Kommunales Engagement gewürdigt
Anerkennung für viele Jahre kommunalpolitisches Engagement: Im Homburger Rathaus wurden nun Martin Guth, Winfried Bohn und Achim Schultz mit der Kommunalen Ehrenamtsauszeichnung des Saarlandes geehrt.
Beim offiziellen Festakt der Landesregierung waren die drei Geehrten verhindert – umso mehr freute sich Bürgermeister Manfred Rippel, die Urkunden nun nachträglich persönlich überreichen zu dürfen. „Ich könnte Ihnen nun eine lange Rede über das Ehrenamt halten. Aber ich glaube, wir vier sind uns alle bewusst, was es für die Gesellschaft bedeutet – und was Sie selbst schon alles bewirkt haben und auch weiterhin bewirken werden. Umso mehr freut es mich, dass auch die Landesregierung dieses Engagement zu schätzen weiß und Sie mit dieser Auszeichnung ehren möchte“, betonte Bürgermeister Manfred Rippel bei der Übergabe der Urkunden. Die Kommunale Ehrenamtsauszeichnung wird seit 2018 alle zwei Jahre von der Landesregierung des Saarlandes vergeben und ergänzt die traditionsreiche Freihe
Beim offiziellen Festakt der Landesregierung waren die drei Geehrten verhindert – umso mehr freute sich Bürgermeister Manfred Rippel, die Urkunden nun nachträglich persönlich überreichen zu dürfen. „Ich könnte Ihnen nun eine lange Rede über das Ehrenamt halten. Aber ich glaube, wir vier sind uns alle bewusst, was es für die Gesellschaft bedeutet – und was Sie selbst schon alles bewirkt haben und auch weiterhin bewirken werden. Umso mehr freut es mich, dass auch die Landesregierung dieses Engagement zu schätzen weiß und Sie mit dieser Auszeichnung ehren möchte“, betonte Bürgermeister Manfred Rippel bei der Übergabe der Urkunden. Die Kommunale Ehrenamtsauszeichnung wird seit 2018 alle zwei Jahre von der Landesregierung des Saarlandes vergeben und ergänzt die traditionsreiche Freihe