Image
Image
Display Image

Suche: Kinderseite

Image

Die Kinderseite

Fast alle Kinder wünschen sich ja ein Haustier und hier stehen unter anderem die Kaninchen ganz hoch im Kurs. Wir haben uns für euch mal informiert, welche Voraussetzungen man haben muss, um Kaninchen artgerecht zu halten.

Kaninchen sind als Haustiere sehr beliebt. Aber Achtung! Die flauschigen Vierbeiner lieben es sich zu bewegen und so brauchen sie auch ausreichend Platz. Wenn das Kaninchen einen Stall ohne Auslauf hat, dann sollte es mindestens 3 Quadratmeter Platz haben und mit Auslauf sollte das Gehege mindestens 2 Quadratmeter groß sein. Und da die kleinen Doppler nicht gerne alleine leben möchten, gilt die Größenangabe natürlich pro Kaninchen. Das bedeutet bei zwei der kleinen Kerle braucht ihr mindestens einen Stall von sechs Quadratmetern. Grundsätzlich könnt ihr euch merken, je weniger Auslauf euer Kaninchen hat, umso größer muss sein Käfig sein. Unsere Hauskaninchen stammen vom Wildkaninchen ab und diese ernähren sich draußen ausschließlich von Rohkost und so ist kl
Schenk, Silvia
15. Dez 2024
Image

Die Kinderseite

Weihnachten ist schon irgendwie die Zeit zum Naschen und so haben wir uns etwas Süßes für unsere Dezember-Ausgabe ausgedacht. Eure Familie könntet ihr zum Beispiel mit unserm leckeren Apfelkuchen mit Spekulatius überraschen.

Ihr braucht dazu:250 g Gewürzspekulatius100 g ButterFett für die Form700 g Äpfel500 ml Apfelsaft2 Pck. Vanillepuddingpulver100 g Zucker1 Pck. Vanillezucker1 Becher Schmand, ca. 200 g1 Becher Sahne, ca. 200 g2 Pck. Sahnesteif1 Päckchen Zimtsterne zum Dekorieren1 Tortenring oder 6 kleine Dessertringeetwas Zimt Und so geht’s:Ihr müsst den Gewürzspekulatius in sehr kleine Stückchen zerkleinern, das geht zum Beispiel indem ihr die Kekse in einen Gefrierbeutel gebt und dann mit einem Ausrollstab darüber rollt oder ihr gebt sie einfach für ein paar Sekunden in einen Mixer. Danach vermengt ihr die entstandenen Brösel mit der weichen Butter. Streicht den Tortenring oder die Dessertringe mit Butter ein und stellt sie auf eine Platte, auf die ihr vorher Backpapier od
Schenk, Silvia
22. Nov 2024
Image

Die Kinderseite

In dieser Ausgabe möchten wir euch gerne die Geschichte von Phil, dem Pfau erzählen. Dieser ist ganz schön schlau und hat immer alles im Blick. Er wohnt mit vielen anderen Tieren im Stadtpark, wo er spannende Dinge erlebt.

Im Stadtpark sind viele Menschen unterwegs, die gerne dort spazieren gehen. Auch einige Tiere sind im Stadtpark zu Hause. Am Teich wohnen zum Beispiel viele Enten, die alle miteinander verwandt sind. Das ist die Familie von der kleinen Ente Thea, die gerne am und im Teich herumstreift. Thea gefallen auch die Menschen, die immer etwas Leckeres in der Tasche haben. Zumindest denkt Thea das und auch die Familie der kleinen Ente ist davon überzeugt. Der heimliche „König“ des Stadtparks ist Phil, der Pfau. Er stolziert durch sein Reich und passt genau auf, dass alles mit Recht und Ordnung zugeht. So ermahnt er auch regelmäßig die Spatzen, die sich um die Dinge streiten, die von den Menschen fallengelassen werden. Darüber ärgert sich Phil nämlich mächtig, über die
Schenk, Silvia
21. Okt 2024
Image

Die Kinderseite

Jack Skellington aus Halloweentown ist unser Vorbild für unsere leckeren Amerikaner, die wir uns für unsere Oktober-Ausgabe für euch vorgenommen haben. Wir "zaubern" auf die Amerikaner das Gesicht des Skeletts und sie werden sicher der Renner auf eurer Halloweenparty werden.

Ihr braucht für den Teig:100 Gramm weiche Butter100 Gramm Zucker1 Päckchen Vanillezuckeretwas Salz2 Eier3 Esslöffel Milch1 Päckchen Vanille-Puddingpulver250 Gramm Mehl1 Päckchen BackpulverZum Verzieren braucht ihr:2 Packungen weißer ZuckergussSchwarzer Rollfondant Und so geht es:Zuerst wiegen wir wie immer alle Zutaten ab und schalten den Backofen ein, wir stellen ihn auf 180 Grad Umluft. Auf zwei Backbleche legt ihr Backpapier. Nun gebt die Butter, den Zucker, eine Prise Salz und den Vanillezucker in eine Rührschüssel und rührt es gut durch. Mehl, Puddingpulver und Backpulver siebt ihr zusammen in eine Schüssel. Eier und Milch kommen zusammen in einen Messbecher. Die Mehlmischung und die Eier/Milchmischun
Schenk, Silvia
23. Sep 2024
Image

Die Kinderseite

Die Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich, so gibt es Menschen, die gerne süße Dinge essen und manche mögen es lieber herzhaft. Wir haben uns in dieser Ausgabe für etwas herzhaftes entschieden und machen für euch ein Big Mac Baguette.  

Dazu braucht ihr: 1 Ciabatta oder Baguette zum Aufbacken500 g Hackfleisch1 Zwiebel1 Flasche Burgersoße1 Glas Gurkenscheiben (nach Geschmack)1 Glas Jalapeños (nach Geschmack)1 Packung geriebener Käse1 Packung Cheddar (Scheiben oder gerieben)SalzPfefferPaprika1 Eßl. Öl Und so geht es:Zuerst stellt ihr euch alle Zutaten parat. Heizt den Ofen auf 170 Grad vor. Gebt das Öl in eine Pfanne und bratet darin das Hackfleisch an, dann würfelt ihr die Zwiebel und bratet diese mit an. Würzt alles mit Salz, Pfeffer und Paprika nach eurem Geschmack. Nun stellt ihr die Pfanne beiseite. Lasst ein paar Gurkenscheiben abtropfen und wenn ihr es gerne etwas scharf mögt, nehmt euch ein paar der Jalapeños. Nun packt ihr das Baguette aus und schneidet den Deckel
Schenk, Silvia
24. Aug 2024
Image

Die Kinderseite

Für unsere September-Ausgabe haben wir uns wieder auf die Suche nach einem leckeren, aber auch einfach nachzumachenden Rezept gemacht und sind auf Cronuts gestoßen, die wir mit Creme füllen und mit Schokolade und Früchten garnieren werden.

Ihr braucht dazu:4 Packungen BlätterteigErdbeerenHeidelbeerenHimbeerenBrombeeren250 g Mascarpone500 ml Sahne1 Packung Paradiescreme Vanille oder 1 Packung Paradiescreme Schokolade1 Packung weiße Kuvertüre1 Packung Vollmilch KuvertüreGeriebener Käse Und so geht’s:Zuerst heizt ihr den Backofen auf 180 Grad vor. Packt den Blätterteig aus (wir nehmen immer den fertig ausgerollten auf Backpapier) und legt die Teigplatten aufeinander. Drückt sie alle leicht zusammen. Dann nehmt ihr euch ein Glas oder eine Tasse mit einem etwas größeren Durchmesser und eines mit einem kleinen Durchmesser, damit stecht ihr Teigringe aus. Diese legt ihr auf euer Backblech und schiebt dieses für etwa 10 Minuten in den Backofen. Schaut rein und wenn die Cronuts goldbra
Schenk, Silvia
22. Aug 2024
Image

Die Kinderseite

In unserer Reihe mit der Vorstellung von Hunderassen haben wir uns für diese Ausgabe einen Hund ausgesucht, der sich immer größerer Beliebtheit in Europa erfreut. Ursprünglich kommt der Shiba Inu aus Japan und zählt dort zu den beliebtesten Rassen.

Shiba Inu, das bedeutet auf Deutsch schlichtweg „Kleiner Hund“. Diese Rasse weißt tatsächlich eine Größe von ca. 35 bis 41 cm auf und wiegt in der Regel zwischen 10 und 13 kg. Wie bei allen Hunderassen sind die weiblichen Tiere etwas kleiner als die Rüden. Der Shiba Inu kommt ursprünglich aus Japan und gehört zur Rasse der asiatischen Spitze. In früheren Zeiten wurden sie für die Jagd auf Vögel und Kleinwild gehalten. Unter den japanischen Hunderassen gehört er zu den kleinsten Vertretern und ist sehr beliebt. Seit 1980 ist er auch vermehrt in Deutschland anzutreffen. Das Fell hat mittellanges Deckhaar und viel Unterwolle, es gibt die Farben Rot, schwarzloh und sesamfarben mit rot oder schwarz. Das weiße Fell an Backen und Fang, an
Schenk, Silvia
24. Jul 2024
Image

Die Kinderseite

Am Furpacher Weiher haben sich die putzigen Nutrias längst zu den Lieblingen der Spaziergänger gemausert. Ein Grund für uns, euch diese Tiere einmal näher vorzustellen auf unserer Kinderseite.

Wenn man aufmerksam um den Furpacher Weiher spaziert, kann man sie entdecken, die Nutrias. Längst haben sie sich an die Menschen gewöhnt und springen nicht gleich wieder weg, wenn man etwas näherkommt. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es hätten sich Biber dort angesiedelt, denn die Biberratte, wie die Nutria auch genannt wird, sieht ihrem Namensvetter ähnlich. Allerdings hat sie einen Rattenschwanz und ist auch mit ihren etwa neun Kilo Körpergewicht und bis zu 70 cm Körperlänge kleiner als der Biber, hinzu kommt noch eine Schwanzlänge von bis zu 45 cm. Nutrias leben immer in Wassernähe und graben dort in Ufernähe Höhlen, in denen sie leben, oder sie wohnen in Schilfnestern. Diese Tiere leben paarweise oder im Familienverbund zusammen und sind tages- und nachtaktiv. Das Fell ist rö
Schenk, Silvia
23. Jul 2024
Image

Die Kinderseite

Wir alle lieben Nachtisch, oder etwa nicht? Also wir sind uns ziemlich sicher, dass ihr leckeren Nachtisch mindestens so mögt wie wir und darum haben wir uns im Internet inspiriert und für euch einen KINDER Bueno Nachtisch kreiert.

Dazu benötigt ihr: Je eine Packung weiße und braune KINDER Bueno1 Packung helle Cookies250 g Mascarpone400 g Sahne1/2 Packung Paradiescreme Vanille1 Esslöffel NutellaTrockenfrüchte-Mix in der Sorte Mango, Kokos, Ananasoder frische Früchte, wie zum Beispiel Erdbeeren Und so geht’s:Wie immer stellt ihr euch alles bereit. Ihr könnt den Nachtisch komplett in eine große Form geben und dann später auf Dessertteller verteilen oder ihr stellt euch Gläser bereit, in die ihr den Nachtisch portionsweise abfüllt. Je nach Größe der Gläser reicht unsere Mengenangabe für etwa 6 Gläser aus. In unserer Version haben wir uns für die exotischen Trockenfrüchte entschieden, die wir zuerst einmal klein geschnitten haben. Dann haben wir die Cookies zerkrümelt und unten in
Schenk, Silvia
22. Jun 2024
Image

Die Kinderseite

Für unsere Juli-Ausgabe haben wir uns mal im Internet umgesehen und sind auf ein leckeres Dessert gestoßen, das ihr ganz leicht nachmachen könnt. Der Solero-Nachtisch ist eisgekühlt sehr köstlich und lässt sich gut vorbereiten.

Für den Nachtisch brauchen wir: 500 g Vanillejoghurt 1 große Dose Pfirsiche 400 g Sahne 2 Pack. Sahnesteif 2 Pack. Vanillezucker 700 ml Pfisichsaft 3 Pack. Dr. Oetker Vanillesoße ohne KochenSchoko-Zebra-Röllchen8-10 kleine Gläser oder 1 große Glasform   Und so geht’s:Zuerst macht ihr die Pfirsiche auf und schüttet sie in ein Sieb, den Saft könnt ihr trinken. Dann schneidet ihr die Pfirsiche klein, einen Teil in Würfel und etwa 6-8 dünne Scheiben. Stellt alles zur Seite. Dann füllt ihr 700 ml Pfirsichsaft (der gekaufte Saft hat mehr Farbe als der aus der Dose) in ein Gefäß und rührt die 3 Packungen Vanillesoße ohne Kochen ein, stellt auch das zur Seite. Mischt Sahnesteif und Vanillezucker. Nun gebt ihr die Sahne in eine Schüssel und schlagt sie fast stei
Schenk, Silvia
21. Jun 2024