Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 327 - Neunkirchen

Image

Öffentliche Führung mit der Sammlerin Hannelore Seiffert

Keramik ist mehr als nur ein traditioneller Werkstoff, vielmehr ist sie ein hochaktuelles Material der plastischen Gestaltung mit hoher künstlerischer Aussagekraft. Dies und vieles mehr erläutert die Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert in der öffentlichen Führung durch das KKM Keramik Kunst Museum am Sonntag, 08. Juni 2025. 

Im KKM Kunst Keramik Museum wird eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“ präsentiert. Das in der Region einzigartige Museum für Gegenwartskeramik bietet Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. Keramik ist mehr als nur ein traditioneller Werkstoff, vielmehr ist sie ein hochaktuelles Material der plastischen Gestaltung mit hoher künstlerischer Aussagekraft. In der Ausstellung sind ausgewählte Unikate namhafter Keramikkünstlerinnen und -künstler aus der rund 400 Objekte umfassenden Stiftung präse
Schenk, Silvia
03. Jun 2025
Image

Felix Keidel ist ab sofort für die SVE im Einsatz

Mit Felix Keidel steht der dritte Neuzugang der SV Elversberg für die kommende Saison 2025/2026 in der 2. Bundesliga fest. Der 21-jährige Außenverteidiger, der auf beiden Seiten, aber auch im Mittelfeld auflaufen kann, wechselt vom Drittligisten FC Ingolstadt ins Saarland und erhält in Elversberg einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028. 

Elversberg wird für den in Duisburg geborenen Keidel mit Blick auf den fußballerischen Werdegang erst die zweite Vereinsstation. Seit seinem neunten Lebensjahr war Felix Keidel für den FC Ingolstadt im Einsatz und durchlief dort alle Jugendmannschaften. In der U19 wurde er dabei bereits an die Profis herangeführt und Schritt für Schritt ins Training der ersten Mannschaft integriert. Zur Saison 2022/2023 rückte er fest ins Profi-Team der Schanzer auf, sein Drittliga-Debüt feierte er am 04. Februar 2023 im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II. In der weiteren Rückrunde erhielt Felix Keidel immer mehr Einsatzzeiten, spielte immer häufiger von Beg
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Jetzt noch anmelden

Die Stadtverwaltung bietet zusammen mit dem ADFC und RC Mistral am Samstag, 7. Juni, im Rahmen des diesjährigen „STADTRADELN“ wieder zwei geführte Radtouren für alle Interessierten an. 

Treffpunkt für beide Touren ist jeweils um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz am Zentralfriedhof in Furpach. Die Touren enden gegen 13 Uhr mit einem gemeinsamen Abschluss in der Fischerhütte am Biehlersweiher. Der Oberbürgermeister lädt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dort zu einem verdienten und abschließenden Imbiss ein. Mit dem ADFC geht es auf der Freizeit-Tour über rund 27 km im Bereich Furpach, Limbach, Beeden, Homburg, Niederbexbach und zurück zur Fischerhütte Biehlersweiher. Die Strecke führt hauptsächlich über Wald- und Radwege. Der RC Mistral bietet eine Mountainbike-Tour von rund 30 km mit rund 500 Höhenmetern durch die Wälder im Bereich von Furpach, Kirkel und Spiesen an.  Die Stadtverwaltung als Veranstalter bittet um Verständnis, dass das Tragen eines Fahrradhelms die Voraussetzung f
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Ab sofort anmelden

Am Mittwoch, 25. Juni, laden die Heinitzer Waldwichtel von 14 Uhr bis 16 Uhr zu einem Informationsnachmittag ein. 

Alle Familien, die sich für das Konzept und den Alltag in einem Naturkindergarten interessieren, sind herzlich eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, sich das weitläufige Kindergartengelände und die Schutzräume anzusehen. Zudem stehen die pädagogischen Fachkräfte und die Kindergartenleitung für Fragen zur Verfügung. Um Voranmeldung wird gebeten.Anmeldung und weitere Informationen: Naturkindergarten Heinitzer Waldwichtel, Tel. (06821) 7530, E-Mail kiga-heinitz@neunkirchen.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
03. Jun 2025
Image

Kreisstadt Neunkirchen sucht Dienstleister und Aussteller

Interessierte Aussteller und Dienstleister können sich ab sofort für den Getränkeausschank und das Essensangebot der dritten After Work Wein-Nacht bewerben.

Als winterliches Pendant zum Neunkircher City Musiksommer findet am Donnerstag, 13. November, 17 bis 22 Uhr, die 3. Auflage der After Work Wein-Nacht an den Bliesterrassen statt. Spezielle gastronomische Kenntnisse und Erfahrungen sowie gute Referenzen werden bei den Bewerbern vorausgesetzt.Interessenten wenden sich bitte bis 17. August 2025 an: Kreisstadt Neunkirchen, Abteilung Städtebauförderung, Standortmarketing und Citymanagement, Oberer Markt 16, 66538 Neunkirchen, Jessica Schmidt, Tel. (06821) 202-222, E-Mail jessica.schmidt@neunkirchen.de  
Schenk, Silvia
03. Jun 2025
Image

Führung durch die Saarengeti

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, um 10 Uhr, findet wieder eine spannende Führung durch die „Saarengeti“ statt. 

Die „Saarengeti“ rund um den Absinkweiher zwischen Illingen und Merchweiler - mitten im Herzen des Saarlandes - ist flächenmäßig zwar deutlich kleiner als die Serengeti, funktioniert im Prinzip aber nach den gleichen Naturgesetzmäßigkeiten: Herden aus großen Weidetieren bestimmen die Entwicklung der Natur (dort Savanne, hier Weiden) und sind dabei der Schlüssel zum Artenreichtum. Das äußerst vielfältige Gebiet hat eine Größe von mehr als 100 ha und beheimatet robuste Rinder- und Pferderassen sowie Wasserbüffel. Auch Vogelschwärme und weitere unzählige tierische sowie pflanzliche Begleitarten prägen das Bild des einzigartigen Ökosystems.Im Rahmen der Führung auf der 6 km langen Strecke veranschaulicht der Gästeführer Norbert Morawietz das Projekt und erläutert die Abhängigkeit und das Zusammenwirken von Kleinst- und Kleinlebewesen, Vögeln und den Weidetieren in dieser s
Schenk, Silvia
02. Jun 2025

Wege aus der Depression

Peter Brill hat jahrelang mit einer Depression gelebt – heute hilft er anderen, einen Weg ausder Krankheit zu finden. Seit 13 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich in Selbsthilfegruppenund hält Vorträge, um Betroffenen neue Perspektiven aufzuzeigen.

Am Montag, den 23. Juni 2025, um 18:00 Uhr lädt die Katholische ErwachsenenbildungNeunkirchen in Zusammenarbeit mit der Kontakt- und Informationsstelle im Saarland (KISS)zu einem Vortrag von Herrn Brill ins momentum – Kirche am Center (BliespromenadeNeunkirchen) ein. Dort wird er über seine persönlichen Erfahrungen während der Erkrankungberichten und seinen selbst entwickelten KOMPASS vorstellen – ein Konzept, das ihmgeholfen hat, mit der Depression umzugehen.KOMPASS steht für Kraft, Ordnung, Menschen, Positivität, Anker, Sinn und Selbst – Begriffe,die für Peter Brill zu zentralen Wegweisern auf seinem Heilungsweg wurden.Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, mit dem Referenten ins Gespräch zu kommenund mehr über sein Buch zu er
Schenk, Silvia
02. Jun 2025

Kräuterworkshop für Kinder

Der Kneipp-Verein-Spiesen bietet am Samstag, dem 14.06.2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr einen Duftworkshop für Kinder an. Die Veranstaltung findet unter der Leitung von Marie Spettel im Katholischen Pfarrheim Herz Jesu, Heinitzstraße 1 in 66583 Spiesen-Elversberg statt.

Die Teilnehmer stellen einen Duft-Roll-On auf Basis einer Tinktur und ätherischen Ölen her, um ihn mit nach Hause zu nehmen. Zur Auswahl stehen Duftkombinationen, die für Kinder unterstützend wirken: Entspannung, Reiseübelkeit, Monsterschreck oder Konzentration beim Lernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Marieluisespettel@web.de Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro zuzüglich 6 Euro Materialkosten für Mitglieder. Für Nichtmitglieder beträgt die Gebühr 15 Euro zuzüglich 6 Euro Materialkosten. Die Kursgebühr ist vorab zu entrichten. © Kneipp-Verein Spiesen 
Schenk, Silvia
01. Jun 2025
Image

Neue Verpflichtung

Die SV Elversberg hat sich weiter im Angriff verstärkt und Offensivspieler Jason Ceka verpflichtet. Der 25-Jährige, der überwiegend als 10er oder Rechtsaußen zum Einsatz kommt, war bis zur vergangenen Saison beim 1. FC Magdeburg im Einsatz und erhält bei der SVE einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028.

Jason Ceka bringt dabei eine Erfahrung von 54 Zweitliga-Einsätzen mit an die Kaiserlinde. Nach seiner frühen Jugendzeit beim VfB Frohnhausen wurde der Offensivspieler ab 2005 bei Rot-Weiss Essen und dem FC Schalke 04 ausgebildet; in Gelsenkirchen sammelte er mit seinen Einsätzen in der zweiten Mannschaft auch erste Erfahrung im Herrenbereich. In der Saison 2020/2021 überzeugte er dabei mit 15 Torbeteiligungen (zwölf Tore, drei Vorlagen) in 25 Regionalliga-Spielen, was in auf den Zettel des 1. FC Magdeburg brachte. Im Sommer 2021 wechselte Ceka zum damaligen Drittligisten und wurde schnell zum Stammspieler. In 36 Spielen in der 3. Liga kam er auf 18 Torbeteiligungen (elf Tore, si
Schenk, Silvia
31. Mai 2025

Verkehrssicherheit

Aus Gründen der Verkehrssicherheit führt die Kreisstadt Neunkirchen ab Montag, 2. Juni, Baumfällarbeiten in Heinitz und Furpach durch.

Im Stollenpark Heinitz sind zwei Eschen zu fällen, die vom Eschentriebsterben betroffen sind. In Furpach am Waldspielplatz zwischen Weiher und Reithalle ist eine Eiche zu fällen, welche bereits abgestorben ist. Die Maßnahmen sind erforderlich, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen. © Stadt NK
Schenk, Silvia
31. Mai 2025