Die Kinderseite
In unserer Reihe, in der wir euch Tierarten vorstellen, möchten wir euch dieses Mal mit Insekten näher bekannt machen, die euch sicher schon einmal begegnet sind. Meist sind sie lästig, aber für die Natur unglaublich wichtig. Wir haben uns mit Ameisen befasst.
Genau betrachte sind die sechsbeinigen Insekten sehr interessante Lebewesen, denn Ameisen sind wahre Alleskönner. In Europa leben ca. 200 Arten von dieser Spezies, in der Welt sollen es bis zu 20.000 Arten sein. Ameisen leben in großen Mengen zusammen, sie bilden einen sogenannten Staat, in dem die Aufgaben genau verteilt sind. Die Anzahl der Tiere in so einem Staat kann bis zu mehreren Millionen Tieren erreichen. Im Ameisenstatt leben die Königinnen (die sorgen für den Nachwuchs), die Arbeiterinnen sorgen für Futternachschub, bauen das Nest, versorgen die Brut und verteidigen den Bau. Die Männchen haben eigentlich nur die Aufgabe für den Nachwuchs zu sorgen. Sie und die Königinnen haben auch Flügel und hier gibt es ei
Genau betrachte sind die sechsbeinigen Insekten sehr interessante Lebewesen, denn Ameisen sind wahre Alleskönner. In Europa leben ca. 200 Arten von dieser Spezies, in der Welt sollen es bis zu 20.000 Arten sein. Ameisen leben in großen Mengen zusammen, sie bilden einen sogenannten Staat, in dem die Aufgaben genau verteilt sind. Die Anzahl der Tiere in so einem Staat kann bis zu mehreren Millionen Tieren erreichen. Im Ameisenstatt leben die Königinnen (die sorgen für den Nachwuchs), die Arbeiterinnen sorgen für Futternachschub, bauen das Nest, versorgen die Brut und verteidigen den Bau. Die Männchen haben eigentlich nur die Aufgabe für den Nachwuchs zu sorgen. Sie und die Königinnen haben auch Flügel und hier gibt es ei