Unsere Kinderseite
Kennst du Menschen, die anderen helfen, wenn etwas Schlimmes passiert? Das Technische Hilfswerk, kurz THW, ist eine Gruppe solcher Helfer. Sie sind immer da, wenn Not am Mann ist – und das sogar freiwillig!
Das Technische Hilfswerk, kurz THW, ist eine besondere Organisation in Deutschland. Sie hilft überall dort, wo Menschen in Not sind – zum Beispiel bei großen Überschwemmungen, wenn der Strom ausfällt oder ein Haus einstürzt. Die THW-Helfer tragen blaue Uniformen. Sie fahren mit riesigen, blauen Fahrzeugen, die voller Werkzeug und Technik stecken! Viele Menschen beim THW arbeiten freiwillig. Das heißt: Sie helfen in ihrer Freizeit, einfach weil sie anderen etwas Gutes tun wollen. Ein paar arbeiten hauptberuflich beim THW und kümmern sich jeden Tag darum, dass alles funktioniert. Wenn irgendwo ein Haus einstürzt, rückt das THW aus – mit Maschinen, Spürhunden und viel Mut. Sie suchen nach Menschen, die unter Trümmern liegen könnten, und retten sie vorsichtig. Manchmal bauen si
Das Technische Hilfswerk, kurz THW, ist eine besondere Organisation in Deutschland. Sie hilft überall dort, wo Menschen in Not sind – zum Beispiel bei großen Überschwemmungen, wenn der Strom ausfällt oder ein Haus einstürzt. Die THW-Helfer tragen blaue Uniformen. Sie fahren mit riesigen, blauen Fahrzeugen, die voller Werkzeug und Technik stecken! Viele Menschen beim THW arbeiten freiwillig. Das heißt: Sie helfen in ihrer Freizeit, einfach weil sie anderen etwas Gutes tun wollen. Ein paar arbeiten hauptberuflich beim THW und kümmern sich jeden Tag darum, dass alles funktioniert. Wenn irgendwo ein Haus einstürzt, rückt das THW aus – mit Maschinen, Spürhunden und viel Mut. Sie suchen nach Menschen, die unter Trümmern liegen könnten, und retten sie vorsichtig. Manchmal bauen si