Image
Image
Display Image

Suche: Kinderseite

Image

Die Kinderseite

Endlich ist es wieder warm und was schmeckt da am besten? Na klar, ein Eis oder auch zwei. Und wenn es dann auch noch selbst hergestellt ist, schmeckt es gleich noch dreimal besser. Wir haben für euch leckere Rezepte mit Früchten und Joghurt gefunden.

Frozen Joghurt Riegel und Erdbeer-Frozen-Joghurt Törtchen   Wir brauchen für die Riegel: 150 g Naturjoghurt 100 g Quetschie nach Wahl Gefriergetrocknete Früchte   Für die Törtchen brauchen wir: 100 g Haferflocken 100 g Kokosöl oder noch besser Butter 2 Esslöffel Fenner Harz oder Ahornsirup 300 g griechischer Joghurt 100 g Erdbeeren   Und so geht’s: Die Riegel macht ihr ganz einfach. Nehmt den Joghurt und streicht diesen in eine flache viereckige Schüssel, dann nehmt ihr euren Quetschie und drückt ihn schlangenförmig auf den Joghurt. Dann macht ihr mit einer Gabel wilde Muster hinein. Zum Schluss gebt ihr noch etwas von den getrockneten Früchten darauf und dann kommt das Ganze in die Gefriertruhe. Da die Riegel nicht so dick sind,
Schenk, Silvia
20. Mai 2023
Image

Die Kinderseite

Für unsere Mai-Ausgabe haben wir uns überlegt, dass wir euch eine besondere Tierart vorstellen möchten, das Walliser Schwarznasenschaf und das aus zwei Gründen. Zum einen sind es wirklich niedlich aussehende Tiere und zum anderen könnt ihr diese auch im Saarland besuchen. 

Niedlich schauen sie aus mit ihren schwarzen Gesichtern und Ohren, die freundlichen Walliser Schwarznasenschafe. Es handelt sich hierbei um eine alte Schafrasse, die in der Schweiz beheimatet sind. Durch ihre eigenwillige Farbgebung unterschieden sie sich von anderen Schafrassen und sie verfügen über wunderschöne spiralförmig gedrehte Hörner. Diese wachsen übrigen den männlichen und weiblichen Tieren gleichermaßen. Charakteristisch für diese wunderschönen Tiere sind die schwarzen Beine und das schwarze Gesicht mit den ebenso schwarzen Ohren. Die weiblichen Tiere haben eine schwarze Schwanzpartie. Zur hellen, sehr dichten Wolle die den Rest des Körpers bedeckt, sehen die schwarzen Stellen äußerst putzig aus u
Schenk, Silvia
25. Apr 2023
Image

Die Kinderseite

In unserer Reihe über Hunde möchten wir euch in dieser Ausgebe einmal die Rasse der Pudel und im Speziellen die Zwergpudel vorstellen. Die sehr gelehrigen Hunde eignen sich bestens als Familienhunde, allerdings müssen sie wie alle Hunde sinnvoll beschäftigt werden

Zwergpudel sind schon niedlich mit ihren rund sechs Kilogramm Gewicht und mit etwa 35 cm Widerristhöhe gehören sie zu den Kleinsten der Rasse, denn nur die Toypudel mit maximal 4 kg sind noch kleiner. Neben ihnen gibt es noch die Kleinpudel mit bis zu 10 kg Gewicht, und der Königspudel mit bis zu 25 kg Gewicht. Bevor man sich einen Hund anschafft, ist es immer wichtig sich genau zu überlegen welche Rasse und welche Größe man haben möchte und vor allem wie man dem Hund am besten gerecht wird. Zwergpudel zum Bespiel sind sehr lebendige und fröhliche Hunde, die gerne spielen und auch sehr lernfähig sind. Pudel lieben Kinder und lernen mit Feuereifer kleine Kunststücke. Die klugen Tiere möchten gerne gefördert werden und
Schenk, Silvia
24. Apr 2023
Image

Die Kinderseite

Nun ist der Frühling da und das Osterfest steht vor der Tür. Klar, dass es dann auf unserer Kinderseite wieder etwas Leckeres zum Nachmachen gibt. Mit unseren Laugenhasen und den Frischkäseküken werdet ihr sicher punkten beim Osterfrühstück.

Diese Zutaten brauchen wir:1 Packung Laugenstangen zum Aufbacken (gibt es im Supermarkt in der TK-Abteilung) etwas Rosmarin1 Packung geriebener Cheddar-Käse300 g Frischkäse1 Packung NüssePfefferkörner1 KarotteSalz und Pfeffersalzige KräckerZuckeraugen Und so gehts:Zuerst lasst ihr die Teigrohlinge ca. 20 Minuten auftauen. In der Zwischenzeit heizt ihr schon einmal den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Nehmt nun je zwei Laugenstangen und drückt die unteren Enden zusammen, dann schlagt ihr die oberen Enden übereinander (wie im Bild zu sehen). Drückt alles ein bisschen in Form, so dass Hasenköpfe entstehen. Setzt diese aufs Backblech (Backpapier nicht vergessen), streut ein bisschen grobes Salz darauf und backt die Häschen ca. 20 Minuten, bis sie
Schenk, Silvia
24. Mär 2023
Image

Die Kinderseite

Zum Osterfest darf es ja gerne mal etwas besonders Leckeres zum Nachtisch sein, dachten wir uns. Erdbeeren gehen da immer und damit' s auch österlich wird, haben wir uns ein Erdbeertiramisu ausgesucht, das mit Häschen verziert wird.

Das brauchen wir:1 Packung Löffelbiskuit60 g Puderzucker500 g Mascarpone600 ml Sahne3 ÜberraschungseierNutella1 kg Erdbeeren3 MarshmallowsRosa KristallzuckerSmartiesSchokodrops1 große viereckige Glasschüssel Und so gehts:Wascht eure Erdbeeren und schneidet die Hälfte in gleichmäßige Scheiben, die restlichen püriert ihr. Stellt eure Glasschüssel bereit. Nun gebt ihr die Mascarpone und den Puderzucker in eine Schüssel und mixt es gut durch, schlagt die Sahne auf und hebt sie unter die Mascarpone. Nehmt einen Spritzbeutel und füllt eine kleine Menge der Masse hinein, das benötigt ihr später für die Hasenpfoten. Nun gehts los! Nehmt einen Löffelbiskuit und taucht ihn in die pürierten Erdbeeren, nun kommt er auf den Boden eurer Glasschüssel. Das wiederh
Schenk, Silvia
23. Mär 2023
Image

Die Kinderseite

Haustiere sind immer so ein Thema in der Familie. Fast alle Kinder wünschen sich ein Haustier. Hier stehen vor allem die Kaninchen ganz hoch im Kurs. Wir haben uns für euch mal informiert, welche Voraussetzungen man haben muss, um Kaninchen artgerecht zu halten.

Kaninchen sind als Haustiere sehr beliebt, vor allem weil sie fast in jeder Wohnung oder auch auf dem Balkon oder im Garten gehalten werden können. Aber Achtung! Kaninchen lieben es sich zu bewegen und so brauchen sie auch ausreichend Platz. Wenn das Kaninchen einen Stall ohne Auslauf hat, dann sollte es mindestens 3 Quadratmeter Platz haben und mit Auslauf sollte das Gehege mindestens 2 Quadratmeter groß sein. Und da die kleinen Doppler nicht gerne alleine leben möchten, gilt die Größenangabe natürlich pro Kaninchen. Das bedeutet bei zwei der kleinen Kerle braucht ihr mindestens einen Stall von sechs Quadratmetern. Grundsätzlich könnt ihr euch merken, je weniger Auslauf (also außerhalb des Käfigs) euer Kaninchen hat,
Schenk, Silvia
17. Dez 2022
Image

Die Kinderseite

Im Januar starten wir unsere Kinderseite mit einem Porträt über den Chihuahua. Diese kleinen Hunde sind sehr beliebt und außerdem als Familienhunde gut geeignet. Man sollte diese mutigen kleinen Hunde aber nicht unterschätzen und wie jeder Hund benötigen sie eine gute Erziehung.

Die Hunderasse Chihuahua zählt zu den Top 10 der Hunderassen in Deutschland 2022. Die Hunde stammen ursprünglich aus Mexico und gelten aufgrund ihrer geringen Größe (15-23 cm Widerristhöhe) und 2-3 Kilogramm Gewicht als kleinste Hunderasse der Welt. Chihuahuas gibt es in unterschiedlichen Fellfarben, mit kurzen oder langen Haaren. Wie viele kleine Hunde haben sie eine hohe Lebenserwartung von 14-18 Jahren. Oft sieht man, dass Menschen diese kleinen Hunde auf dem Arm oder in einer Tasche tragen. Eigentlich brauchen die Tiere aber genauso viel Auslauf wie andere Hunderassen auch. Klar, kann man ihn zum Schutz auch mal hochnehmen oder ältere Hunde, die nicht mehr so gut laufen können in einen Wagen setzen
Schenk, Silvia
15. Dez 2022

Unser Kreuzgitterrätsel

Na, wie gefällt euch der Frühling? Im Mai sprießt und blüht es ja schon überall und man kann sich viel draußen aufhalten.

Zudem gibt es viele besondere Tage im Mai, da wäre zunächst der 1. Mai, der Tag der Arbeit, am 9. Mai ist Christi Himmelfahrt und gleichzeitig der Vatertag, am 12. Mai ist Muttertag und am 19. Und 20. Mai ist Pfingsten. Also ganz viel Zeit, um Kurzurlaube oder schöne Ausflüge zu machen, viel miteinander zu erleben und es sich als Familie so richtig gemütlich zu machen. Sicherlich fahrt ihr gerne in Freizeitparkt, wie den Europa-Park oder den Familien-Park Tripsdrill. Ihr wisst ja sicher schon, dass wir mit den beiden Parks immer wieder Gewinnspiele in unserem Magazinen haben. Macht doch gerne mit und landet in unserem Gewinn-Topf, vielleicht zieht ja unsere Glücksfee eure Teilnahme. Aber auch hier im Umkreis gibt es viel zu erleben, zum Beispiel lohnt sich ein Besuch im Römermuseum Schwarzenacker, ein Ausflug an den Jägersburger Weiher oder auch in den Neun
Schenk, Silvia
07. Apr 2024

Unser Kreuzgitterrätsel

Na, seid ihr schon gespannt, was euch zu Weihnachten beschert wird? Wir haben wieder zwei Rätsel für euch, die ihr sicher leicht knacken könnt.

Auf unseren Kinderseiten haben wir schöne Rezepte für euch erstellt, die ihr ganz einfach nachmachen könnt. Ganz sicher macht ihr damit mächtig Eindruck bei euren Gästen. Natürlich wünschen wir euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und wir hoffen, dass es in diesem Jahr auch kräftig schneit, damit ihr Schlitten fahren könnt oder eine Schneeballschlacht macht mit euren Freunden. Im Winter kann es wunderschön sein an der frischen Luft, man muss sich eben nur gut warm anziehen. Wenn man dann so richtig schön durchgefroren nach Hause kommt, ist ein heißer Tee oder Kakao genau das Richtige, dazu ein paar Plätzchen und die Rätsel in unserem Stadtmagazin „es Heftche“® oder ihr macht unsere Glücksschweinchen-Torte und genießt die mit euren Freunden oder der Familie. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß bei allem, was ihr tut.    Silbenrä
Schenk, Silvia
16. Nov 2023

Unser Kreuzgitterrätsel

Wir haben wieder schöne Rätsel für euch, eines zum Gewinnen und eins nur so zum Spaß.

Nun geht es ja wieder in die dunklere Jahreszeit und man verbringt mehr Zeit zu Hause. Da kann man auch viele schöne Dinge machen, wie zum Beispiel tolle Bastelarbeiten für Herbst und Winter. Auch kann man schon Weihnachtsartikel, wie zum Beispiel Grußkarten, Adventsgestecke oder ähnliches basteln. Oder schaut doch einmal in unseren älteren ausgaben nach, was wir dort auf den Kinderseiten hatten. Dort findet ihr sicher die eine oder andere Idee, mit der ihr etwas anfangen könnt. Lesen ist auch eine schöne Beschäftigung für den Herbst und Winter oder eben rätseln. Ihr könnt euch auch Geschichten ausdenken und diese niederschreiben, vielleicht könnt ihr diese dann euren kleineren Geschwistern vorlesen oder in einem schönen Brief an Freunde verschicken. Schreibt ihr überhaupt noch Briefe, oder schickt ihr nur noch Nachrichten übers Handy? Eure Großeltern würden sich bestimmt ganz arg über einen
Schenk, Silvia
20. Okt 2023