Image
Image
Display Image
array(0) { }

Stadt Bexbach stellt Altkleider-Sammlung neu auf

Zentrale Abgabe künftig an der Grünschnittsammelstelle geplant

Die Stadt Bexbach plant eine grundlegende Neuordnung der Altkleider-Entsorgung. Grund dafür sind anhaltend überfüllte Containerstandorte im öffentlichen Raum, an denen sich zunehmend abgestellte Säcke, lose Textilien und Abfälle sammeln. Diese Entwicklung führt seit Monaten zu Beschwerden aus der Bevölkerung.

In enger Abstimmung mit den Aufstellern der Altkleidercontainer wird die Stadt künftig keine dezentralen Altkleidercontainer mehr im öffentlichen Raum zur Verfügung stellen. Stattdessen ist eine zentrale Sammelstelle auf dem Gelände der Grünschnittsammelstelle Bexbach vorgesehen. Der konkrete Starttermin steht noch nicht fest – die Stadt informiert rechtzeitig über den Beginn der Umstellung. „Die jetzige Situation ist weder für die Bürgerinnen und Bürger noch für die Entsorger akzeptabel“, erklärt Bürgermeister Christian Prech. „Ich sehe mir viele dieser Standorte regelmäßig selbst an – und die Zustände mit aufgerissenen Säcken, nasser Kleidung und herumfliegenden Abfällen sind nicht hinnehmbar. Deshalb haben wir uns gemeinsam mit den Aufstellern entschlossen, die Sammlung neu zu strukturieren. Eine zentrale und kontrollierte Abgabestelle ist der richtige Weg für mehr Ordnung und für eine faire Weiterverwertung der Textilien.“

Die Stadt Bexbach arbeitet darüber hinaus bereits daran, die Öffnungszeiten der neuen Sammelstelle zukünftig weiter auszuweiten, um den Bürgerinnen und Bürgern mehr Flexibilität zu ermöglichen.

Abgabestelle (zukünftig):

Grünschnittsammelstelle Bexbach

Hinter den Fichten 1, 66450 Bexbach

Öffnungszeiten aktuell:

Anfang März bis Ende November – Dienstag, Freitag und Samstag 9 bis 16 Uhr

Anfang Dezember bis Ende Februar – Dienstag und Samstag 9 bis 16 Uhr

Weitere Informationen: www.bexbach.de/gruenschnitt

Was künftig abgegeben werden darf (sauber & trocken):

•             Tragbare Kleidung

•             Saubere, beschädigte Kleidung (Recycling)

•             Schuhe (paarweise gebunden)

•             Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche

Nicht erlaubt:

•             Nasse, verschmutzte oder schimmelige Textilien

•             Restmüll oder Haushaltsabfälle

•             Plastik, Teppiche, Matratzen oder Polstermöbel

Bürgermeister Christian Prech betont: „Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, die bisher verantwortungsvoll mit der Altkleiderabgabe umgegangen sind. Mit der neuen Lösung schaffen wir nachhaltige Ordnung – im Interesse aller.“ © Stadt Bexbach

Schenk, Silvia
29. Okt 2025