sep 2023

Ökumenische Heiligabendaktion 2023

Seit über 30 Jahren gibt es schon die Heiligabendaktion im Pfarrsaal der früheren Herz-Jesu Kirche in Neunkirchen.

Ursprünglich waren hierzu Menschen eingeladen, die den Heiligabend nicht allein verbringen und in Gemeinschaft Weihnachten feiern wollten. Später erweiterte sich dann das Konzept von Jahr zu Jahr so, dass die Kapazitäten in den Räumen von Herz-Jesu an ihre Grenzen stießen. Gezwungen durch das coronabedingte Versammlungsverbot wurden in den letzten drei Jahren ausschließlich Lebensmitteltüten gepackt und an Heiligabend zuletzt an 180 bedürftige Personen ausgegeben, die sich hierzu angemeldet hatten. Angelehnt an die Ursprungsidee wollen wir in diesem Jahr die Heiligabendaktion auf neue Füße stellen – So gestalten wir sie erstmalig als ökumenische Aktion der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Neunkirchen. Als christliche Stadtgemeinden laden wir diejenigen, die sich an Heiligabend allein fühlen, am Sonntag, 24.12.2023 zu einem gemeinschaftlichen Nach
Schenk, Silvia
08. Sep 2023