Unsere Kinderseite
Unterwegs an Bach und See trifft man, vorausgesetzt man hält die Augen offen und hat sie nicht ständig auf dem Handy, auf interessante Lebewesen. Wir möchten euch gerne die Libellen vorstellen.
Sicher habt ihr auch schon einmal eine Libelle gesehen. Libellen sind Insekten, die es schon seit Urzeiten gibt und sie haben sich seither auch kaum im Aussehen verändert. Auf der ganzen Welt gibt es etwa 5.000 bis 6.000 Libellenarten mit Flügelspannweiten von 2 bis 15 Zentimetern. In Europa sind etwa 85 Arten bekannt. Mit ihren beiden Flügelpaaren, die sich unabhängig voneinander bewegen lassen, weist sich die Libelle als wahrer Flugkünstler aus. Sie kann in der Luft „stehen bleiben“, abrupt die Flugrichtung wechseln und einige Arten können sogar rückwärts fliegen und mit bis zu 50 Stundenkilometer (das ist so schnell wie ein Auto in der Stadt fahren darf) ist die Libelle auch recht schnell unterwegs. Auffällig ist der große Kopf, der sehr beweglich ist und die großen Facettenaugen, d
Sicher habt ihr auch schon einmal eine Libelle gesehen. Libellen sind Insekten, die es schon seit Urzeiten gibt und sie haben sich seither auch kaum im Aussehen verändert. Auf der ganzen Welt gibt es etwa 5.000 bis 6.000 Libellenarten mit Flügelspannweiten von 2 bis 15 Zentimetern. In Europa sind etwa 85 Arten bekannt. Mit ihren beiden Flügelpaaren, die sich unabhängig voneinander bewegen lassen, weist sich die Libelle als wahrer Flugkünstler aus. Sie kann in der Luft „stehen bleiben“, abrupt die Flugrichtung wechseln und einige Arten können sogar rückwärts fliegen und mit bis zu 50 Stundenkilometer (das ist so schnell wie ein Auto in der Stadt fahren darf) ist die Libelle auch recht schnell unterwegs. Auffällig ist der große Kopf, der sehr beweglich ist und die großen Facettenaugen, d