Image
Image
Display Image

Oktober 2025 Ausgabe 158 - Homburg

Image

Steffen Nkansah verstärkt den FCH

Der FC 08 Homburg hat einen weiteren Neuzugang zu vermelden. Der erfahrene Innenverteidiger Steffen Nkansah, der zuletzt für den Drittligisten FC Erzgebirge Aue auf dem Platz stand, schließt sich den Grün-Weißen an. 

Der FC 08 Homburg freut sich, einen erfahrenen Neuzugang in seinen Reihen begrüßen. Steffen Nkansah, der bereits 165 Einsätze in der 3. Liga absolviert hat, verstärkt unsere Grün-Weißen in der Innenverteidigung. Der 29-Jährige, der zuletzt für den Drittligisten FC Erzgebirge Aue auflief, schließt sich dem FCH an und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2027. Nkansah begann seine fußballerische Laufbahn beim FC Bavaria Wörth, ehe er sich dem Nachwuchs der TSG 1899 Hoffenheim anschloss. Dort lief er in fünf Jahren unter anderem für die U17 und U19 in den jeweiligen Junioren-Bundesligen auf und feierte 2013/14 mit den Kraichgauern die deutsche A-Junioren-Meisterschaft. Im Sommer 2014 wechselte der Innenverteidiger zur Jugend von Borussia Mönchengladbach. Nachdem er d
Schenk, Silvia
28. Aug 2025

3. Herbstmarkt in Beeden

Am Samstag, 27. September 2025, laden wir von 14 bis 18 Uhr zum 3. Herbstmarkt in den Sandweg 13 am TV Beeden ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit regionalen Produkten, kulinarischen Spezialitäten und Informationen rund um den Tierschutz.

An 23 Ständen präsentieren Aussteller handgefertigte Waren: Honig aus der Region, Naturkosmetik, selbstgenähte Taschen und vieles mehr. Auch die Möglichkeit, Geschenke direkt vor Ort individuell personalisieren zu lassen, gehört zum Angebot. Darüber hinaus informiert ein Stand zum Thema Tierschutz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf der Speisekarte stehen Pulled-Pork-Burger, Würstchen der Metzgerei Lambert in Beeden sowie mediterrane Käsebrote. Ergänzt wird das Angebot durch Cocktails, weitere Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt der Kindertagespflegestelle Jessica Doll in Beeden zugute.Der Herbstmarkt am TV Beeden bietet damit ein vielseitiges Programm für die g
Schenk, Silvia
28. Aug 2025

„Umgang mit Sterbewünschen“ ist das Thema beim Hospizforum

Das Hospiz und Palliativnetzwerk Saarpfalz lädt zum Hospizforum am Dienstag, dem 30. September, in den kleinen Sitzungssaal im Homburger Forum ein. Beginn ist um 18 Uhr ein. Jürgen Zapp, Diplomtheologe und Ethikberater, wird einen Vortrag über den „Umgang mit Sterbewünschen“ halten. 

Patientinnen und Patienten in der Palliativversorgung äußern vielfältig Todeswünsche, die Versorgende nicht selten verunsichern. So besteht etwa die Angst, ein Gespräch über Todeswünsche könne zu emotional werden, zu viel Zeit in Anspruch nehmen oder in Forderungen der Patientinnen und Patienten münden, denen Versorgende nicht nachkommen können oder wollen. Dabei kann das Sprechen über diese Wünsche in den überwiegenden Fällen entlastend sein. Der Aussage „Ich will nicht mehr leben“ begegnen nicht nur professionell Pflegende, sondern auch ehrenamtliche Begleiter und Angehörige im Umgang mit Menschen, die bereits sehr alt oder lebenslimitiert erkrankt sind. Diesen Menschen in angemessener Weise zu
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Sicherheit, Stärke und Selbstvertrauen im Mittelpunkt

Am Montag, 15. September, startet der Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, den die städtische Frauenbeauftragte Anke Michalsky in Zusammenarbeit mit dem Ju-Jutsu-Trainerteam Armin und Lea Wagner anbietet.

Immer mehr Frauen wünschen sich Strategien, um in Alltagssituationen selbstsicherer aufzutreten und sich in Gefahrenlagen nicht wehrlos zu fühlen. Der neue Selbstverteidigungskurs vermittelt praxisnahe Techniken, um Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen, zu vermeiden und sich im Ernstfall effektiv zu verteidigen können. Der Kurs wird von einem erfahrenen Trainerteam in einer geschützten Atmosphäre geleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei körperlichen Einschränkungen sollte jedoch vor der Anmeldung ein Arzt konsultiert werden. Der Kurs besteht aus acht Trainingseinheiten (15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 27.10., 03.11., 10.11., 17.11.) mit Abschlussparcours, jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Trainingsorte sind das Sportzentrum Erbach so
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Semesterbeginn bei der Akademie für Ältere

Die Homburger Akademie für Ältere (AfÄ) startet am Montag, 15. September, in das neue Wintersemester. Darauf weist das Leitungsteam Patricia Hans und Wilfried Bohn hin. Alle Kurse bleiben erhalten. Insgesamt bietet die Akademie 23 Veranstaltungen pro Woche an. 

Ziel der „Akademie für Ältere“ ist es, den Beweis dafür anzutreten, dass Menschen im 3. Lebensabschnitt in fast allen Phasen ihres Altersverlaufes ihre Persönlichkeit weiterentwickeln können. Das Niveau der Veranstaltungen entspricht dem Standard der Volkshochschule (VHS), jedoch trägt die Struktur des Unterrichtes dem Lernrhythmus der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Rechnung, nach dem Motto: Weiterbildung soll Freude machen. Bei Philosophie steht das 19. Jahrhundert im Mittelpunkt. Thomas Mann: „Josef und seine Brüder“ bildet die Grundlage im Bereich Literatur. Der Maler Gerhard Richter - Leben und Werk, ist Thema im Kurs Kunstgeschichte. Der Flyer mit dem Programm der AfÄ liegt im Rathaus bei der VHS aus. Dort gibt es
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Aktionstag „Homburg lebt gesund“

Der Saarpfalz-Kreis beteiligt sich in diesem Jahr wieder am Aktionstag „Homburg lebt gesund“, der am Samstag, dem 6. September, von 10 bis 16 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz durchgeführt wird. Es präsentieren sich der Pflegestützpunkt im Saarpfalz-Kreis, die Ehrenamtsbörse sowie das Gesundheitsamt. 

Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater des Pflegestützpunktes im Saarpfalz-Kreis beraten individuell bei der Auswahl von passenden Hilfsangeboten (Mahlzeitdienste, Fahrdienste, Haushaltshilfen etc.), geben eine Übersicht über wichtige medizinische und pflegerische Angebote (z. B. Pflegedienste, betreutes Wohnen, Pflegeheime), informieren über die Ihnen zustehenden Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten, zeigen Möglichkeiten der Wohnraumanpassung auf und geben Hilfestellung bei der Organisation des Pflegealltags. Das Informationsangebot ist persönlich, vertraulich, trägerneutral, kompetent und kostenlos. Vor Ort ist ebenfalls die Ehrenamtsbörse des Saarpfalz-Kreises. Interess
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Öffentlichkeitsveranstaltung „Memory Walk“

Das Gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Saarpfalz-Kreis unter der Federführung der Psychosozialen Projekte Saarpfalz in Kooperation mit der Landesfachstelle Demenz Saarland veranstaltet am Freitag, den 19.09.2025 in der Woche der Demenz auf dem Christian-Weber-Platz einen sogenannten „Memory Walk“ d.h. einen Infotag rund um das Thema „Demenz“.

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auf dem Christian-Weber-Platz ca. 10 Infostände der Mitglieder des Netzwerks Demenz aufgebaut. An den Infoständen werden die Netzwerkpartner ihre Arbeit präsentieren und den Interessierten - Menschen mit Demenz und ohne Demenz - ihre Fragen rund um das Thema „Demenz“ beantworten. Ein Stadtführer wird den Besuchern auf dem Christian-Weber-Platz Einblicke in die Geschichte Homburgs geben. Weitere Aktivitäten vor Ort werden u.a. der Auftritt einer Ukulele-Gruppe mit singenden Kindern des Albert-Schweitzer-Kinderhauses aus Erbach sein, sowie dieVorstellung neuer Museumskoffer zum The
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Agatha Christies "Mausefalle"

Agatha Christies legendärer Krimiklassiker „Die Mausefalle“ fesselt seit über 70 Jahren ein weltweites Publikum – und jetzt bringt Bühnenreif Saar das erfolgreichste Kriminalstück aller Zeiten unter der Schirmherrschaft des Landrats Frank John auf die Bühnen des Saarpfalz-Kreises. Nach sechs ausverkauften Vorstellungen in Sulzbach und Neuweiler erwartet die Zuschauer nun auch in Homburg ein Theaterabend voller Spannung, Überraschungen und typisch britischem Humor.

Seit über zehn Jahren begeistert der Theaterverein „Bühnenreif Saar“ das Publikum in der Sulzbacher Region. Mit zahlreichen Inszenierungen wie „Neurosige Zeiten“, „Der nackte Wahnsinn“ oder zuletzt „Bunbury – Ernst sein ist alles“ konnte der Verein in den vergangenen Jahren hunderte Theaterfreunde zum Lachen, Weinen oder Nachdenken anregen. Jetzt folgte 2025 mit „Die Mausefalle“ in der deutschen Fassung von Horst Willems das nächste abendfüllende Stück. Die Königin des britischen Krimis Agatha Christie hat damit eine
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

UKS beim Aktionstag „Homburg lebt gesund“

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) beteiligt sich am Samstag, 6. September 2025, von 10 bis 16 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg am Aktionstag „Homburg lebt gesund“. 

Expertinnen des UKS informieren im Wechsel zu drei Schwerpunkten: Von 10 bis 12 Uhr „Gesund & gut Informiert durch die Schwangerschaft“, von 12 bis 14 Uhr „Herzrhythmus und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ und von 14 bis 16 Uhr „Sonnenschutz und Hautkrebs“. Der Aktionstag ist Teil der landesweiten Initiative „Das Saarland lebt gesund“, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Gesundheit und Prävention in der Bevölkerung zu stärken.  Das Universitätsklinikum unterstützt die Veranstaltung in der Homburger Innenstadt mit einem Informationsstand und einem abwechslungsreichen Programm. U.a. wird es ein Mitmach-Angebot zur ABCDE-Regel geben, anhand derer man verdächtige Hautstellen selbst überprüfen kann. Besucherinnen und Besucher erhalten detaillierte Informationen zur Prävention von H
Schenk, Silvia
27. Aug 2025

Nächster Flohmarkt rund ums Forum

Die Homburger Kulturgesellschaft lädt am Samstag, 6. September, von 8 bis 16 Uhr zum monatlichen Flohmarkt rund ums Forum ein. Das Veranstaltungsgelände bietet erneut eine breite Auswahl an Trödelwaren: Von Dekorationsartikeln über Bücher, Kleidung, Spielwaren und Möbel bis hin zu Sammlerstücken ist ein vielseitiges Angebot zu erwarten.

Aufgrund des regelmäßig hohen Besucheraufkommens und der begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort wird empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Alternativ stehen ausgeschilderte Parkplätze unter anderem am Amtsgericht, am Zweibrücker Tor sowie am Musikpark zur Verfügung. Die Parkflächen der umliegenden Geschäfte sind ausschließlich deren Kundschaft vorbehalten.Die noch übrigen Standplätze können online unter www.ticket-regional.de/homburg oder direkt in der Tourist-Info am Kreisel (Talstraße 57a) gesichert werden. Über diese Adressen gibt es ab dem 10. September auch Standplätze für den nächsten Flohmarkt (4. Oktober). © Stadt HOM
Schenk, Silvia
27. Aug 2025