Image
Image
Display Image

Image

Westfälische Erklärung

Die Präsidentinnen und Präsidenten der 30 deutschsprachigen Landtage aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien haben eine gemeinsame Erklärung zur Stärkung der Demokratie verabschiedet. Mit der verabschiedeten „Westfälische Erklärung“ vereinbaren die Spitzen der Parlamente, mit Angeboten der politischen Bildung und mit Kommunikation die Demokratie zu stärken. 

Um gerade Landespolitik noch sichtbarer zu machen, soll jährlich der 15. September, der Internationale Tag der Demokratie, in allen Ländern begangen und auf die Stärke der Demokratie hingewiesen werden.
Landtagspräsidentin Heike Becker: „Die Westfälische Erklärung setzt ein Zeichen, dass wir als Landesparlamente noch stärker die Demokratiebildung in den Blick nehmen. Schon jetzt bauen wir im Landtag des Saarlandes die zielgruppenspezifischen Angebote für Besuchergruppen aus. Bei der ersten Jugend-Demokratiekonferenz kamen im April viele Jugendliche in den Landtag und beschäft
Schenk, Silvia
21. Jun 2023
Image

Der Biber zieht ein

Die Umbauarbeiten am Bibergehege des Neunkircher Zoos sind fertiggestellt und der neue Bewohner lässt nicht lange auf sich warten. 

Am 20. Juni durfte der Biber zum ersten Mal sein neues Außengehege betreten und die Gelegenheit nahm er direkt wahr. Ruhig und gelassen erkundete er die neue Umgebung und schwamm seine ersten Bahnen durch den Biberteich.  Den Biberteich findet man direkt neben den Islandpferden des Zoos. Dort steht dem Biber neben dem Teich auch ein Innengehege, der Biberbau, zur Verfügung. Aktuell ist dieser Bereich für die Besucherinnen und Besucher noch gesperrt, damit der Biber sich in Ruhe einleben kann. Später können die Gäste des Zoos dank einer Glasscheibe auch direkt einen Blick in den sogenannten Kessel werfen.  Über den Neunkircher Zoo können Sie sich unter www.neunkircherzoo.de  informieren. © Marieke Groß/Neunkircher Zoo
Schenk, Silvia
21. Jun 2023
Image

60. Hochschulwoche startete mit Verleihung des Wissenschaftspreises

Zur Eröffnung der diesjährigen Homburger Hochschulwoche konnte Bürgermeister Michael Forster am gestrigen Montag, 19. Juni, den 22. Wissenschaftspreis der Stadt verleihen. 

Im neuen Hörsaalgebäude auf dem Campus des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) überreichte der Bürgermeister den mit 10.000 Euro dotierten Preis nach einer Empfehlung des Kuratoriums zu gleichen Teilen an Dr. Monika Hollenhorst und Dr. Emmanuel Ampofo. Bürgermeister Forster beglückwünschte die beiden Preisträger und bedankte sich bei dem Kuratorium unter Leitung von Prof. Dr. Markus Hoth, das einmal mehr sachkundig die Siegerin und den Sieger unter den Bewerberinnen und Bewerbern für den diesjährigen Preis ausgewählt hatte. Der Preisträgerin und dem Preisträger wünschte der Bürgermeister, dass diese ihre Auszeichnung auch als Anerkennung für bisher Geleistetes genießen und sich mit Familien und Freunden gebührend darüber freuen könnten. „Möge dieser Preis Ihnen aktuell auch als Lohn für große Mühe di
Schenk, Silvia
21. Jun 2023
Image

Draussen am See Outdoorfestival 2023

Vom 23. bis 25. Juni 2023 lädt das Outdoorfestival "Draussen am See" Outdoor-Fans zu einem unvergesslichen Wochenende in der malerischen Kulisse von Losheim am See ein. Das Veranstaltungsgelände bietet die perfekte Kulisse für inspirierende Geschichten, fesselnde Vorträge und unvergessliche Erlebnisse in der freien Natur.

Das Draussen am See Outdoorfestival bietet eine breite Palette an Outdoor-Aktivitäten, die für alle Altersgruppen und Niveaus geeignet sind. Es wird auch Workshops und Vorträge geben, bei denen neue Fähigkeiten erlernt und das eigene Wissen erweitert werden können: Von inspirierenden Vorträgen über Packrafting, über Fahrrad-Abenteuer bis hin zum Schlafen unter freiem Himmel. Auf der Bühne des Festivals stehen renommierte Abenteurer wie Michael Moritz, Fabian Theobald und weitere Gäste, die von ihren spannenden Erfahrungen und Abenteuern aus fernen Ländern berichten. Doch auch die Schönheit und Faszination der eigenen Umgebung wird nicht vernachlässigt, denn e
Schenk, Silvia
20. Jun 2023
Image

„Gartenrausch und Gartengift“

Der Verkehrsverein Zweibrücken veranstaltet gemeinsam mit dem Kultur- und Verkehrsamt und dem Umwelt- und Servicebetrieb (UBZ) das 51. Ferienseminar für Gartenfreunde von Montag 4. bis Freitag 8. September 2023.

In dieser Woche wird ein tägliches Programm aus Vorlesungen, praktischen Kursen und touristischen Fahrten angeboten. Detailinformationen zum Programm erhalten Sie auch unter www.zweibruecken.de und bei der Geschäftsstelle des Verkehrsvereins Zweibrücken, im Kultur- und Verkehrsamt, Behördenzentrum Max 1, Tel. 06332/ 871 - 472. © Stadt Zweibrücken
Schenk, Silvia
20. Jun 2023

Neuer Service für Familien

Mit ihrem Online-Angebot geht die Stadt Blieskastel einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung - aber vor allem auch familienfreundliche und moderne Kommune.

Ab dem 26 Juni können sich Eltern und Personensorgeberechtigte ganz einfach und übersichtlich einen Überblick über die Kindertagesstätten in Blieskastel verschaffen.Alle diejenigen, die bisher noch keinen Betreuungsvertrag für ihr Kind haben, werden gebeten, sich im Kita-Navigator vormerken zu lassen.Unter https://blieskastel.kita-navigator.org gelangen Sie zum Navigator.Mehr Informationen zur neuen Plattform finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Blieskastel: https://www.blieskastel.de/stadt/aktuelles/aktuelle-meldungen/ © Uwe Brengel  
Schenk, Silvia
20. Jun 2023
Image

Kein Laden wie jeder andere

Wenn man auf der Suche nach Holz- und Metallprodukten für Haus und Garten oder nach kreativen Geschenkideen ist, kommt man im ersten Moment nicht auf die Idee, bei einer Justizvollzugsanstalt vorbeizuschauen. 

Doch seit Ende März 2023 kann man bei der JVA Ottweiler durchaus fündig werden. Denn dort wurde das sogenannten „Knast-Lädchen“ eröffnet, in dem eben solche Produkte, hergestellt durch die vorwiegend jugendlichen Insassen, im Zuge von berufsbildenden oder therapeutischen Maßnahmen verkauft werden. Die Einnahmen werden vollständig für gemeinnützige Zwecke sowie für Maßnahmen der Resozialisierung verwendet, sodass die Insassen nach Entlassung möglichst schnell wieder in einen strukturierten Alltag finden.  Ins Leben gerufen wurde der Laden von Ergotherapeut Sascha Bick, der in der JVA Arbeitstherapie anbietet und dem Schreinermeister der JVA, Uli Kuhn. Von Beginn an wurde diese Idee vom Justizministerium unterstützt, zeigt sie doch eindrucksvoll, dass Justizvollzug mehr be
Schenk, Silvia
20. Jun 2023

Musikschule lädt zum Konzert ein

Schon seit vielen Jahren unterstützt der Rotary Club Homburg-Saarpfalz Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule Homburg bzw. zeichnet diese für besondere Projekte aus. 

Diese Auszeichnung wird stets von einem kleinen Konzert begleitet, das die Preisträgerinnen und Preisträger in der Aula der Musikschule geben. Am Dienstag kommender Woche, 27. Juni, wird um 18:30 Uhr in der Musikschule der diesjährige Förderpreis des Rotary Club Homburg-Saarpfalz verliehen. Zur Übergabe des Preises und dem damit verbundenen Konzert lädt die Leiterin der Musikschule, Carola Ulrich, herzlich ein. Der Eintritt ist frei. © Pressestelle stadt HOM
Schenk, Silvia
20. Jun 2023

Nachwuchs aus den eigenen Reihen

Neben den bereits verpflichteten externen Neuzugängen stoßen zur neuen Saison der Schröder-Liga Saar auch vier Neuzugänge aus der eigenen U19 zur Homburger U23. 

Mit Jonas Pfeiffer, Alessio Forkel, Yannis Flausse und Lukas Kupper werden zur neuen Saison aus der eigenen U19 vier Spieler in die U23 des FC 08 Homburg hochgezogen. Der bisherige U19-Kapitän Jonas Pfeiffer spielt bereits seit der U15 für den FCH. In der vergangenen Saison kam der 19-Jährige 18-mal in der A-Junioren-Regionalliga Südwest zum Einsatz. Ein Mittelfußbruch zwang ihn zwischenzeitlich zu einer längeren Pause. In der Saison 2021/22 absolvierte Pfeiffer auch bereits ein Spiel für die U23 in der Schröder-Liga Saar. Alessio Forkel ist bereits seit der U17 beim FC 08 Homburg. In der abgelaufenen Saison absolvierte der 19-jährige Mittelfeldspieler 25 Einsätze für die U19 in der A-Junioren-Regionalliga Südwest und erzielte dabei 7 Tore. Yannis Flausse kam im Winter dieses Jahres vom 1. FC Saarbrücken II zur Hombur
Schenk, Silvia
20. Jun 2023
Image

Ein musikalischer Trip von den 60ern bis heute

Am Sonntag, dem 2. Juli präsentiert die fünfköpfige Band „Soul Trips“ ab 14 Uhr ihr Repertoire, welches vom R&B der 60er Jahre über populären Funk, Blues und Jazz bis hin zum aktuellen Nu Jazz und Lounge reicht. 

Auch Eigenkompositionen fügen sich stimmig in das abwechslungsreiche, musikalische Programm ein, das die Band um Sängerin Jasmine Poth, zusammen mit ihren Bandkollegen an Schlagzeug, Gitarre, Bass und Keyboard, immer an die Stimmung ihres Publikums anpasst und somit zum Mitsingen, Tanzen und Spaß haben einlädt.  Neben dem tollen musikalischen Programm, können Besucher den fantastischen Ausblick über den Erlebnisort Reden und die weitläufige Landschaft der Region genießen. Alm Food lockt mit dem Biergarten der Bergmanns Alm und bietet neben einem kleinen Imbiss, wie süßen Waffeln, Kartoffelwaffeln und Currywurst auch einen neuen Sommer-Drink „Sangria-Frozen“ an. Die kleinen Gäste können auf den beiden Spielplätzen auf der Halde toben und Spaß haben.  Wer
Schenk, Silvia
20. Jun 2023