Image
Image
Display Image

Restmüllabfuhr verschiebt sich

Aufgrund des Feiertages Mariä Himmelfahrt am Freitag, 15. August, verschiebt sich die Restmüllabfuhr auf Samstag, 16. August. 

Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Müllgefäße rechtzeitig zur Abfuhr bereitzustellen. Die Tage und Müllbezirke sind im aktuellen Abfuhrkalender der Kreisstadt Neunkirchen genannt. © Stadt NK
Schenk, Silvia
06. Aug 2025

Kreisstadt saniert ab 11. August

Die Kreisstadt Neunkirchen saniert ab Montag, 11. August, mehrere Straßen in Wiebelskirchen. Die Sanierungen dienen der Verkehrssicherheit und der langfristigen Verbesserung der Infrastruktur.

Konkret werden folgende Bereiche saniert: ·         Römerstraße von der Einmündung Habichtweg bis zur Semmelwiesenstraße ·         Robert-Koch-Straße einschließlich des Einmündungsbereichs Pflugstraße/Römerstraße ·         Dunantstraße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 47 und 88 Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der jeweiligen Fahrbahnen. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert und führt den Verkehr großräumig um die betroffenen Bereiche herum. Die Stadt bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die Einschränkungen und empfiehlt, die Umleitungen zu beachten sowie die betroffenen Strecken möglichst weiträumig zu umfahren.Die Kosten der Sanierungen belaufen sich auf rund 220.000 Euro und werden voraussichtlich bis Mitte Oktober
Schenk, Silvia
06. Aug 2025

Zugangsbeschränkung

Aufgrund von Bauarbeiten im Eingangsbereich der Stadtbibliothek Homburg ist der Zugang zum Gebäude bis einschließlich Donnerstag, 7. August, nur über den Aufzug möglich. 

Besucherinnen und Besucher werden gebeten, diesen Zugang zu nutzen, um die Bibliothek zu betreten.Um Verständnis für diese Ausnahmesituation wird gebeten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
06. Aug 2025
Image

Wo Mittelalter auf Zukunft trifft!

Am Sonntag, den 24. August, findet das diesjährige Biosphärenfest in der Ortsmitte von Kirkel-Neuhäusel statt. Die Festmeile am Fuße der Burg verbindet mittelalterliche Themen mit aktuellen Aspekten der Nachhaltigkeit. Das gute Miteinander von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft prägt somit dieses 19. Biosphärenfest. 

Zum dritten Mal lädt die Gemeinde Kirkel zum biosphärischen Feiern ein. Nach 2009 auf der Kirkeler Burg und im Jahr 2016 in der Limbacher Hauptstraße ist die Festmeile in diesem Sommer in der Ortsmitte von Kirkel-Neuhäusel geplant. Im östlichen Bereich der Goethestraße, rund um die Kirche St. Joseph und das Jochen-Klepper-Haus ist sie der Treffpunkt all derer, die die Biosphäre an einem Tag hautnah erleben möchten. „Wie gewohnt bietet der Tag vier Angebotsschwerpunkte, alle vier mit reichlich Heimat und Nachhaltigkeit im Gepäck: Die Gastromeile rund um die Kirche St. Joseph, die Kinderfestmeile vor dem Jochen-Klepper-Haus und der protestantischen Kindertagesstät
Schenk, Silvia
06. Aug 2025

"Oh Happy Day"

Der Gottesdienst der besonderen Art findet traditionell wieder statt: am Feiertag, 15. August 2024 um 11.00 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg. Ein musikalisches Highlight für Jung und Alt wird dabei die Formation um Elmar Federkeil sein.

Die Besetzung kann sich sehen und vor allem hören lassen: Miss Carolyne (USA), Noreda Graves (USA), Elijah Salaah (USA) und Isaac Roosevelt (USA), dazu die Band mit Luigi Burgio (bass) aus Marpingen, Martin Preiser (piano) aus Saarbrücken und Elmar Federkeil aus Selbach (drums).Gospel Music in Amerika verbindet Glauben und Musik zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Die Musik animiert zum Mitsingen und Klatschen, die Songs sind bekannt und die Sänger*innen ziehen die Gläubigen in ihren Bann. Der ökumenische Gottesdienst wird von der Homburger Kulturgesellschaft gGmbH veranstaltet, unterstützt von der Dr. Theiss Naturwaren GmbH. Pfarrer Prof. Dr. Dr. Stefan Seckinger wird den Gottesdienst unter Mitwirkung von Stadtpfarrerin Petra Scheidh
Schenk, Silvia
06. Aug 2025

Furpach-Kohlhof-Ludwigsthal

Der Ortsvorsteher des Stadtteils Furpach-Kohlhof-Ludwigsthal, Alexander Lehmann, wird von Montag, 11. August, bis einschließlich Sonntag, 24. August, vertreten.

Sabrina Math, Flurweg 13, 66539 Neunkirchen übernimmt für diese Zeit die Amtsgeschäfte.Math ist erreichbar unter Tel. 0171 4823917 und per E-Mail sabrinawurster@web.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
04. Aug 2025

Elternrolle und Paarbeziehung

Das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises bietet einen Vortrag an, in dem es darum geht, wie Partnerschaft und Familienleben auch heute noch auf Dauer gelingen kann. 

Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 20. August, ab 18 Uhr im Frauenforum am Homburger Scheffelplatz statt und wird von Hilla Klingen, individualpsychologische Beraterin mit Diplom, zertifizierte Laufbahnberaterin (ZML) und Coach gehalten.  In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie Eltern ein Liebespaar bleiben, ein gutes Beziehungsvorbild für ihre Kinder leben und die Harmonie im Familienleben gelingen kann.Der Eintritt ist frei. Nähere Infos und Anmeldung beim Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises, Scheffelplatz 1, Homburg, Tel. (06841) 104-7138, E-Mail: frauenbuero@saarpfalz-kreis.de. © Saarpfalz-Kreis  
Schenk, Silvia
04. Aug 2025

Beteiligungsbericht des Jahres 2022 liegt öffentlich aus

Die Einwohnerinnen und Einwohner Homburgs haben ab sofort die Möglichkeit, den Beteiligungsbericht 2022 der Stadt einzusehen.

Nach §115 Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG) ist die Erstellung eines solchen Berichts verpflichtend. Der Beteiligungsbericht gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Betätigung der Stadt und enthält wesentliche Informationen über die Unternehmen, an denen die Stadt direkt oder indirekt beteiligt ist – einschließlich ihrer Jahresergebnisse und grundlegender Kennzahlen. Der Beteiligungsbericht für das Jahr 2022, der die städtischen Beteiligungen in übersichtlicher Form aufbereitet und die unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen gleichermaßen berücksichtigt, liegt derzeit öffentlich aus und kann ab sofort bis einschließlich 14. August 2025 montags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 15.45 Uhr sowie freitags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr im Zimmer 602 des Rathauses, Am Forum 5, eingesehen werden.Darüber hinaus bietet die Stadtverwal
Schenk, Silvia
04. Aug 2025

Wertstoffzentrum Homburg

Das EVS-Wertstoffzentrum Am Zunderbaum bleibt am Samstag, 16. August, geschlossen.

Hintergrund ist, dass der Freitag, 15. August, ein Feiertag ist. Den Beschäftigten, die üblicherweise sechs Tage in der Woche arbeiten, soll so die Möglichkeit gegeben werden, den Samstag als Brückentag zu nutzen.Die Stadtverwaltung bittet die Nutzerinnen und Nutzer des Wertstoffhofs, die dort Müll oder Reststoffe entsorgen möchten, sich auf diese Einschränkung einzustellen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
04. Aug 2025
Image

Sonderführung: Der Sonne entgegen

Entdecken Sie den Erlebnisort Reden bei einer außergewöhnlichen Sonderführung mit der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen!

Am Sonntag, den 17. August 2025, lädt Gästeführer Stefan Forster alle Interessierten ein, den Sonnenaufgang auf dem Haldenplateau der Grube Reden zu erleben und dabei spannende Einblicke in die Geschichte des Bergbaus zu gewinnen.Der frühe Start um 05.30 Uhr in Reden verspricht ein unvergessliches Erlebnis: Nach einer kurzen, etwa 90-minütigen Tour durch den Erlebnisort Reden geht es hinauf zum Haldenplateau. Dort können die Teilnehmer bei einem leckeren Frühstück den atemberaubenden Sonnenaufgang genießen. Stefan Forster begleitet die Besucher in saarländischem Dialekt und mit großem Sachverstand durch den Erlebnisort, erzählt faszinierende Geschichten und vermittelt spannende Fakten rund um den Saarbergbau.Die Teilnahme kostet 18 Euro pro Person, inklusive Frühstück. Inhaber der Saarland Card profitieren von kostenfreier Teilnahme u
Schenk, Silvia
04. Aug 2025