Image
Image
Display Image

Juni 2025 Ausgabe 154 - Homburg

Image

Best of Europe

Der Bliessteig, einer der schönsten Wanderwege im südöstlichen Saarland, wurde kürzlich mit dem prestigeträchtigen Prädikat „Leading Quality Trails – Best of Europe“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die von der Europäischen Wandervereinigung verliehen wird, bestätigt die hohe Qualität und Attraktivität des Weges und setzt einen bedeutenden Meilenstein für den Wandertourismus in Biosphäre Bliesgau und dem Saarpfalz-Kreis.

Am Samstag, den 10. Mai, überreichte Dr. Gerhard Ermischer, Vizepräsident der Europäischen Wandervereinigung, die offizielle Urkunde an den Kreisbeigeordneten Esra Limbacher, der in Vertretung des Landrates die Auszeichnung auf der Fährmannsbrücke – der Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich – entgegennahm. Limbacher betonte: „Der Bliessteig ist bereits seit über einem Jahr ein zertifizierter Qualitätswanderweg. Diese weitere Auszeichnung als Leading Quality Trail unterstreicht die herausragende Qualität unseres Weges und ist ein weiterer Schritt auf
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

„Angel dir den Fischereischein“

Das ökologische Schullandheim Spohns Haus, der Fischereiverband Saar, der Angelverein vor Ort sowie die Koordinierungsstelle „Junge Biosphäre“ des Saarpfalz-Kreises blicken auf eine gelungene Kooperationsveranstaltung zurück: 26 motivierte Jugendliche nutzten die Osterferien, um an der Jugendfreizeit zum Erwerb des Fischereischeins teilzunehmen – und das mit vollem Erfolg: Alle haben die Prüfung bestanden.

Vom 24. bis 27. April verwandelte sich das Ökologische Schullandheim Spohns Haus erneut in einen Lernort der besonderen Art. Im Rahmen der Freizeit „Angel dir den Fischereischein“ wurde Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren die Möglichkeit geboten, sich intensiv mit dem Thema Fischerei auseinanderzusetzen – theoretisch wie praktisch. Trotz Ferienzeit stellten sich die Jugendlichen engagiert der Herausforderung, neue Inhalte zu lernen. Der umfassende Theorieunterricht, geleitet durch qualifiziertes Fachpersonal des Fischereiverbandes Saar, behandelte Themen wie Tierschutz, N
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Erfolgreicher Stammtisch

Ein sehr erfolgreicher Stammtisch mit Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung – hat den zahlreichen Zuhörern interessante und wertvolle Informationen geliefert. Hauptthema war die Vorstellung des neuen Förder-Programms „Saar66“.

Da die Zahl und der Anteil der älteren Menschen künftig weiter zunehmen wird, ist es wichtig die Potentiale und Kompetenzen älterer Mitmenschen zu mobilisieren. Motto soll sein: „Active Aging“. Die Zahl der Pflegebedürftigen im Saarland steigt. Doch das Angebot an Pflegekräften kann damit kaum Schritt halten. Die Landesregierung will darum Freiwilligenarbeit in den Kommunen unterstützen. Die saarländischen Städte und Gemeinden sollen beim Aufbau von seniorenfreundlichen Strukturen vor Ort unterstützt werden. Unter anderem sollen Menschen motiviert werden, sich ehrenamtlich um alte, einsame oder pflegebedürftige Personen zu kümmern. Um das besser organisieren zu können, will das Land den Kommunen jeweils eine halbe Stelle finanzieren. Die soll dann vor Ort
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Offene Türen im CJD Homburg

Bei bestem Frühlingswetter öffnete das CJD Homburg/Saar am Samstag, 10. Mai 2025, seine Türen für Besucherinnen und Besucher aus der Region – und bot zwischen 12 und 16 Uhr ein vielfältiges Programm aus Information, Aktion und Begegnung. Rund um das weitläufige Gelände präsentierte sich das CJD als moderner, lebendiger Bildungsträger mit einem breiten Angebot für junge Menschen und Familien.

Mittelpunkt: Ausbildungs- und SchulangeboteIm Mittelpunkt standen die Ausbildungs- und Schulangebote des Hauses: Mehrere Hundert Interessierte konnten sich nicht nur umfassend informieren, sondern auch direkt mit Mitarbeitenden, Auszubildenden und Teilnehmenden ins Gespräch kommen. Ob persönliche Beratung zur beruflichen Orientierung, Einblicke in die Internatsunterbringung oder die Vorstellung individueller Fördermöglichkeiten – die Besucherinnen und Besucher erhielten ein praxisnahes Bild vom Leben und Lernen im CJD. Rahmenprogramm für alle SinneBereichert wurde der Tag durch ein buntes
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Tag des Wanderns zur Werbung für Bliessteig genutzt

Auf Initiative des Deutschen Wanderverbandes wurde der 14. Mai zum bundesweiten „Tag des Wanderns“ erklärt. Die Saarpfalz-Touristik und die Stadt Homburg boten für diesen Mittwoch eine kostenlose, von Barockexperten Klaus Friedrich geführte Wanderung unter dem Titel „Wandern auf dem Homburger Hausberg – Bliessteig, Barock und Biosphäre“ an. 

Kurz vor dem Start um 10 Uhr am Gipfelkreuz trafen sich auch der Beigeordnete Philipp Scheidweiler, der Oberbürgermeister Michael Forster vertrat, der Geschäftsführer der Saarpfalz-Touristik, Wolfgang Henn, und Kaus Friedrich auf dem Homburger Schlossberg. Dabei nutzten sie den Tag des Wanderns, um auf den Bliessteig Wanderweg aufmerksam zu machen und für eine Abstimmung zugunsten dieses Weges beim aktuellen Wettbewerb um den Titel „Deutschlands Schönster Wanderweg“ zu werben. Der „Bliessteig“, der am vergangenen Wochenende eingeweiht und kürzlich mit dem Prädikat „Leading Quality Trails – Best of Europe“ ausgezeichnet worden war, hat es u
Schenk, Silvia
22. Mai 2025

Sommermarkt der Kunsthandwerker

Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren findet am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11.00 bis 17.00 Uhr der Sommermarkt der Kunsthandwerker rund um die alte Schule in Kleinottweiler statt. Der Eintritt ist frei. 

22 Kunsthandwerker bieten an: Holzarbeiten (Herzen und Bäume, Holzscheiben, Holzdeko, Vogelhäuser, Drechselarbeiten uvm.), Karten, Schmuckteile aus Edelsteinen, Naturmaterialen und Mineralien, Etageren aus Sammeltassen und buntem Geschirr, Häkeldeko wie Windlichter, Brotkörbchen, Loops, Schmuck usw., Filzarbeiten (Filztiere, Filzdeko und Mobiles), Kerzen, Keramikarbeiten für Haus und Garten, Arbeiten mit dem Plotter, Accessoires für Tiere, Deko mit Serviettentechnik, Lichterflaschen mit Sprüchen, Gießobjekte aus Keraflott, Geschenkartikel, Patchwork- und Quiltarbeiten, Steinbilder, Marmelade, Liköre und Geschenke aus der Küche uvm.Fürs leibliche Wohl wird vom Förderverein „Dorfleben Kleinottweiler“ bestens gesorgt mit Mittagessen, Kaffee, Getränke und selbstgeback
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Große Freude an der Kinderklinik in Homburg

Der Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung des Saarlandes hat ihrem Konzept für ein ambulant arbeitendes Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)  zugestimmt und dem Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) für 2026 dessen Betrieb genehmigt. 

In Ergänzung zum  bereits bestehenden SPZ in Neunkirchen, welches einen Schwerpunkt auf einer stationären, sozialpädiatrischen Versorgung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen hat, sollen im ambulant arbeitenden SPZ am UKS zukünftig Kinder mit chronischen Erkrankungen und körperlichen Behinderungen schwerpunktmäßig versorgt werden.   „Mit dem sozialpädiatrischen Zentrum am Universitätsklinikum des Saarlandes schaffen wir eine wichtige Ergänzung zur bestehenden Versorgungsstruktur im Land. Ziel ist es, die medizinische Betreuung von Kindern mit komplexem Unterstützungsbedarf weiter zu stärken und gleichzeitig die Wege für betroffene Familien zu verkürzen. Der Schwerpunkt des neuen Zentrums wird auf einer
Schenk, Silvia
22. Mai 2025
Image

Philipp Scheidweiler ermutigt Jugendliche

Ein Auftakt mit Zusagen und Komplimenten: Bei der konstituierenden Sitzung des Homburger Jugendbeirates sparte der Beigeordnete Philipp Scheidweiler nicht mit Vorschusslorbeeren in Richtung der Jugendlichen. „Euer Interesse an der kommunalpolitischen Arbeit zeugt von hohem Engagement“, hatte Scheidweiler an diesem Abend die Mitglieder des Jugendbeirates begrüßt.    

Das Gremium, das in der Folge noch eine oder einen Vorsitzende/n, eine/n stellvertretende/n Vorsitzende/n sowie zwei weitere Mitglieder bestimmen wird, die den Beirat gegenüber Oberbürgermeister Michael Forster und den Gremien vertreten werden, erlebte damit offiziell den Startschuss für die zweite Legislaturperiode – es war von Forster in seiner Zeit als Bürgermeister ins Leben gerufen worden. Für Scheidweiler, an dessen Seite auch die für den Themenbereich Jugend zuständige ehrenamtliche Beigeordnete Nathalie Kroj, der Beauftragte Thomas Höchst (Schule und Inklusion) sowie Sandra Schatzmann und Tanja Trenkler vom
Schenk, Silvia
22. Mai 2025

25 Jahre Familien- und Kinderfest

Die Stadt Homburg feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Das beliebte Familien- und Kinderfest findet bereits zum 25. Mal statt! Am 29. Juni von 11.00 bis 18.00 Uhr verwandelt sich der Stadtpark Homburg in eine bunte Festlandschaft voller Mitmachangebote, Bühnenauftritte und kulinarischer Highlights.

Die Stadtverwaltung ruft Vereine und gemeinnützige Organisationen dazu auf, sich aktiv an der Gestaltung des Festes zu beteiligen. Interessierte Gruppen können bis spätestens 11. April ihre Teilnahme anmelden und das Programm mit einem kostenlosen Mitmachangebot und/oder einem Bühnenbeitrag bereichern. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und neue Mitglieder zu gewinnen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen eigenen Gastronomie-Stand zu betreiben.  Als zertifizierte Fairtrade-Stadt möchte Homburg das Familien- und Kinderfest auch unter diesem Aspekt nachhaltig gestalten. Alle Standbetreiber sind aufgerufen, fair gehand
Schenk, Silvia
22. Mai 2025

„Gemeinsam für die Natur!“

Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften Deutschlands gemeinsam den Europäischen Tag der Parke – und die Biosphäre Bliesgau ist mit dabei! Unter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ rücken Europas Schutzgebiete ihre zentrale Rolle für Natur- und Klimaschutz sowie nachhaltige Entwicklung in den Fokus.

Das diesjährige Motto bringt die Ziele der Nationalen Naturlandschaften auf den Punkt: Gemeinsam setzen sie sich auf einem Drittel der Fläche Deutschlands für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Natur ein. Der Europäische Tag der Parke markiert zugleich den Start der gemeinsamen Kommunikation aller Gebiete im Bündnis der Nationalen Naturlandschaften, die deren Angebote und Mitmachmöglichkeiten noch sichtbarer für die breite Öffentlichkeit machen soll. Auch im Biosphärenreservat Bliesgau gibt es an diesem besonderen Tag viel zu erleben: Unter www.biosphaere-bliesgau.eu/veranstaltungen sind am 24. Mai gleich sechs passende Veranstaltungen zu finden, von
Schenk, Silvia
22. Mai 2025