Die Kinderseite
Dieses Mal wird es exotisch auf unserer Kinderseite. Wir stellen euch Reptilien vor, wie das Chamäleon, den Waran oder auch Bartagame, die in machen Zoos zu sehen sind, aber auch bei einigen Menschen zu Hause leben.
Eines haben all diese Tiere gemeinsam: Sie gehören zur Gattung der Reptilien und sind bei uns in der freien Natur nicht heimisch. Sie ziehen wärmere Regionen vor. Es gibt aber in vielen Zoos Reptilien-Häuser und in Landau gibt es sogar einen Terrarien- und Wüstenzoo, das Reptilium (reptilium-landau.de). Man kann diese Tiere auch zu Hause in Terrarien halten, allerdings muss man sich da unbedingt bei Fachleuten kundig machen. Sie brauchen nämlich eine besondere Umgebung und Nahrung, Licht, und es gibt viel zu bedenken, bevor man sich einen Exoten ins Haus holt. Sehr viel Pflege und eine gesunde Umgebung braucht zum Beispiel das Chamäleon. Diese Tiere sind besonders interessant, weil sie je nach Stimmung ihre Farbe und Gestalt ändern können. Die kleinsten dieser Art
Eines haben all diese Tiere gemeinsam: Sie gehören zur Gattung der Reptilien und sind bei uns in der freien Natur nicht heimisch. Sie ziehen wärmere Regionen vor. Es gibt aber in vielen Zoos Reptilien-Häuser und in Landau gibt es sogar einen Terrarien- und Wüstenzoo, das Reptilium (reptilium-landau.de). Man kann diese Tiere auch zu Hause in Terrarien halten, allerdings muss man sich da unbedingt bei Fachleuten kundig machen. Sie brauchen nämlich eine besondere Umgebung und Nahrung, Licht, und es gibt viel zu bedenken, bevor man sich einen Exoten ins Haus holt. Sehr viel Pflege und eine gesunde Umgebung braucht zum Beispiel das Chamäleon. Diese Tiere sind besonders interessant, weil sie je nach Stimmung ihre Farbe und Gestalt ändern können. Die kleinsten dieser Art