Sozialpraktikum COMPASSION am Johanneum
SchülerInnen haben Klassensaal getauscht mit sozialen Einrichtungen
Dienst am Menschen“, so lautete ein Ziel des Sozialpraktikums COMPASSION für die SchülerInnen der Klassenstufe 10. Konkret hieß das, Senioren beim Spaziergang zu begleiten, Patienten im Krankenhaus das Essen zu bringen, mit Kindern in der Kita zu spielen und sie manchmal zu trösten, Menschen mit Behinderung in Schulen oder in der Tagespflege zu unterstützen.
Zur breiten Palette der Praktikumsorte zählten unter anderem auch Pfarrämter, die Homburger Tafel, das CJD Jugenddorf, Rehazentren und Einrichtungen der Psychosozialen Projekte Saarpfalz.
Das Praktikum war für die SchülerInnen mehr als nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag mit Hausaufgaben und Leistungsnachweisen. Fast drei Viertel der Schüler gaben an, dass ihnen das Praktikum viel oder gar sehr viel gebracht hat. Auch wenn die Erfahrungen der Einzelnen sehr unterschiedlich sein konnten, waren sie bei jedem geeignet, weit über den eigenen Tellerrand zu blicken. Das war ein zweites Ziel des Praktikums: den Blick der SchülerInnen weiten für menschliche Nöte und gesellschaftliche Realitäten, um dabei die eigene Persönlichkeit und soziale Kompetenz zu stärken.
„Der Beruf des Pflegers ist viel anstrengender als man denkt“, schreibt ein Schüler, der im Krankenhaus mitgearbeitet hat. Genauso anstrengend sieht ein Schüler die Arbeit in der Kita und schreibt weiter: „Ich weiß jetzt, wieviel Arbeit hinter dem Beruf steckt, was man so nicht denkt.“
Die Begegnungen mit Menschen haben häufig auch den Blick auf sich selbst verändert. Aussagen wie „Mir ist klar geworden, dass Gesundheit und Wohlergehen nicht selbstverständlich sind“ oder „Ich weiß jetzt besser einzuschätzen, was wichtig und was unwichtig im Leben ist“ sind wiederholt in den Nachbetrachtungen der SchülerInnen zum Praktikum zu lesen.
Dass Vielen der Abschied am Praktikumsort nach zwei Wochen schwergefallen ist, lag nicht zuletzt auch an den anerkennenden Worten des Personals, die die SchülerInnen gerne vernommen haben. Und die Lehrer? Die erleben bei den Praktikumsbesuchen bei manchem Schüler Talente und Qualitäten, die zwischen den vier Wänden des Klassensaals verborgen bleiben.
Unter https://www.johanneum-homburg.de/ finden Sie viele weitere Informationen über die Gymnasium Johanneum gGmbH. © Gymnasium Johanneum