Die Sprache des Lichts
Mit großem Interesse und lebhafter Beteiligung startete am Mittwoch, dem 08.05. die dreiteilige Fotoworkshop-Reihe im Bürgerhaus Rohrbach.
Unter dem Titel „Die Sprache des Lichts“ lud der Homburger Fotograf Shoran Soltani, Mitglied des Fotoclubs Rohrbach, zu einem praxisnahen Einsteigerabend rund um die Grundlagen der Fotografie ein. Soltani ist bekannt durch Ausstellungen in der Waldbühne Homburg, in Rohrbach sowie im Rahmen der Jubiläumsausstellung des Fotoclubs Rohrbach im Kulturzentrum Kirkel Anfang des Jahres. Zudem war er 2024 erfolgreicher Teilnehmer beim Fotowettbewerb „Architektur & Industriekultur im Saarland“ in Landsweiler-Reden. 13 Teilnehmende waren zum Auftakt erschienen – darunter auch drei neue Interessierte, die gezielt durch die öffentliche Ankündigung aufmerksam geworden waren. Die Atmosphäre war offen, neugierig und lernfreudig. Viele Fragen aus dem Publikum zeugten von echtem Interesse und dem Wunsch, die eigene Kamera endlich besser zu verstehen. Im Mitt
Unter dem Titel „Die Sprache des Lichts“ lud der Homburger Fotograf Shoran Soltani, Mitglied des Fotoclubs Rohrbach, zu einem praxisnahen Einsteigerabend rund um die Grundlagen der Fotografie ein. Soltani ist bekannt durch Ausstellungen in der Waldbühne Homburg, in Rohrbach sowie im Rahmen der Jubiläumsausstellung des Fotoclubs Rohrbach im Kulturzentrum Kirkel Anfang des Jahres. Zudem war er 2024 erfolgreicher Teilnehmer beim Fotowettbewerb „Architektur & Industriekultur im Saarland“ in Landsweiler-Reden. 13 Teilnehmende waren zum Auftakt erschienen – darunter auch drei neue Interessierte, die gezielt durch die öffentliche Ankündigung aufmerksam geworden waren. Die Atmosphäre war offen, neugierig und lernfreudig. Viele Fragen aus dem Publikum zeugten von echtem Interesse und dem Wunsch, die eigene Kamera endlich besser zu verstehen. Im Mitt