Image
Image
Display Image

Suche: Kinderseite

Image

Unsere Kinderseite

Für unser Osterfrühstück waren wir auf der Suche nach hübschen und leckeren Rezeptideen, die leicht nachzumachen sind. Wir backen mit euch Laugen-Alpakas und- Häschen mit Osternest.

Das brauchen wir:2 Packungen TK-LaugenstangenSesamSchokoladeneier nach WahlSesam-Dauer-Laugenstangen oder dicke SalzstangenSchokolinsenZuckeraugenZuckerherzchenSchokoeierMuffinförmchenEssbarer Kleber Und so geht’s:Im Prinzip ist es ganz einfach. Schaltet den Ofen auf Umluft und 170 Grad. Erst lasst ihr die Laugenstangen antauen, das dauert ungefährt eine Stunde. Sie müssen nicht ganz aufgetaut sein. Ihr könnt sie besser verarbeiten, wenn sie innen noch etwas fest sind. Für die Alpakas schneidet ihr die Laugenstangen in der Mitte schräg durch und setzt sie über Eck (wie auf dem Bild) wieder zusammen, drückt die Naht etwas fest. Dann schneidet ihr oben mit einem Messer zwei Öhrchen rein und zieht diese etwas nach außen. Am Hinterteil schneitet ihr den Schwanz rein. Dann teilt ihr die Dauer-Laugenstan
Schenk, Silvia
23. Mär 2025
Image

Unsere Kinderseite

Für die Osterausgabe haben wir uns ein leckeres Nachtisch-Rezept für euch ausgesucht. Sicher mögt ihr Kinder Bueno und in Kombination mit anderen Zutaten zaubern wir einen leckeren Nachtisch, der eure Familie begeistern wird.

Wir brauchen dazu für ca. 12 Gläschen und eine kleine Form:1 Packung Butterkekse100 g Butter60 g gehackte Haselnüsse500 g Mascarpone200 g Frischkäse300 ml Schlagsahne4 Essl. Haselnusscreme Für das Topping:200 ml Schlagsahne4 Kinder Buenogehackte Haselnüsse200 g Haselnusscreme Und so geht’s: Zunächst zerkleinert ihr die Butterkekse in einem Mixer oder gebt sie in einen Gefrierbeutel und zerdrückt sie mit einem Nudelholz. Gebt die Krümel in eine Schüssel und 60 g Haselnüsse dazu. Schmelzt die Butter auf kleiner Stufe in der Mikrowelle oder in einem Topf und gebt sie auch in die Schüssel. Alles gut mischen und einen Boden damit in eure Gläser oder Form füllen. Mascarpone, Frischkäse, Schlagsahne und Haselnusscreme gebt ihr in eine Rührschüssel und verrührt a
Schenk, Silvia
21. Mär 2025
Image

Unsere Kinderseite

Erdmännchen sind putzige Gesellen, ursprünglich leben sie in Afrika und dort in Namibia, Südangola, Botswana und Südafrika. Suri, unsere Erdmännchen-Dame, lebt schon seit ihrer Geburt mit ihrer Familie im Zoo.

Unsere Erdmännchen-Dame heißt Suri, das kommt vom lateinischen Namen Suricata suricatta. Sie hat das Leben in freier Wildbahn nie kennengelernt, aber hier geht es ihr gut, denn sie hat das Wichtigste bei sich, ihre Familie. Erdmännchen sind hervorragende Teamworker. Gemeinsam wird sich um den Nachwuchs gekümmert oder Wache geschoben, der Bau erweitert und vieles mehr. Besonders gerne chillen Erdmännchen in der Sonne, aber immer passen auch welche auf, denn in der Natur haben diese kleinen Kerle viele Fressfeinde. Bei Gefahr, wie zum Beispiel einem Greifvogel, stoßen die Aufpasser einen schrillen Schrei aus, damit die anderen blitzschnell in ihrem Bau verschwinden können. Wird ein Erdmännchen angegriffen, werfen sie sich auf den Rücken und zeigen Zähne und Krallen. Im Zo
Schenk, Silvia
20. Feb 2025
Image

Unsere Kinderseite

Wir stellen euch ein Tier vor, das es in Europa noch gar nicht so lange gibt. Waschbären sind hier erst heimisch geworden, nachdem 1934 das erste Pärchen in Hessen ausgesetzt wurde. In Deutschland leben bis zu 250.000 Waschbären. 

Sicherlich habt ihr im Zoo oder im Wildpark schon einmal Waschbären beobachten können und findet sie ganz putzig. Auch freilaufend gibt es viele Waschbären, die ursprünglich in den Wäldern Nordamerikas zuhause sind. Fans setzten 1934 die ersten Tiere am Edersee aus und es flohen auch ein paar Artgenossen aus Gehegen. So setzte sich die Vermehrung in Deutschland und Europa fort. Am liebsten wohnen diese Tiere im Wald, hierzulande hausen sie auch gerne in der Nähe der Menschen, auf Dachböden, in Scheunen, Unterständen oder Schuppen, unter Holzstapeln oder Kanalröhren. Waschbären haben eine spezielle Fellzeichnung, sie sehen aus, als ob sie eine Maske tragen würden. Das Fell am Körper ist graubraun und der Schwanz schwarz-braun geringelt. Dieser ist bis
Schenk, Silvia
18. Feb 2025
Image

Die Kinderseite

Herzlich willkommen im neuen Jahr, wir hoffen, ihr seid gut reingerutscht. In diesem Jahr wollen wir auf unserer Kinderseite öfter mal mit euch kochen. Für unsere erste Koch-Seite haben wir uns überlegt, dass wir leckere Hähnchenbrust mit Gnocchi zubereiten werden. 

Dazu braucht ihr für 4 Portionen: 1 Packung Gnocchi2 Hähnchenbrustfilet2 Paprika1 Zucchini2 Tomaten1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Essl. TomatenmarkSalz, Pfeffer, Paprikapulver1 Becher Sahne oder Creme fine100 ml WasserEtwas Öl für die PfannePetersilie zur Deko Und so geht’s: Nehmt das Hähnchenfilet und wascht es ab, tupft es trocken und schneidet es in Steifen oder Würfel und würzt es mit Salz, Pfeffer und Paprika. Dann wascht ihr das Gemüse und schneidet es klein. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls in feine Würfel schneiden. Nun stellt ihr eure Pfanne auf den Herd und gebt Öl hinein. Stellt einen Topf mit Wasser auf, gebt einen Teelöffel Salz hinein, darin kocht ihr die Gnocchi nach Packungsangabe und schüttet sie
Schenk, Silvia
23. Jan 2025
Image

Die Kinderseite

Herzlich willkommen im neuen Jahr, wir hoffen, Ihr seid gut reingerutscht. In diesem Jahr wollen wir auf unserer Kinderseite öfter mal mit Euch kochen. Für unsere erste Koch-Seite haben wir uns überlegt eine feine Pizzasuppe zu machen.

Dazu brauchen wir: 500 Gramm Hackfleisch1 Essl. ÖL1 Zwiebel1 Zehe Knoblauch1 Essl. Tomatenmark400 ml passierte Tomaten300 ml Gemüsebrühe2 rote Paprika1 Dose Mais200 Gramm frische Champignons100 Gramm Reisnudeln200 Gramm Crème fraîcheEtwas Parmesan Und so geht’s:Zuerst bereitet ihr alles vor. Die Zwiebel und den Knoblauch schneidet ihr in kleine Würfel, den Mais schüttet ihr in ein Sieb. Paprika und Champignons wascht ihr und scheidet beides in kleine Stücke. Nehmt euch einen großen Topf und stellt ihn auf den Herd, gebt das Öl hinein. Nun bratet ihr im heißen Öl das Hackfleisch an und wenn es schön krümelig gebraten ist, gebt ihr die Zwiebel und den Knoblauch dazu. Sobald das auch etwas braun geworden ist, kommt das Tomatenmark dazu und wird ebe
Schenk, Silvia
22. Jan 2025
Image

Die Kinderseite

Fast alle Kinder wünschen sich ja ein Haustier und hier stehen unter anderem die Kaninchen ganz hoch im Kurs. Wir haben uns für euch mal informiert, welche Voraussetzungen man haben muss, um Kaninchen artgerecht zu halten.

Kaninchen sind als Haustiere sehr beliebt. Aber Achtung! Die flauschigen Vierbeiner lieben es sich zu bewegen und so brauchen sie auch ausreichend Platz. Wenn das Kaninchen einen Stall ohne Auslauf hat, dann sollte es mindestens 3 Quadratmeter Platz haben und mit Auslauf sollte das Gehege mindestens 2 Quadratmeter groß sein. Und da die kleinen Doppler nicht gerne alleine leben möchten, gilt die Größenangabe natürlich pro Kaninchen. Das bedeutet bei zwei der kleinen Kerle braucht ihr mindestens einen Stall von sechs Quadratmetern. Grundsätzlich könnt ihr euch merken, je weniger Auslauf euer Kaninchen hat, umso größer muss sein Käfig sein. Unsere Hauskaninchen stammen vom Wildkaninchen ab und diese ernähren sich draußen ausschließlich von Rohkost und so ist kl
Schenk, Silvia
15. Dez 2024
Image

Die Kinderseite

Weihnachten ist schon irgendwie die Zeit zum Naschen und so haben wir uns etwas Süßes für unsere Dezember-Ausgabe ausgedacht. Eure Familie könntet ihr zum Beispiel mit unserm leckeren Apfelkuchen mit Spekulatius überraschen.

Ihr braucht dazu:250 g Gewürzspekulatius100 g ButterFett für die Form700 g Äpfel500 ml Apfelsaft2 Pck. Vanillepuddingpulver100 g Zucker1 Pck. Vanillezucker1 Becher Schmand, ca. 200 g1 Becher Sahne, ca. 200 g2 Pck. Sahnesteif1 Päckchen Zimtsterne zum Dekorieren1 Tortenring oder 6 kleine Dessertringeetwas Zimt Und so geht’s:Ihr müsst den Gewürzspekulatius in sehr kleine Stückchen zerkleinern, das geht zum Beispiel indem ihr die Kekse in einen Gefrierbeutel gebt und dann mit einem Ausrollstab darüber rollt oder ihr gebt sie einfach für ein paar Sekunden in einen Mixer. Danach vermengt ihr die entstandenen Brösel mit der weichen Butter. Streicht den Tortenring oder die Dessertringe mit Butter ein und stellt sie auf eine Platte, auf die ihr vorher Backpapier od
Schenk, Silvia
22. Nov 2024
Image

Die Kinderseite

In dieser Ausgabe möchten wir euch gerne die Geschichte von Phil, dem Pfau erzählen. Dieser ist ganz schön schlau und hat immer alles im Blick. Er wohnt mit vielen anderen Tieren im Stadtpark, wo er spannende Dinge erlebt.

Im Stadtpark sind viele Menschen unterwegs, die gerne dort spazieren gehen. Auch einige Tiere sind im Stadtpark zu Hause. Am Teich wohnen zum Beispiel viele Enten, die alle miteinander verwandt sind. Das ist die Familie von der kleinen Ente Thea, die gerne am und im Teich herumstreift. Thea gefallen auch die Menschen, die immer etwas Leckeres in der Tasche haben. Zumindest denkt Thea das und auch die Familie der kleinen Ente ist davon überzeugt. Der heimliche „König“ des Stadtparks ist Phil, der Pfau. Er stolziert durch sein Reich und passt genau auf, dass alles mit Recht und Ordnung zugeht. So ermahnt er auch regelmäßig die Spatzen, die sich um die Dinge streiten, die von den Menschen fallengelassen werden. Darüber ärgert sich Phil nämlich mächtig, über die
Schenk, Silvia
21. Okt 2024
Image

Die Kinderseite

Jack Skellington aus Halloweentown ist unser Vorbild für unsere leckeren Amerikaner, die wir uns für unsere Oktober-Ausgabe für euch vorgenommen haben. Wir "zaubern" auf die Amerikaner das Gesicht des Skeletts und sie werden sicher der Renner auf eurer Halloweenparty werden.

Ihr braucht für den Teig:100 Gramm weiche Butter100 Gramm Zucker1 Päckchen Vanillezuckeretwas Salz2 Eier3 Esslöffel Milch1 Päckchen Vanille-Puddingpulver250 Gramm Mehl1 Päckchen BackpulverZum Verzieren braucht ihr:2 Packungen weißer ZuckergussSchwarzer Rollfondant Und so geht es:Zuerst wiegen wir wie immer alle Zutaten ab und schalten den Backofen ein, wir stellen ihn auf 180 Grad Umluft. Auf zwei Backbleche legt ihr Backpapier. Nun gebt die Butter, den Zucker, eine Prise Salz und den Vanillezucker in eine Rührschüssel und rührt es gut durch. Mehl, Puddingpulver und Backpulver siebt ihr zusammen in eine Schüssel. Eier und Milch kommen zusammen in einen Messbecher. Die Mehlmischung und die Eier/Milchmischun
Schenk, Silvia
23. Sep 2024