Rückkehr in Cinetower Neunkirchen
Finalistenwoche des Günter Rohrbach Filmpreises
Die Finalistenwoche des Günter Rohrbach Filmpreises kehrt zurück in das Kino Cinetower Neunkirchen im Wasserturm. Bei der Finalistenwoche von Montag, 3. November, bis Donnerstag, 6. November, wird Neunkirchen wieder als kultureller Treffpunkt für die deutsche Filmszene glänzen können.
Oberbürgermeister Jörg Aumann besuchte bereits im August das wiedereröffnete Kino im Wasserturm und überreichte dem neuen Theaterleiter Philipp Hantke ein ganz besonderes Eröffnungsgeschenk. Es handelte sich dabei um ein mit persönlicher Widmung versehenes Foto des in Neunkirchen geborenen, preisgekrönten Erfolgsproduzenten Günter Rohrbach – eine symbolische Geste, die die enge Verbindung der Stadt mit der deutschen Filmgeschichte unterstreicht.
„Ich freue mich sehr, dass Neunkirchen wieder ein Kino hat. Der Cinetower ist nicht nur ein wichtiger Ort für cineastische Erlebnisse, sondern auch ein bedeutender Kulturfaktor für unsere Stadt. Hier können nicht nur aktuelle Blockbuster genossen werden, sondern auch ein spannendes, vielfältiges Programm, das allen etwas bietet“, erklärte Oberbürgermeister Aumann.
Philipp Hantke, der mit frischen Ideen die Leitung des Cinetower übernommen hat, betonte, dass das Kino mehr als nur ein Ort für große Filme sein soll. „Von Familienkinos über Horror-Specials bis hin zu Matineen mit Sektempfang haben wir noch viele kreative Konzepte in Planung, um allen Filmfans gerecht zu werden“, so Hantke.
Mit der Wiedereröffnung des Cinetowers setzt Neunkirchen einen wichtigen Schritt in Richtung kulturelle Vielfalt und Filmförderung – ein echter Gewinn für die Stadt. © Stadt NK


_Kreisstadt_Neunkirchen-Cornelia_Feld.jpg)