Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124430) } ["title"]=> string(112) "Das Turnier war ein Symbol für den Gemeinschaftsgeist, denn von Jugendlichen bis Senioren beteiligten sich alle" ["copyright"]=> string(15) "Christian Braun" } }

Ein Dorf spielt Völkerball

Wemmetsweiler feiert sportliche Gemeinschaft

In Wemmetsweiler fand das Völkerball-Turnier „Ein Dorf spielt Völkerball“ statt, das Jung und Alt zu einem spannenden Wettkampf vereinte.

Organisiert wurde das Event von der Abteilung Völkerball des Turnvereins Wemmetsweiler (Nils Köhler und Christian Braun), die ihre Leidenschaft für diesen Sport mit der Dorfgemeinschaft teilen wollten. „Es geht nicht um den Sieg, sondern um den Spaß und das Miteinander“, sagte Vereinsvorsitzender Maximilian Schiemann. Sieben Mannschaften kämpften in der Sporthalle „Am Bahmert“, während Zuschauer begeistert anfeuerten. Das Turnier war ein Symbol für den Gemeinschaftsgeist, denn von Jugendlichen bis Senioren beteiligten sich alle. „So eine Veranstaltung stärkt den Zusammenhalt“, betonte Ortvorsteherin Andrea Kockler. Die Organisatoren planen bereits die nächste Auflage 2026 und hoffen, dass das Turnier zu einer Tradition wird. Wemmetsweiler zeigte, dass Sport mehr ist als Wettkampf – es fördert Freundschaften und Gemeinschaft. 

Wer sich für den Völkerball-Sport interessiert, schaut gerne mal im Training vorbei (donnerstags von 16-17h, Sporthalle „Am Bahmert“ für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre) oder meldet sich direkt bei braun_christian_74@web.de © Christian Braun

Schenk, Silvia
09. Okt 2025