Bundesverdienstkreuz für Karl-Heinz Rau
Große Anerkennung für ein außergewöhnliches Lebenswerk
Ein Leben im Dienst für andere: Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement wurde Karl-Heinz Rau am vergangenen Donnerstag im großen Sitzungssaal des Eppelborner Rathauses mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung nahm Sozialminister Magnus Jung vor.
In Anwesenheit zahlreicher Gäste darunter Landrat Sören Meng sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und seiner Familie würdigte Bürgermeister Andreas Feld das herausragende Wirken des Geehrten: Karl-Heinz Rau ist ein echtes Eppelborner Original. Tief verwurzelt in seiner Heimat, ist er beruflich, ehrenamtlich und menschlich ein Vorbild für viele.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit unter anderem als erster Baumaschinenmeister im Saarland, langjähriger Werkstattleiter bei der Firma Dittgen in Schmelz und später als Service-Leiter der Tochterfirma basis engagierte sich Karl-Heinz Rau über viele Jahre bei der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, unter anderem als Mitglied des Prüfungsausschusses für Baumaschinenmechaniker und als Innungsmeister der Fachgruppe Baugeräteführer. Auch auf Bundesebene war er im Verband der Baumaschineningenieure und -meister aktiv.
Doch es ist vor allem sein soziales Engagement, das Karl-Heinz Rau auszeichnet. 2009 war er Mitbegründer der Eppelborner Tafelrunde, deren Motor und Gesicht er bis heute ist. Woche für Woche sorgt er gemeinsam mit seinem Team dafür, dass mehr als 300 Menschen darunter viele Kinder mit Lebensmitteln versorgt werden. In seiner Dankesrede betonte Rau die wichtige Rolle seiner Familie und seines Teams, das er selbst liebevoll als zweite Familie bezeichnet ein Beweis für seine Bescheidenheit und seine zutiefst menschliche Haltung.
Bereits im Jahr 2016 wurde Karl-Heinz Rau mit der Sozialmedaille des Saarlandes ausgezeichnet. Mit dem Bundesverdienstkreuz wird sein Lebenswerk nun auch auf nationaler Ebene gewürdigt.
Bürgermeister Andreas Feld fand in seiner Ansprache bewegende Worte: Lieber Karl-Heinz, du zeigst uns Tag für Tag, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Du siehst die Probleme nicht nur du handelst. Mit Mut, Verstand und einem großen Herzen. Im Namen der gesamten Gemeinde danke ich dir für deinen unermüdlichen Einsatz und gratuliere dir herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung.
Über die Eppelborner Tafelrunde:
Die Eppelborner Tafelrunde e.V. ist nicht dem Bundesverband Tafel Deutschland angeschlossen, sondern ein eigens geführter Verein, bestehend aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus der Gemeinde Eppelborn. Seit ihrer Gründung im Jahre 2009 hat sich die Tafelrunde zum Ziel gesetzt, bedürftige Bürgerinnen und Bürger im Gemeindegebiet Woche für Woche mit Grundnahrungsmitteln zu versorgen.
Die Ausgabe der Lebensmittel findet immer mittwochs in der Zeit von 13:30-16:00 Uhr im Vereinsheim des Hasen- und Kaninchen-Zuchtvereins in der Juchemstraße in Eppelborn statt. Darüber hinaus bieten die Helferinnen und Helfer der Tafelrunde für ältere oder nicht mobile Menschen sogar einen wöchentlichen und unentgeltlichen Lebensmittelversorgungsdienst an.
LevoBank
Spendenkonto 1111.12
IBAN: DE20 5939 3000 0000 1111 12
BLZ: 593930 00 Sparkasse Neunkirchen
IBAN: DE07 5925 2046 0100 2110 36