Image
Image
Display Image

Image

Herbst auf Finkenrech

Am 16. und 17. September 2023 wird im Freizeitzentrum Finkenrech in Dirmingen das große Erntedankfest „Herbst auf Finkenrech“ gefeiert. Rund 70 Händler bieten an beiden Tagen zwischen 11.00 und 18.00 Uhr alles rund um den Garten, aber auch Handwerkskunst, regional produzierte Agrarerzeugnisse, Back- und Wurstwaren sowie lokale Spezialitäten an. Außerdem wird mit zahlreichen kulinarischen Leckereien aus der Region bestens für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.  

Am Samstag heizen die Bands „Mrs. Train“ und „Two Without“ live auf der Bühne den Besucherinnen und Besuchern ein. Der Sonntagmorgen startet mit dem ökumenischen Erntedank-Segen der Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen, bevor die Dorfband Wustweiler und die Band „Kai Squared“ für gute Stimmung sorgen werden. Landrat Sören Meng freut sich auf das Veranstaltungshighlight in der grünen Lunge des Landkreises: „Die tolle Live-Musik, die liebevoll gestalteten Stände mit vielen Produkten aus unserer Region und das abwe
Schenk, Silvia
11. Aug 2023
Image

SaarART 2023 in der Städtischen Galerie Neunkirchen

Die nächste öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung „SaarART - Au rendez-vous des amis“ findet am Sonntag, 20. August 2023, um 15 Uhr mit Dr. Ulrike Bock statt. Die Führung dauert ca. eine Stunde. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Unter dem Motto Au rendez-vous des amis findet im Zeichen des Élysée-Jahres die SaarART 2023, kuratiert von Dr. Andrea Jahn (Kunst- und kulturwissenschaftliche Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz), erstmals als grenzüberschreitendes Kunstprojekt statt. Die Städtische Galerie Neunkirchen präsentiert als eines von elf Ausstellungshäusern eine der umfangreichsten Schauen mit neun Künstler*innen. Einige von ihnen weisen einen Migrationshintergrund auf. Themen, wie Migrationsbewegung, das Überwinden von Grenzen, das Ausloten der Identität des Einzelnen und im Kollektiv, auch Vergänglichkeit werden in den multimedialen Arbeiten ausgehandelt. Die Werke visualisieren Konflikte und Unsi
Schenk, Silvia
11. Aug 2023

Tag der Begegnung

Traditionell organisiert der DGB-Kreisverband Neunkirchen in Kooperation mit der DGB-Region Saar-Trier den „Tag der Begegnung“ Ende September. Diesmal findet der „Tag der Begegnung“ an der Schachtanlage Gegenort in Neunkirchen-Wiebelskirchen statt. Dazu laden wir herzlich ein, die Teilnahme ist kostenlos, für Getränke und das leibliche Wohl hat der DGB gesorgt.

Prominenter Diskussionsgast in diesem Jahr ist Jakob von Weizsäcker, Minister der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes. Er wird mit Tobias Wolfanger (Vorsitzender DGB-Kreisverband Neunkirchen), mit Timo Ahr (Stellvertretender Vorsitzender DGB Rheinland-Pfalz / Saarland), Simone Bubel (Geschäftsführerin DGB-Region Saar-Trier) und einem/er Vertreter/In der IG Metall diskutieren. Das Motto der Diskussion lautet: „Die Zukunft des Saarlandes planen.“ Wir freuen uns auf rege Publikumsbeteiligung. Aus organisatorischen Gründen bittet der DGB um eine formlose Anmeldung per eMail an: AnmeldungenSaar@dgb.de oder telefonis
Schenk, Silvia
11. Aug 2023
Image

Beigeordneter besuchte Ferienfreizeit

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt bietet in dieser und der kommenden Ferienwoche wieder für Kinder eine abwechslungsreiche Woche an. Durchgeführt wird der Ferienspaß in diesem Jahr vor allem in den Räumen der Freiwilligen Ganztagsschule der Grundschule Bruchhof.

Der Beigeordnete Manfred Rippel besuchte die 32 Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und zwölf Jahren und brachte als Nachspeise für alle ein Eis mit. Begleitet wurde der Beigeordnete von Anette Weidler und Karin Schwemm vom Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration. Beim Verteilen des Eises half auch Stadtjugendpflegerin Sandra Schatzmann, die die ganze Woche in Bruchhof und an den Ausflugszielen mit der Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbringt. Manfred Rippel stellte seine Mitarbeiterinnen und sich kurz vor und freute sich, dass die Kinder sichtlich viel Spaß an der Ferienfreizeit hatten. Viele trugen selbstgefertigte T-Shirts und hatte aufwendige Frisuren, die gemeinsam gestaltet worden w
Schenk, Silvia
11. Aug 2023

„Müssen wieder ans Limit“

Gerade erst vor zwei Jahren ist die SV Elversberg in der 1. Runde im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 angetreten – an diesem Wochenende kommt es im selben Wettbewerb zur Neuauflage des Duells. Das Team von Trainer Horst Steffen empfängt die Gäste aus Mainz an diesem Samstag, 12. August. Spielbeginn in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde ist um 18.00 Uhr, das Stadion öffnet um 16.00 Uhr. 

„Mainz hat damals gut gespielt, wir haben aber auch gut dagegengehalten“, erinnert sich Horst Steffen an die Partie von 2021. Zwei Mal ging seine Mannschaft in Führung, zwei Mal glich der Gegner aus. Die Entscheidung für Mainz fiel erst im Elfmeterschießen. „Am Ende haben nur ein paar Minuten gefehlt, um die Sensation zu schaffen“, sagt Steffen, ergänzt aber auf der anderen Seite: „Es gab damals auch eine Menge Situationen, in denen wir etwas Glück hatten, und in denen Mainz nicht so abschlussstark war. Ähnliches brauchen wir auch dieses Mal wieder, zusätzlich zu dem, was
Schenk, Silvia
11. Aug 2023

Tiefbauarbeiten führen zu Umleitung

Aufgrund von unvorhergesehenen Problemen bei den Bauarbeiten im Rahmen der bestehenden Gesamtsperrung der Richard-Wagner-Straße in Höhe der Hausnummer 86 muss die Sperrung, die zunächst bis Montagnachmittag, 14. August, vorgesehen war, bis Donnerstag, 17. August 2023 verlängert werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. © Pressestelle Stadt HOM  
Schenk, Silvia
11. Aug 2023
Image

Gratulation zum 95. Geburtstag

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat die Neunkircherin Agnes Winkler am Donnerstag, 10. August, anlässlich ihres 95. Geburtstags besucht. 

Gemeinsam mit Rainer Roth, stellvertretender Ortsvorsteher, überbrachte der Oberbürgermeister Präsente und Glückwünsche von Rat und Verwaltung der Stadt. Die Jubilarin empfing die Gäste in ihrem Elternhaus, in dem sie noch immer wohnt. Ihren Ehrentag feierte sie im Kreise ihrer Familie. © Pressestelle Stadt NK
Schenk, Silvia
11. Aug 2023
Image

Berufsvorbereitung (BvB) im CJD

Im CJD öffnen mehr als 30 Berufe Jugendlichen mit Handicaps eine Tür, durch die sie einen staatlich anerkannten Berufsabschluss erreichen können. Doch nicht jeder Schulabgänger ist sich von Anfang an sicher, welcher Weg der richtige für sie oder ihn ist. 

Für genau diese Unsicherheit gibt es die einjährige "Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme" - kurz BvB. Sie bietet jungen Menschen die Chance, in verschiedene Arbeitsfelder hineinzuschnuppern und in Begleitung von Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Case-Managern und Pädagogen ihren optimalen Berufszweig zu finden. So können sie gestärkt und selbstbewusst den für sie passenden Berufsweg einschlagen, wenn sie am Ende des Programms ihren staatlich anerkannten Berufsabschluss in der Tasche haben.50 neue BvBler auf einer Reise der SelbstentdeckungDiese Woche starteten etwa 50 junge Erwachsene ihre BvB und begaben sich auf eine Reise der „Selbstentdeckung“. Unter der Leitung von Case-Managerin Nadja Brockmeyer werden sie behutsam an d
Schenk, Silvia
11. Aug 2023
Image

Europa-Park - Partnerschaft mit Rimac

Die Attraktion wird das Highlight im 17. europäischen Themenbereich von Deutschlands größtem Freizeitpark und eine der modernsten und spektakulärsten Achterbahnen der Welt: Voltron Nevera powered by Rimac von MACK Rides lässt in die atemberaubenden Experimente zur Elektrizität von Nikola Tesla eintauchen und sorgt für unvergleichliche Adrenalinkicks. 

Mit einer Länge von 1385 Metern ist die Achterbahn der längste Multi Launch Coaster des Kontinents und hält mit drei Beschleunigungsabschnitten den Rekord in Europa. Mate Rimac, einer der größten kroatischen Erfinder der heutigen Zeit, wird mit dem Joint-Unternehmen Bugatti Rimac Kooperationspartner der neuen Achterbahn im Kroatischen Themenbereich des Europa-Park. Die Zusammenarbeit wurde am 10.08.2023 feierlich, unter Anwesenheit des kroatischen Premierministers Andrej Plenkovic, auf der kroatischen Insel Hvar bekannt gegeben, deren Architektur und Landschaft ebenfalls als Inspiration für den neuen Themenbereich dient.    Mate
Schenk, Silvia
11. Aug 2023
Image

Blutspende-Aktion der Kreissparkasse Saarpfalz

Auch in diesem Jahr plant die Kreissparkasse Saarpfalz eine Blutspende-Aktion für Mitarbeitende, Kunden und Nichtkunden. Bei der KSK Saarpfalz ist es bereits zur Tradition geworden, einmal im Jahr eine große Kampagne gegen den Blutkonservenmangel im Saarland zu starten.

In diesem Jahr hilft die KSK Saarpfalz sogar doppelt! Neben der Blutspende ist auch eine Stammzelltypisierung möglich. Unterstützt wird diese tolle Aktion durch das DRK und die Stefan Morsch Stiftung. Mit nur einer Blutspende können Sie verletzte Unfallopfer, Krebspatienten und andere Schwerstkranke unterstützen und Hoffnung geben. Als registrierter Stammzellspender schenken Sie möglicherweise jemandem eine zweite Chance auf ein gesundes Leben und werden zum Lebensretter. Sie wollen helfen und Blut- oder Stammzellspender werden?Dann einfach am 16. September 2023 zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr bei der Kreissparkasse Saarpfalz in Homburg (Eingang Kundenparkplatz Uhlandstraße) vorbeischauen. Weitere Informatione
Schenk, Silvia
10. Aug 2023